Gilfert vom Loassattel
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof LoasStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Loassattel geht es beschildert (Gamsstein, Gilfert) nach Südwesten auf einem guten Steig durch Almrosen und Moosbeeren zum Kleinen Gamstein (1924m). Der Steig führt ein wenig nördlich des Gipfelkreuzes vorbei. Gemütlich, erst kurz vor dem nächsten Gipfel steiler, folgen wir dem Rücken zum Großen Gamsstein (2142m). Der Gipfel kann südlich umgangen werden oder überschritten werden. Wir folgen weiter dem Rücken bis unter den Gipfelaufbau des Gilfert. Durch den steilen Osthang gelangen wir zur beschilderten Abzweigung zum Sonntagsköpfl, halten uns aber rechts Richtung Gilfert. Einige felsige Wegabschnitte später gelangen wir wieder flacher zum großen Gipfelkreuz des Gilfert (2506m).
Abstieg: Ein Stück dem Aufstiegsweg zurück, dann beschildert zum Sonntagsköpfl (2244m). Direkt vom Gipfel führt der ebenfalls beschilderte Steig nach Norden über Almgelände zu den Hängen unterhalb des Gamsstein und quert diese bis wir die Maschentalalm erreichen. Von hier folgen wir dem Forstweg zurück zum Loassattel.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
vom Bahnhof Schwaz mit dem Bus nach Hochpillberg, allerdings verlängert sich die Tour um den Zu- und Abstieg zum Loassattel. Fahrplan: www.vvt.atAnfahrt
Von der Inntalautobahn A12 in Vomp abfahren, weiter nach Pill und von dort auf den Pillberg weiterfahren. Durch den Ort Pillberg weiter nach Hochpillberg und noch vor Erreichen der Kellerjoch-Bergbahnen bei den ersten Parkplätzen rechts dem riesigen Schild Richtung Loas folgen. Der Parkautomat befindet sich wenige Meter nach der Abzweigung links. Der Schotterstraße folgen, vorbei am Gasthof Loas bis zum Loassattel.Parken
Großer Parkplatz am Loassattel - Parkscheinautomat am Beginn der Schotterstraße!Koordinaten
Ausrüstung
WanderausrüstungStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen