LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Hammersbach - Kreuzeck - Hupfleitenjoch - Höllentalangerhütte - Hammersbach

· 9 Bewertungen · Wanderung · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion München Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Herrlicher Ausblick vom Hupfleitenjoch/Schwarzenkopf Richtung Zugspitze
    Herrlicher Ausblick vom Hupfleitenjoch/Schwarzenkopf Richtung Zugspitze
    Foto: DAV Sektion München
Eine wunderschöne Tages-Rundtour am Fuße der Zugspitze.
Mit etwas Kondition ein Genuss für die ganze Familie (Kinder ab 8-10 Jahre)
mittel
Strecke 12,8 km
6:15 h
1.765 hm
1.765 hm
1.758 hm
775 hm
Eine wunderschöne Rundtour von/nach Hammersbach über das Kreuzeck, das Hupfleitenjoch, die Höllentalangerhütte hinab durch die einmalig schöne Höllentalklamm.

Autorentipp

Der frühe Vogel fängt den Wurm -
Am schönsten ist die Tour, wenn man morgens zeitig (ca. 8:00) in Hammersbach startet.
Dann ist es noch schön kühl und man hat genug zeitliche Reserven, um beispielsweise auf dem Kreuzeckhaus oder der Höllentalangerhütte noch eine nette Brotzeit zu machen.

Lohnenswert ist ein Kurzer Abstecher vom Hupflietenjoch auf den Schwarzenkopf (Gehzeit ca 15 Minunten).
Vom Schwarzenkopf hat man eine einmalige Aussicht auf Grainau, Garmisch-Partenlkirchen und die umliegenden Gipfel sowie eine ganz schöne Perspektive hinein ins Höllental.

Achtung:
Für die Durchquerung der Hölentalklamm ist eine Gebühr fällig:
Alpenvereinsmitglider zahlem hier nur einen Euro. Also Mitgliedsausweis mitnehmen!

 

 

Profilbild von Sektion München DAV
Autor
Sektion München DAV 
Aktualisierung: 03.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hupfleitenjoch, 1.758 m
Tiefster Punkt
Hammersbach, 775 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 1,35%Naturweg 110,47%Pfad 0,21%
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
14,2 km
Pfad
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Höllentalangerhütte
Höllentaleingangshütte

Sicherheitshinweise

Die Tour ist für geübte Bergwanderer einfach zu gehen.
An einigen Stellen sind jedoch ausgesetzte, absturzgefährdete Passagen, die zwar weitgehend durch entsprechende Drahtseile gesichert sind.
Speziell Kinder sollten im Abstieg vom Hupfleitenjoch zu den Knappenhäusern beaufsichtigt werden.

Weitere Infos und Links

Für weitere Touerntipps rund um das Höllental siehe auch www.hoellentalangerhuette.de

Start

Hammersbach/Grainau (775 m)
Koordinaten:
DD
47.464248, 11.044621
GMS
47°27'51.3"N 11°02'40.6"E
UTM
32T 654089 5258782
w3w 
///beobachtung.drogistin.erkannt

Ziel

Hammersbach/Grainau

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz in Hammersbach in südlicher Richtung taleinwärts dem Bachlauf folgen.
Ca. 300 Meter hinter dem Ortsende links Richtung Waldeck/Kreuzeckhaus abbiegen.
Der Weg führt anfangs durch dichteren, später lockeren Wald in Serpentinen hinauf.

Fast oben am Sattel auf der Höhe des Kreuzeckhauses geht man an der Talstation der Längenfelderbahn vorbei -
Nach ca. 100 Meter rechts abbiegen und dem Weg Richtung Hupfleitenjoch/Schwarzenkopf in südwestlicher Richtung folgen.

Ab dem Hupfleitenjoch geht es jetzt nur noch abwärts!

Zunächst hinunter und vorbei an den Knappenhäusern, dann weiter taleinwärts bis zur Höllentalangerhütte.
Ab der Höllentalangerhütte dem Weg nun talauswärts folgen. Ca 30 Minuten später gelangt man an die Höllentalklamm und steigt durch diese weiter talauswärts ab.
Nach der Höllentalklamm / Höllentaleingangshütte der Beschilderung weiter Richtung Grainau/Hammersbach folgen.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

DB Regio - Werdenfelsexpress, jede Stunde von München nach Garmisch-Partenkirchen,

Von Garmisch mit der Zahnradbahn zur Haltestelle Grainau/Hammersbach.

Anfahrt

Von München über die A95 nach Garmisch-Partenkirchen, Weiter Richtung Fernpass;
Am Ortsanfang von Grainau links abbiegen und der Beschilderung "Höllentalklamm" bis zum Parkplatz folgen.

Parken

Gebührenpflichtiger Parkplatz in Hammersbach.

Koordinaten

DD
47.464248, 11.044621
GMS
47°27'51.3"N 11°02'40.6"E
UTM
32T 654089 5258782
w3w 
///beobachtung.drogistin.erkannt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Mehrstündige Bergtour - entsprechend Wetterschutz mitnehmen.
Stablies, Rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
In der Höllentalklamm ist es nass  - entsprechend einen Regenschutz mitnehmen.

Fragen & Antworten

Frage von Philipp Bubeck · 14.07.2020 · Community
Jo digga... 12Km sind Luftlinie Junge... Oder wat?
mehr zeigen
Antwort von Paul Gödicke  · 15.07.2020 · Community
6 bis 7 Stunden Gehzeit bis zur Kreuzeckbahn ist nach meiner Erfahrung ein guter Durchschnitt. Da es häufig relativ gut aufwärts geht (ich zumindest dann langsam bin) würde ich als Durchschnittsgeschwindigkeit 2 km/h rechnen. Das hoch gerechnet ergibt von Hammersbach bis zur Kreuzeckbahn ca. 12 km.
Frage von Dietmar Freudenblum · 10.07.2020 · Community
Es ist suspeckt wie die 1765hm zusammenkommen können. Hammersbach 775 Hupfleitenjoch 1785, es gibt kaum Gegenanstiege!
mehr zeigen
Antwort von Paul Gödicke  · 10.07.2020 · Community
Hallo Dietmar, ja, das kommt mir auch suspekt vor. Die Angaben stammen nicht von mir. Ich bilde mir ein, dass ich mal die Höhenmeter beim Aufstieg gemessen habe und bei ca. 1000 gelandet bin. Viele Grüße Paul
Frage von Franz Kneisssl · 11.10.2019 · Community
Der beschriebene und in der GPS-Datei dokumentierte Anstieg ist verfallen und spätestens bei der Bachquerung nicht mehr begehbar. Bitte statt dessen auf den markierten Wanderweg über Waldeck verweisen.
mehr zeigen

Bewertungen

4,3
(9)
Nicolle Kotwica
13.12.2022 · Community
Ich hab die Tour im September gemacht und fand sie grandios. Bestes klares, aber kaltes Wetter in der Früh. Bis die Sonne rauskam und dann war es oben bei den Knappenhäusern in der Sonne einfach traumhaft.
mehr zeigen
Gemacht am 22.09.2022
Foto: Nicolle Kotwica, Community
Foto: Nicolle Kotwica, Community
Foto: Nicolle Kotwica, Community
Foto: Nicolle Kotwica, Community
Foto: Nicolle Kotwica, Community
Foto: Nicolle Kotwica, Community
Foto: Nicolle Kotwica, Community
Foto: Nicolle Kotwica, Community
Foto: Nicolle Kotwica, Community
Foto: Nicolle Kotwica, Community
Foto: Nicolle Kotwica, Community
Foto: Nicolle Kotwica, Community
Foto: Nicolle Kotwica, Community
Foto: Nicolle Kotwica, Community
Foto: Nicolle Kotwica, Community
Leon Stollo
14.10.2020 · Community
Der Weg ist aktuell nicht zu empfehlen, wenn man die Route so läuft wie angegeben. Erdrutsche und ein Fluss haben den Weg irgendwann unpassierbar werden lassen. Lieber nur dem ausgeschilderten Weg folgen, dann ist’s super 👍🏻
mehr zeigen
Olaf Finkler
14.08.2020 · Community
Die Tour war fantastisch. Wir haben die Wanderung ohne Nutzung der Bahn kplt. gelaufen wie angegeben: Hammersbach-Kreuzeck-Hupfleitenjoch-Höllentalangerhütte-Hammersbach. Tourdaten: Gehzeit ca. 8 Stunden (..wir sind geübte Wanderer) Die Streckenlänge beträgt sicherlich fast 20 km lt Aufzeichnung Handy und Teasi! Höhenmeter ca. 980 und nicht 1765 Meter wie bereits von mehreren Personen vermerkt. Ein wirklich tolle Tour für geübte Wanderer mit vielen Höhenpunkten. Für Kinder (8-10 Jahre) ist die Tour vom Hupfleitenjoch bis zur Höllentalangerhütte unserer persönlichen Meinung nach nur bedingt geeignet.
mehr zeigen
Gemacht am 12.08.2020
Foto: Olaf Finkler, Community
Foto: Olaf Finkler, Community
Foto: Olaf Finkler, Community
Foto: Olaf Finkler, Community
Foto: Olaf Finkler, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 58

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,8 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
1.765 hm
Abstieg
1.765 hm
Höchster Punkt
1.758 hm
Tiefster Punkt
775 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.