Latschanderwaal
Wanderung
· Vinschgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Martell Südtirol
Martell Südtirol
leicht
Strecke 6,2 km
Der letzte große Wasserwaal des Vinschgaus stammt aus dem Jahr 1873. Er bedient sich des Etschwassers in der Nähe von Goldrain auf 660 Höhenmetern und endet nach 6 Kilometern in Galsaun, Gemeinde Kastelbell.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
704 m
Tiefster Punkt
638 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
46.621520, 10.847820
GMS
46°37'17.5"N 10°50'52.2"E
UTM
32T 641469 5164764
w3w
///rezept.fahrstreifen.ärztinnen
Wegbeschreibung
Es sind zwei Einstiege möglich: Am Tisserweg (westlich von Latsch) und am Kreisverkehr, östlicher Ortseingang von Latsch.
Die erste Teilstrecke Richtung Kastelbell ist in einem recht wild anmutenden Landschaftsstreifen eingebettet, der die Staatsstraße, den Etschlauf und die Bahngleise überragt. Dann öffnet sich das Tal. Der Waal säumt zuerst Obsthaine und Rebentraßen, die oberhalb vom Schloss Kastelbell angelegt wurden.
Die Wasserführung vom Waal hängt ausschließlich von der Landwirtschaft sowie den Wetterverhältnissen ab.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.621520, 10.847820
GMS
46°37'17.5"N 10°50'52.2"E
UTM
32T 641469 5164764
w3w
///rezept.fahrstreifen.ärztinnen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,2 km
Dauer
1:44 h
Aufstieg
154 hm
Abstieg
159 hm
Höchster Punkt
704 hm
Tiefster Punkt
638 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen