LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Obere Mairalm "Moar"

Wanderung · Meraner Land · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schnals
  • Mairalm
    Mairalm
    Foto: TV Schnals, Schnals
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
geschlossen
mittel
Strecke 4,4 km
2:42 h
865 hm
5 hm
2.095 hm
1.239 hm

Wo heute der Turm der Pfarrkirche von Katharinaberg in den Himmel ragt, stand ehedem die Burg der Herren von Schnals. Die Kartäuser ließen sie jedoch im Jahr 1350 schleifen. Noch früher fand sich hier wohl eine frühgeschichtliche menschliche Siedlung, Ein bronzezeitliches Sichelelement mit Silex und eisenzeitliche Keramikfunde zeigen, dass dieses Gebiet bereits seit Jahrtausenden genutzt wird. Vermutlich verlief hier oben ein uralter Weg entlang des Vinschgaus.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.095 m
Tiefster Punkt
1.239 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.689290, 10.934592
GMS
46°41'21.4"N 10°56'04.5"E
UTM
32T 647927 5172454
w3w 
///rettete.pflegte.gestaut

Wegbeschreibung

Von Katharinaberg aus (1.245 m ü.M.) steigt man teils auf der Straße, teils auf einem Steig hinauf zum Hof Unterperfl (1.417 m u.M.). Weiter geht es auf dem mit Nr. 10 bzw. A7 markierten Weg steil hinauf und man folgt nach einem Zaun der ersten Gabelung rechts. Ohne größere Steigung erreicht man Hühnerspiel (1.906 m u.M.). Der Hof ist schon seit längerer Zeit aufgelassen und somit dem Verfall preisgegeben. Er verdeutlicht eindrucksvoll, unter welch extremen Bedingungen die Bergbauern lebten, die hier noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts Getreide angebaut haben. Kurz hinter dem Hof findet sich ein kleiner Felsblock (Stele), in den einige Schalen gearbeitet sind. Die Aussicht von dort auf den unteren Vinschgau ist fantastisch. Im Tal stechen die Obstplantagen und die  verschiedenen Dörfer ins Auge. Weiter geht die Wanderung auf einem leicht ansteigenden Weg nach Matzlaun – Untere Mairalm (2.023 m ü.M.) und gleich danach erreichen wir die Obermairalm (2.095 m ü.M.), die ehemals vielleicht sogar ein ganzjährig bewirtschafteter Hof war. Neben einer imposanten Naturlandschaft sind vor allem die noch bestehenden Baulichkeiten dieser Hofstelle, deren Holzkern von Fachleuten auf das frühe 14. Jahrhundert zurückgeführt wird. Die Obermairalm wird heute nur noch im Sommer bewirtschaftet und bietet auch nicht immer Verpflegung. Es gibt wohl Pläne für eine neuerliche, umfassendere Nutzung, wobei zu hoffen steht, dass Sachverstand und die notwendige Einfühlsamkeit an den Tag gelegt werden.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Überlandlinie Nr. 261 bis nach Katharinaberg

Anfahrt

Naturns - Schnalstal - Katharinaberg

Parken

Parkmöglichkeiten im Dorf, neben der Bushaltestelle, gratis, unbewacht

Koordinaten

DD
46.689290, 10.934592
GMS
46°41'21.4"N 10°56'04.5"E
UTM
32T 647927 5172454
w3w 
///rettete.pflegte.gestaut
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,4 km
Dauer
2:42 h
Aufstieg
865 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
2.095 hm
Tiefster Punkt
1.239 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.