Raschötz-Rundweg in Lajen
Permanenter IVV Wanderweg (Informationen im Tourismusbüro Lajen).

Einkehrmöglichkeit
Raschötzhütte (Rif. Rasciesa)Tschöfas
St. Peter
Ramitzler Schwaige
Unterpulghütte
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Raschötz-Rundweg startet in Lajen (1093 m) und führt auf dem Poststeig („P“), über Tschöfas (1212 m, Einkehr), St. Peter (1210 m, Einkehr), zur Jausestation Pedrutsch (1267 m, Einkehr). Dort im Wald steil ansteigend (Vorsicht) kommt man zur Steigabzweigung. Nr. 8a führt links im Wald oberhalb St. Ulrich am Siedlungsrand von Außerwinkel zur nächsten Abzweigung. Steig Nr. 10 führt hier in längerem Anstieg durch den Raschötzwald zum Almgebiet und dort links haltend zur Raschötzhütte (2170 m, Einkehr). Der Steig führt weiter zum Außerraschötz Gipfel (2281 m, Gipfelkreuz) und links abwärts zur Heilig-Kreuz-Kapelle (2198 m). Hier beginnt der Rückweg Nr. 35, der anfangs im Blockgelände, dann im Hochwald absteigend zum Tschatterlin Sattel (1870 m) führt. Weiter in westlicher Richtung im großen Waldbereich auf Forstwegen folgt man dem Weg Nr. 35 zur Ramitzler Schwaige (1815 m, Einkehr). Nach etwa 2 km führt der Weg an der Unterpulghütte (1550 m, Einkehr) vorbei. Nach weiteren 4 km Forstweg kommt man nach Lajen zurück (für nicht so geübte Wanderer empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel bis nach St. Ulrich und von dort die Raschötz-Standseilbahn zu nutzen).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen