LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Rund um den Peitlerkofel

Wanderung · Kronplatz · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Brixen
  • Dolorama
    Dolorama
    Foto: Dietmar Denger, Brixen
m 2400 2300 2200 2100 2000 1900 12 10 8 6 4 2 km
geschlossen
leicht
Strecke 12,8 km
4:00 h
639 hm
639 hm
2.359 hm
1.966 hm

Die Rundwanderung um den Peitlerkofel, im Naturpark Puez Geisler, verläuft von den sanften Almwiesen am Würzjoch hinauf zur Peitlerscharte und über die Peitlerwiesen zum Göma-Joch, zur Nordseite des Berges. Immer wieder öffnet sich das Panorama auf die sagenumwobene Bergwelt der Dolomiten.

Autorentipp

Geübte Bergsteiger können von der Peitlerscharte den Peitlerkofel (2.874 m) über den seilgesicherten Felssteig (Klettersteig-Ausrüstung) besteigen. 

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.359 m
Tiefster Punkt
1.966 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.674899, 11.814392
GMS
46°40'29.6"N 11°48'51.8"E
UTM
32T 715255 5172885
w3w 
///erbliche.schalter.führende

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am Würzjoch (1.987 m) führt der breite Forstweg Nr. 8a mäßig ansteigend in südliche Richtung zu den Almwiesen am Fuße des Peitlerkofels. An der Weggabelung bei der Munt de Fornella Alm (2.080 m) folgt man dem Weg Nr. 8a rechts durch die ebenen Wiesen bis in eine Mulde am Ende der Straße. Ab hier führt nun der Steig in südliche Richtung, wobei man Geröllrinnen und felsigen Vorsprünge quert und anschließend die steile Rinne bis zur Peitlerscharte (2.357 m), dem höchsten Punkt der Wanderung, aufsteigt. Nun steigt man dem steilen südseitigen Grashang auf Weg Nr. 4b ab und erreicht den Wirtschaftsweg, der mit der Nr. 35 markiert ist. Der breite Weg verläuft in nordöstliche Richtung durch die schönen Peitlerwiesen zur Ütia Vaciara (2.110 m) und über den leicht ansteigenden Wanderweg zum Gömajoch (2.111 m, Aussichtspunkt). Hier wechselt man zur Nordseite des Peitlerkofels und folgt dem links abzweigenden Steig Nr. 8b. Durch den urigen Hochwald absteigend, gelangt man zum Wirtschaftsweg, der in westliche Richtung zu den Wiesen der Ütia de Göma (2.030 m) führt. Nun geht es leicht ansteigend durch einen schönen Zirbenwald zu den sanften Almwiesen und wieder zur Ütia Munt de Fornella (2.080 m), bei der sich die Rundwanderung schließt. Der Abstieg zum Parkplatz am Würzjoch erfolgt über den Aufstiegsweg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus 330 bis St. Peter, Dorf - Bus 339 bis Würzjoch

Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter https://altoadigemobilita.info/ oder im Infopoint mobile (Tel: +39 0471 220880; Mail: contact@suedtirolmobil.info)

Parken

Parkmöglichkeiten am Würzjoch

Koordinaten

DD
46.674899, 11.814392
GMS
46°40'29.6"N 11°48'51.8"E
UTM
32T 715255 5172885
w3w 
///erbliche.schalter.führende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,8 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
639 hm
Abstieg
639 hm
Höchster Punkt
2.359 hm
Tiefster Punkt
1.966 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.