LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Vier-Kirchen-Weg - Variante Ansitz Sichelburg

Wanderung · Kronplatz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bruneck Kronplatz Tourismus
  • St. Valentin
    St. Valentin
    Foto: Klara Oberlechner, Bruneck Kronplatz Tourismus
Karte / Vier-Kirchen-Weg - Variante Ansitz Sichelburg
leicht
Strecke 7,3 km
2:05 h
207 hm
146 hm
1.051 hm
914 hm

Der Vier-Kirchen-Weg führt durch die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft der Pustertaler Mittelgebirgsterrasse. Als besondere Wegweiser treten die Kirchen St. Valentin in Greinwalden, St. Cyriak in Pfalzen, St. Nikolaus in Issing und St. Johannes in Hasenried in Erscheinung. Diese Kraftplätze bieten spirituelle Impulse für den weiteren Weg.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.051 m
Tiefster Punkt
914 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.811461, 11.906352
GMS
46°48'41.3"N 11°54'22.9"E
UTM
32T 721727 5188314
w3w 
///bieten.kiefer.beziehen

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt des Vier-Kirchen-Weges ist Greinwalden. Von hier wanderst du zur St. Valentin Kirche, erste Etappe des Themenweges, welche in der architektonischen Ausführung zu den Juwelen der Pustertaler Spätgotik zählt. Entlang den Markierungen 7 und 17A geht es weiter in das Ortszentrum von Pfalzen, wo sich die Pfarrkirche zu St. Cyriak und zur Hl. Familie befindet. Der Hl. Cyriak war einst Diakon in Rom und erlitt unter Kaiser Diokletian den Märtyrertod. Das Hochaltarblatt, ein Werk von Karl von Henrici, stellt dieses Martyrium dar. Anschließend folgst du dem Weg Nr. 7 nach Issing zur St. Nikolaus Kirche. Diese weist beim ersten Anblick alle Merkmale des gotischen Baustils auf, wer aber einen Blick ins Innere wirft, wird feststellen können, dass sie barocke Züge hat. Der Weg Nr. 5 führt zum Issinger Weiher, von wo du nach Mühlen (Markierung 1) und weiter nach Hasenried wanderst. Die letzte Etappe des Themenweges war einst vielbesuchter Wallfahrtsort, da man ihrem Quellwasser eine besondere Heilkraft zuschrieb. Die Kirche von Hasenried ist St. Johannes dem Täufer geweiht und wurde im einfachen spätgotischen Stil erbaut. Von Hasenried wanderst du in Richtung Schloss Schöneck, Geburtsstätte des bekannten Minnesängers Oswald von Wolkenstein, weiter (Markierung 7 und 18B) und gelangst nach insgesamt 50 Gehminuten nach Hofern, wo sich inmitten einer Wiesenlichtung die St. Martin Kirche befindet, dessen Langhausmauern im romanischen Stil erhalten sind. Von Hofern führt der Bus Nr. 421 nach Greinwalden zurück. Alternativ kannst du nach Hasenried zurückwandern, dann auf dem Pfaffensteig Richtung Pfalzen laufen und schließlich auf den Wegen 7 und 17A zum Ausgangspunkt des Themenweges zurückkehren.
Auch die Begehung einzelner Teilabschnitte des Vier-Kirchen-Weges ist möglich und lohnenswert.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel ab Mobilitätszentrum Bruneck:
Mit dem Linienbus 421 oder 422 nach Greinwalden.

Koordinaten

DD
46.811461, 11.906352
GMS
46°48'41.3"N 11°54'22.9"E
UTM
32T 721727 5188314
w3w 
///bieten.kiefer.beziehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,3 km
Dauer
2:05 h
Aufstieg
207 hm
Abstieg
146 hm
Höchster Punkt
1.051 hm
Tiefster Punkt
914 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.