LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Vinschger Höhenweg

Wanderung · Vinschgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturns
  • Vinschger Höhenweg
    Vinschger Höhenweg
    Foto: Tourimusgenossenschaft Naturns, Naturns
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 8 6 4 2 km
schwer
Strecke 9,9 km
2:37 h
129 hm
1.178 hm
1.741 hm
703 hm
Der Vinschger Sonnenberg mit seiner einzigartigen, mediterran anmutenden Pflanzenwelt beeindruckt hier zudem mit tollen Ausblicken hinein ins Martelltal zum Ortlermassiv und über
den mittleren Vinschgau. Die Wanderung sollte nicht an sehr heißen Sommertagen gemacht werden. Sehenswert ist die kleine Wallfahrtskirche St. Martin.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.741 m
Tiefster Punkt
703 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.638426, 10.854339
GMS
46°38'18.3"N 10°51'15.6"E
UTM
32T 641924 5166655
w3w 
///löschen.bohne.hügelig

Wegbeschreibung

Diese Höhenwanderung verläuft ein Teilstück des neuen Vinschger Höhenweges entlang und startet im Bergdorf St. Martin im Kofel auf 1.700 m in der Gemeinde Latsch, etwa 10 km von Naturns entfernt. Die Talstation der Seilbahn nach St. Martin erreicht man mit der Vinschgerbahn (Bahnhof ca. 10 Gehminuten entfernt). Von der Bergstation wandert man zunächst der asphaltierten Höfestraße entlang, abschnittsweise leicht bergab, dann wieder bergauf vorbei am Gasthof Egg
bis zum Hof Forra. Dort zweigt rechts der Weg Nr. 14 in Richtung Schlanders ab. Ab hier verläuft der Wanderweg durch die typische Steppenvegetation und die lichten Wälder des Vinschger Sonnenbergs. Unterwegs überquert man mehrere Bächlein, kommt an den
verfallenen Höfen „Laggar“ und „Zuckbichl“ vorbei, passiert den Fallerbach
und gelangt auf die Forststraße beim ebenfalls verlassenen Hof Patsch. Etwas nach dem Hof links zweigt der Wanderweg Nr. 14/11 ab und verläuft, gesäumt von Sträuchern, Nadel- und Misch-wald bergab weiter in Richtung Schlanders (Weg Nr. 14). Am Eingang der Schlandrauntal-Schlucht angekommen, passiert man eine große Wiese und überquert die Holzbrücke über den Schlandraunbach. Dann geht es über einen Wanderweg bergab Richtung Ortszentrum.
An der Spitalkirche nahe dem Krankenhaus ins Ortszentrum von Schlanders angekommen, gelangt man mit dem Zug (Citybus zum Bahnhof - Haltestelle Krankenhaus) zurück nach Naturns.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Naturns fährt man in Richtung Reschenpass, beim Kreisverkehr auf der Vinschger Staatsstraße kurz vor Latsch nach links in die Ortschaft Latsch abbiegen, kurz vor dem Bahnübergang auf der rechten und linken Seite sind Parkplätze der Seilbahn St. Martin.

Koordinaten

DD
46.638426, 10.854339
GMS
46°38'18.3"N 10°51'15.6"E
UTM
32T 641924 5166655
w3w 
///löschen.bohne.hügelig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,9 km
Dauer
2:37 h
Aufstieg
129 hm
Abstieg
1.178 hm
Höchster Punkt
1.741 hm
Tiefster Punkt
703 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.