LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Von Barbian auf das Rittner Horn

Wanderung · Eisacktal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Brixen
  • Rittner Horn
    Rittner Horn
    Foto: Wolfgang Gafriller, Brixen
Karte / Von Barbian auf das Rittner Horn
m 2200 2000 1800 1600 1400 10 8 6 4 2 km
mittel
Strecke 10,6 km
3:30 h
666 hm
666 hm
2.258 hm
1.608 hm

Die mittelschwere Rundwanderung führt von Barbian auf das Rittner Horn, den 360°-Panoramaberg in Südtirol. Der Kilimandscharo-Erstbesteiger Ludwig Purtscheller wusste es bereits: „Wer Tirol mit einem Blick übersehen will der besteige diese Höhen“.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.258 m
Tiefster Punkt
1.608 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.610319, 11.496661
GMS
46°36'37.1"N 11°29'48.0"E
UTM
32T 691182 5164889
w3w 
///geregelt.hohes.bewarben

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Huber Kreuz (1.624 m), oberhalb von Barbian führt der Weg Nr. 4 ansteigend in westliche Richtung. Nachdem man die Almstraße überquert hat, erreicht man die Wasserstelle am Sisser Kaser (1.808 m) und kommt dann an der Neuhäuslhütte (1.849 m) vorbei. Der Fußweg Nr. 4 verläuft durch eine Wiese in südliche Richtung rechts am unteren Rand einer Weidefläche entlang, bis man dann zwei im Porphyrfels ausgewaschene Bachgräben quert. Kurz darauf trifft der Weg Nr. 4 mit Weg Nr. 3 zusammen und verläuft als Almweg westwärts ansteigend als Abstecher zur Platzer Alm (2.064 m) und wieder zurück. Der Weg Nr. 4 führt links in den Latschenfeldern weiter zu einer flachen Hangterrasse. Nach einer kurzen mit Felsen durchsetzten Steilstufe erreicht man das Rittner-Horn-Haus am höchsten Punkt der Wanderung, dem Rittner Horn (2.259 m). Hier sollte man unbedingt verweilen und den Rundblick genießen.

Der Abstieg erfolgt über den Fußweg Nr. 1 zur Feltuner Hütte (2.065 m) und zum Unterhornhaus (2.042 m, Einkehr). Ab hier führt der Höhenweg Nr. 15 oberhalb der Waldgrenze in nordöstliche Richtung leicht abwärts und um einen Bergrücken herum zur Latschenölbrennerei (1.858 m). Weiter führt der Steig Nr. 3 in südliche Richtung bis zur Merlalm (1.607 m). Der Forstweg Nr. 3B verläuft durch den Kaserbachgraben, quert einen Bergrücken und führt zum Parkplatz Huber Kreuz, dem Endpunkt der Rundwanderung.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.610319, 11.496661
GMS
46°36'37.1"N 11°29'48.0"E
UTM
32T 691182 5164889
w3w 
///geregelt.hohes.bewarben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
666 hm
Abstieg
666 hm
Höchster Punkt
2.258 hm
Tiefster Punkt
1.608 hm
familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.