Von Pfelders über die Imestalm auf das Kreuzjoch
Wanderung
· Ötztaler Alpen
Diese Wanderung besticht durch die weitgehend unberührte Bergidylle zwischen Imestalm und Kreuzjoch. Besonders empfehlenswert für Liebhaber der Alpenflora (Blütezeit zwischen Juli und Mitte August).
mittel
Strecke 7,8 km
Das Dorf Pfelders ist von einem Kranz aus Bergen umrahmt. Bei dieser Wanderung bilden die abweisenden Südflanken der 3000er der Ötztaler Alpen (z.B. Seewer Spitze, Liebener Spitze) eine beeindruckende Kulisse. Auf der Imestalm werden die Bergwiesen heute noch gepflegt und gemäht. Der Imestsee ist ein landschaftliches Juwel inmitten einer auch botanisch höchst interessanten Gegend. Der Abstieg vom Kreuzjoch nach Pfelders kann entweder auf direktem Wege erfolgen oder noch mit einem Abstecher zur Schneidalm (Einkehrmöglichkeit) verlängert werden.
Autorentipp
Wandern ohne Auto: Diese Tour eignet sich besonders zur An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Autor
AVS-Sektion Passeier
Aktualisierung: 20.08.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.455 m
Tiefster Punkt
1.571 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
0,1 km
Pfad
6,7 km
Straße
0 km
Start
Bushaltestelle Erschbaum (letzte Haltestelle vor Pfelders) (1.571 m)
Koordinaten:
DD
46.801234, 11.103838
GMS
46°48'04.4"N 11°06'13.8"E
UTM
32T 660535 5185225
w3w
///eigentor.schwerem.anpreisen
Ziel
Bushaltestelle Pfelders
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle Erschbaum (letzte Haltestelle vor Pfelders) auf Weg Nr. 24 den Bach queren. Abzweigung zu den Höfen Hinterstein und Oberstein (Weg Nr. 2), dann in sehr steilen Sepentinen (teils etwas rutschig) hinauf zur Imestalm. Die eigentliche Almhütte ist verfallen. Der Weg führt weiter bergwärts und wendet sich bei Quote 2350 nach Westen (Markierung Nr. 6B), führt vorbei am Imestsee und dann flacher unter dem Kreuzjoch (2450 m) vorbei. Von dort geht es über einen schmalen und sehr steilen Weg hinunter nach Pfelders. Durch das Dorf bis zur Bushaltestelle am Dorfeingang. Bei Verlängerung der Tour bis zur Schneidalm (2160 m) bei der Abzweigung Weg Nr. 44B folgen und von der Alm über Weg Nr. 6A zurück nach Pfelders.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus Linie 240 Passeier-Meran bis St. Leonhard in Passeier. Dort ggf. umsteigen auf Linie 241 in Richtung Pfelders
Rückfahr: Bus Linie 241 und 240
Alle Informationen zu den Fahrplänen gibt es unter Südtirol mobil www.sii.bz.it
Anfahrt
Anfahrt über die Staatsstraße SS44 von Meran nach St. Leonhard in Passeier, weiter über Moos in Passeier nach Pfelders.Parken
Großer Parkplatz am DorfeingangKoordinaten
DD
46.801234, 11.103838
GMS
46°48'04.4"N 11°06'13.8"E
UTM
32T 660535 5185225
w3w
///eigentor.schwerem.anpreisen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco 039 Passeiertal, 1:25.000
Kompass 044 Passeiertal, 1:25.000
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
890 hm
Abstieg
842 hm
Höchster Punkt
2.455 hm
Tiefster Punkt
1.571 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen