LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Wanderung an der Mühlwalder Sonnenseite

Wanderung · Kronplatz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sand in Taufers
  • Mühlwald
    Mühlwald
    Foto: Tourismusverein Sand in Taufers, Sand in Taufers
Karte / Wanderung an der Mühlwalder Sonnenseite
mittel
Strecke 15,3 km
6:00 h
1.021 hm
1.124 hm
2.094 hm
1.112 hm

Durch Bergwiesen von Alm zu Alm…
Die Almwanderung von Alm zu Alm an der Mühlwalder Sonnenseite ist ideal im Frühsommer und im Herbst; im Hochsommer sehr heiß. Das Reizvolle an der Wanderung ist durch Almwiesen zu
schlendern, mit dem weiten Blick zu den Bergen um Mühlwald, zum Pfunderer Kamm und übers Tal. Die Wanderung ist geeignet als „Wandern-ohne-Auto“- Tour, das heißt mit Benutzung des
öffentlichen Linienbusdienstes.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.094 m
Tiefster Punkt
1.112 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.892895, 11.834539
GMS
46°53'34.4"N 11°50'04.3"E
UTM
32T 715922 5197163
w3w 
///heiratet.fanden.pfundige

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle Wassermannbrücke in Mühlwald wandern wir die Straße ein kurzes Stück orografisch links talauswärts Richtung Dorf. Wir nehmen den Fahrweg zum Großgasteigerhof
und gelangen über Weg Nr. 25 zum Steinerhof am Gornerberg (1603 m). Der Wanderweg leitet uns hinauf zur Gorner Alm (1993 m). Nun geht es in leichtem Auf und Ab auf Weg Nr. 25 talauswärts zur Mairhofer Alm (1992 m), Brunnberg Alm (2020m), Möslechen Alm (1965 m) und Weizgruber Alm (2032 m). Ab hier gibt es zwei Abstiegsmöglichkeiten: entweder auf dem Weg Nr, 28b zum Lärcheggerhof,
Oberbacher-, Weizgruber- und Haselgruberhof zurück ins Dorfzentrum von Mühlwald oder auf Weg Nr. 28a über den Rederlechner-, Holzer- und Ebnerhof zu den Moarhöfen in Außermühlwald (Bushaltestelle). Die erste Abstiegsvariante erfolgt teilweise auf der Fahrstraße, die zweite vorwiegend auf Wandersteig. Zwischenabstiege sind möglich bei der Brunnbergalm (auf Forststraße Nr. 25b zurück ins Dorfzentrum) und bei der Mösnlechen Alm (Weg Nr. 28 zur Bushaltestelle Moarhöfe).

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt ist mit folgenden öffentlichen Verbindungen einfach zu erreichen.  Mit dem Bus Linie 451 von Sand in Taufers bis zur Haltestelle "Wassermann" in Mühlwald. Fahrtdauer ca. 15 Minuten.

Busfahrzeiten auf www.suedtirolmobil.info

Anfahrt

Mit dem Auto
Brennerpass - Ausfahrt Pustertal - Bruneck – Abzweigung Tauferer Ahrntal – Mühlen in Taufers - Mühlwald
Mit dem Zug
Internationaler Bahnverkehr bis Franzensfeste, Regionalzug Franzensfeste – Pustertal (Bruneck), weiter mit dem Bus ins Tauferer Ahrntal - Mühlen in Taufers - Mühlwald
Mit dem Bus
Busbahnhof Bruneck - Linienbus Ahrntal - Mühlen in Taufers - Mühlwald

Koordinaten

DD
46.892895, 11.834539
GMS
46°53'34.4"N 11°50'04.3"E
UTM
32T 715922 5197163
w3w 
///heiratet.fanden.pfundige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,3 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.021 hm
Abstieg
1.124 hm
Höchster Punkt
2.094 hm
Tiefster Punkt
1.112 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.