LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Wanderung: Zu den Gsellwiesen

Wanderung · Hochpustertal
Logo Sexten
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sexten
  • Gsellwiesen
    Gsellwiesen
    Foto: Harald Wisthaler, Sexten
mittel
Strecke 3,5 km
2:00 h
750 hm
750 hm
2.065 hm
1.310 hm

Für die Naturliebhaber und Ruhesuchende (weil dort keine Hütte ist) sind die Gsellwiesen ein Geheimtipp, die Gsellwiesen sind leicht, wenn auch auf teilweise steilen Pfaden zugänglich. Sie breiten sich an den Hängen zweier fast gleich hoher Bergkuppen aus, die sich südwestlich über Sexten unter dem mächtigen Bergaufbau der Dreischusterspitze erheben.
Wegbeschreibung: Von Moos (1339 m) ausgehend überqueren wir westwärts den Talboden, erreichen in kurzem Anstieg die Ruine des alten Sperrforts Haideck (1413 m) und queren der Markierung 1 A folgend die Wald- und Wiesenhänge südwärts bis zur Kreuzung mit Weg 12. Nun durch diesem eher steileren Wald durch, über den Bäsisbach und weiter hinauf, bis siich der Wald lichtet. Ein Brunnen dort trägt die Innschrift "Alle Wasser der Erde singen das Lied der Freude", und es ist wirklich eine Freude, hier den Durst zu löschen. Wenig später überqueren wir das Wassertal und kommen zu einer Wegkreuzung. Nun steigen wir links in mehreren Windungen auf dem schattigen Waldweg steil hinauf zu den ersten Bergwiesen und auf schmalem Pfad bis auf den höchsten Punkt der Innergsellwiesen, den "Rossehimmel" (2065 m; Innergsell). Von da bietet sich ein herrlicher Blick zur gewaltigen Bergkulisse der Sextner Bergsonnenuhr, zu den Zentralalpen sowie ins Sexten- und Pustertal. - Dann steigen wir auf dem Fußpfad 12 westwärts kurz ab, queren die Geröllhalde unter dem Gsellknoten und erreichen in kurzem Gegenanstieg den Außergsell (2004 m) mit den gleichnamigen Wiesen und einer privaten Hütte. - Der Abstieg führt zunächst über einen breiten Weg (Forststraße) nr. 12 bis zu einem flachen Boden, wo der Weg 12 B Richtung Osten abzweigt hinunter zu den "Frohne" genannten Wiesen und über sie nach Sexten, von wo wir zum Ausgangspunkt zurückkehren.
 Es ist ene Wanderung der Ruhe - Einsamkeit und Stille gepaart mit herrlichen Panoramen. Nahrung und Erfrischung sollte mitgebracht werden, da es keine bewirtschaftete Hütte gibt. Es ist ein sehr feiner Platz zum Picknicken.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.065 m
Tiefster Punkt
1.310 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
46.700541, 12.351044
GMS
46°42'01.9"N 12°21'03.8"E
UTM
33T 297493 5175295
w3w 
///gekannt.feierte.eisen

Anfahrt

Von Moos zu den Gsellwiesen

Koordinaten

DD
46.700541, 12.351044
GMS
46°42'01.9"N 12°21'03.8"E
UTM
33T 297493 5175295
w3w 
///gekannt.feierte.eisen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,5 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
750 hm
Abstieg
750 hm
Höchster Punkt
2.065 hm
Tiefster Punkt
1.310 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.