Wanderung zur Edelrauthütte
Wanderung
· Kronplatz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sand in Taufers
Sand in Taufers
mittel
Strecke 5,2 km
Die Edelrauthütte im Eisbruggjoch, befindet sich genau im Übergang von Lappach nach Pfunders.
Von der Schutzhütte aus starten die Bergtouren auf die größten Gletscher des östlichen Alpenhauptkammes - auf den Hochfeiler, den Hohen Weißzint, den Großen Möseler und andere Dreitausender. Außerdem führen der Pfunderer Höhenweg, sowie der Neveser Höhenweg direkt an der Hütte vorbei.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.551 m
Tiefster Punkt
1.862 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
46.946915, 11.785122
GMS
46°56'48.9"N 11°47'06.4"E
UTM
32T 711944 5203030
w3w
///übergabe.ausgeräumt.salbeitee
Wegbeschreibung
Am Neveser Stausee mit dem Auto angelangt, geht es zu Fuß entweder südseitig über den Staudamm oder um das Nordufer herum zur Westseite des Sees. Am Einstieg zur Hütte angelangt, folgt man ab dort der Wegnummer 26 durch Wald, Grasgelände und zuletzt über Blockwerk bis zur Edelrauthütte hinauf.
Anfahrt
Mit dem Auto fährt man bis zum Parkplatz am Neveser Stausee in Lappach.
Koordinaten
DD
46.946915, 11.785122
GMS
46°56'48.9"N 11°47'06.4"E
UTM
32T 711944 5203030
w3w
///übergabe.ausgeräumt.salbeitee
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,2 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
700 hm
Abstieg
700 hm
Höchster Punkt
2.551 hm
Tiefster Punkt
1.862 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen