Winterrundwanderung über die Aldeiner Almen
Wanderung
· Südtirols Süden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Aldein Radein
Aldein Radein
leicht
10,3 km
4:30 h
310 hm
323 hm
Rundwanderung von der Schmiederalm zur Schönrastalm, Neuhütt und übers Kösertal wieder zurück zum Ausgangspunkt. Mit herrlichen Panoramablicken in die südöstlichen Alpen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
0 m
Tiefster Punkt
1.584 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Koordinaten:
DG
46.375152, 11.395519
GMS
46°22'30.5"N 11°23'43.9"E
UTM
32T 684230 5138519
w3w
///geht.niederer.morgens
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz an der Schmiederalm führt der mit Nr. 5 markierte Weg durch herrlichen Fichtenwald bis ins sogenannte Kösertal. Dem Hinweisschild „Neuhütt-Lavazé“ Nr. 9 folgend ermöglicht der teils ebene, teils gering ansteigende, breite Weg immer wieder eindrucksvolle Blicke aufs verschneite Kloster Maria Weißenstein, das Etschtal und bis hinauf zu den Meraner Bergen.{MQ}Nach ca. 80 Minuten erreicht man die Neuhütt-Alm auf 1.791 m. Von dort führt die Markierung Nr. 1 zur Abzweigung des Weges Nr. 5A oberhalb von Neuhütt. Diese führt zur Grassnerwiese, welche einen Blick in den Abgrund der Bletterbachschlucht und hinauf zum Gipfel des Weißhorns ermöglicht.{MQ}Der Rückweg führt von hier bis ins Kösertal, dort führt Weg Nr. 3 vorbei an der Laneralm und über den Gorzsteig „G“ zurück bis zur Schmiederalm.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Aldein, Fraktion Lerch bis Schmiederalm.Koordinaten
DG
46.375152, 11.395519
GMS
46°22'30.5"N 11°23'43.9"E
UTM
32T 684230 5138519
w3w
///geht.niederer.morgens
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,3 km
Dauer
4:30h
Aufstieg
310 hm
Abstieg
323 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen