LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zustieg von der Hubertuskapelle zur Wolayerseehütte

Wanderung · Karnischer Hauptkamm
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Austria Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hubertuskapelle
    Hubertuskapelle
    Foto: Toureninformation Alpenverein Innsbruck, ÖAV Alpenverein Innsbruck
Von der kleinen hölzernen Kapelle aus dem Jahr 1916 wandert man durch das Wolayertal über Almwiesen  hinauf zum Wolayersee. Die Orientierung ist problemlos und der Weg nur in der zweiten Hälfte etwas steiler. Die Wolayerseehütte ist ein Stützpunkt entlang des Karnischen Höhenweges (KHW 403) deshalb sollte man eine Übernachtung auf der Hütte frühzeitig planen.
mittel
Strecke 7,2 km
3:00 h
890 hm
40 hm
1.960 hm
1.114 hm

Die Wanderung durch das Wolayertal zur Wolayerseehütte führt größtenteils über eine Schotterstraße, teilweise kann über altes Weggut bzw. Steige abgekürzt werden. Beeindruckend sind die Momente, in denen sich das gesamte Biegengebirge zum ersten Mal zeigt und der Augenblick, in dem man den Wolyersee erstmals erblickt.

Am Wolayersee angelangt, empfiehlt es sich auf den Frauenhügel - der Steig beginnt direkt hinter der Hütte - zu gehen und das Kriegerdenkmal zu besichtigen, interessant sind auch die Stationen des Geotrails rund um den See.

Autorentipp

Der Almweg auf die Wolayerseehütte ist als offizielle Mountainbikeroute ausgewiesen.
Profilbild von ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Autor
ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Aktualisierung: 06.10.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Wolayerseehütte, 1.960 m
Tiefster Punkt
Hubertuskapelle, 1.114 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 99,77%Pfad 0,22%
Schotterweg
7,1 km
Pfad
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wolayersee-Hütte

Weitere Infos und Links

Informationen Karnischer Höhenweg: www.karnischer-hoehenweg.at

Informationen Geotrail Wolayersee: www.geopark-karnische-alpen.at/Geotrails

Start

Hubertuskapelle (1.114 m)
Koordinaten:
DD
46.641395, 12.866250
GMS
46°38'29.0"N 12°51'58.5"E
UTM
33T 336700 5167526
w3w 
///würdevoll.ausbildete.goldes

Ziel

Wolayerseehütte

Wegbeschreibung

Von der Kapelle (1114m) folgt man der Forststraße entlang des Bachs bis zur unteren Wolayeralm (1218m). Die Forststraße zieht sich nur leicht steigend bergauf (manchmal kürz ein Pfad die Straße etwas ab). In Serpentinen geht es bergauf, vorbei am Hildenfall zum Plateau der Oberen Wolayeralm (1709m). Man setzt den Weg über die schönen Wiesen fort, durchquert eine Senke und erreicht bald darauf den Wolayersee und die gleichnamige Hütte. Bevor Hütte und See in Sichtweite sind erkennt man bereits das aufragende Denkmal, das einen Steinwurf von der Hütte entfernt, auf einer Anhöhe steht. Es erinnert an die Gefallenen des 1. Weltkrieges.

Öffentliche Verkehrsmittel

Dieser Zustieg ist leider nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Aber die Zustieg von der Valentinalm und vom Plöckenhaus zur Wolayerseehütte sind beide mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Anfahrt

Von Osten kommend über die A2 und weiter über die B111 nach Hermagor, weiter nach Kötschach und durch das Lesachtal bis nach Birnbaum. Nun über die Ortschaft Nostra ins Wolayertal. Die Forststraße ins Tal ist nicht asphaltiert.

Von Westen kommend nach Sillian und auf der B111 ins Lesachtal vorbei an Kartitsch und St. Lorenz im Lesachtal bis nach Birnbaum. Nun über die Ortschaft Nostra ins Wolayertal. Die Forststraße ins Tal ist nicht asphaltiert.

 

Parken

Parkplatz kurz hinter der Hubertuskapelle.

Koordinaten

DD
46.641395, 12.866250
GMS
46°38'29.0"N 12°51'58.5"E
UTM
33T 336700 5167526
w3w 
///würdevoll.ausbildete.goldes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tabacco "Lienzer Dolomiten, Lesachtal - Obertilliach", 1:25.000; Nr. 072

Ausrüstung

Eine normale Wanderausrüstung inkl. Regenschutz und gutem Schuhwerk ist für diesen Zustieg ausreichend.

Fragen & Antworten

Frage von Günther Gedlicka · 08.01.2023 · Community
Sind auf der Hütte Hunde erlaubt?
mehr zeigen
Antwort von Simon Bergmann  · 12.01.2023 · alpenvereinaktiv.com
Hallo Günther, wie auf der Hüttenhomepage vermerkt sind Hunde und andere Tiere nicht erlaubt https://www.wolayerseehuette-lesachtal.at/de/ausstattung-preise Viele Grüße aus der alpenvereinaktiv-Redaktion

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,2 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
890 hm
Abstieg
40 hm
Höchster Punkt
1.960 hm
Tiefster Punkt
1.114 hm
Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Von A nach B Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.