LogoSüdtirol bewegt
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zustieg zur Kellerjochhütte vom Bahnhof Schwaz über Grafenast

Wanderung · Tuxer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Tour darf gerne weiterverraten werden.
    Die Tour darf gerne weiterverraten werden.
    Foto: Martin Moser, AV-alpenvereinaktiv.com
m 3000 2500 2000 1500 1000 500 10 8 6 4 2 km Kellerjoch-Hütte
Hüttenzustieg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Kellerjochhütte. Vom Bahnhof Schwaz durch die Altstadt bergan nach Grafenast und weiter am alten Kellerjochweg zur Kellerjochhütte.
mittel
Strecke 11,5 km
5:10 h
1.704 hm
5 hm
2.236 hm
532 hm
Es ist nicht alles Gold was glänzt. Und wenn, dann wäre es im Tiroler Schwaz Silber oder Kupfer. Die heutige Bezirkshauptstadt blickt auf eine ertragreiche Geschichte unter Tage zurück, was auch das Schaubergwerk bei Schwaz verdeutlicht. Dieser Zustieg zur Kellerjochhütte führt nicht in, sondern auf den Berg. Die Belohnung nach dem langen Aufstieg an Burg Freundsberg, Grafenast und Hecherhaus vorbei wird nicht in Silber abgegolten, sondern mit einer fabelhaften Aussicht ins Inntal und darüber hinaus. Ebenso ein Erlebnis an sich ist eine Nächtigung in der urigen und klein gehaltenen Kellerjochhütte sowie der nicht ganz so einfache Übergang zum Kellerjoch, deren Gipfel von einer Kapelle eingenommen wird.

Autorentipp

Kürzer zur Kellerjochhütte gestaltet sich der Aufstieg von der Bushaltestelle Pillberg Hotel Frieden bei Grafenast. Regionalbus 8 verkehrt zwischen dem Bahnhof Pill-Vomperbach (von Schwaz eine Station in Fahrtrichtung Innsbruck) und der genannten Bushaltestelle. Diese Linie verkehrt nicht an Sonntagen!
Profilbild von Martin Moser
Autor
Martin Moser 
Aktualisierung: 18.01.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.236 m
Tiefster Punkt
532 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,01%Schotterweg 7,36%Naturweg 9,23%Pfad 44,06%Straße 2,91%Unbekannt 23,40%
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
5,1 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
2,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Jausenstation Schmadlegg
Hecherhaus 1887 M
Kellerjoch-Hütte

Sicherheitshinweise

Keine besondere Trittsicherheit bis auf den letzten Aufstieg zur Kellerjochhütte notwendig, schwierige Wegstellen kaum vorhanden. Ein gewisses Maß an Kondition ist notwendig.

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Silberregion Karwendel, Münchner Straße 22, 6130 Schwaz, www.silberregion-karwendel.com, T. +43 5242/63-240

ÖBB / Postbus: T. +43 5-1717

Kellerjochhütte: T. +43 664/22-02-612

Start

Bahnhof Schwaz (537 m)
Koordinaten:
DD
47.349417, 11.701907
GMS
47°20'57.9"N 11°42'06.9"E
UTM
32T 704065 5247534
w3w 
///getan.ruhen.dabei

Ziel

Kellerjochhütte

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Schwaz ausgehend die Bahnhofstraße Richtung Stadtkern über den Inn begehen. Geradewegs dem Fußweg neben dem kanalisierten Lahnbach aufwärts folgen. Am Ende des Fußweges rechts auf die Straße am Goasplatzl wechseln und kurz darauf rechts der Burggasse und später dem schmalen Fußweg aufwärts zur Burg Freundsberg folgen.

Ab hier die Schmadlegg Rodelstrecke aufwärts Richtung Schmadlegg, Egertboden und Grafenast begehen (Schotterweg). Eine Asphaltstraße führt später leicht bergauf zum Egertboden, das nächste Ziel Grafenast mit Bushaltestelle und Bergbahn wird am beschilderten alten Rodelweg erreicht.

Direkt bei der Talstation der Kellerjochbahn (täglich bei Schönwetter im Betrieb, Montag Ruhetag) rechts einen steilen Aufschwung Richtung Wald nehmen und rot markiert den Wegweisern Richtung Hecherhaus und Kellerjochhütte folgen. Auf Pisten- und Waldwegen erreicht man das Hecherhaus und die Bergstation der Kellerjochbahn. Ab hier dem gut markierten und schmalen Wandersteig mit Ausblicken ins Inntal zur Kellerjochhütte folgen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der S-Bahn täglich von den Railjet Bahnhöfen Jenbach, Wörgl oder Innsbruck zum Bahnhof Schwaz.

Koordinaten

DD
47.349417, 11.701907
GMS
47°20'57.9"N 11°42'06.9"E
UTM
32T 704065 5247534
w3w 
///getan.ruhen.dabei
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bergverlag Rother Wanderführer Rund um Innsbruck, 2015, ISBN: 9783763344796

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte 33 Tuxer Alpen 1:50.000

Ausrüstung

Festes Schuhwerk empfohlen, Standard-Ausrüstung für Wandertouren.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,5 km
Dauer
5:10 h
Aufstieg
1.704 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
2.236 hm
Tiefster Punkt
532 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Bergbahnauf-/-abstieg Von A nach B Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.