Hintere Jamspitze (3156 m) von der Jamtalhütte
Back-country skiing
· Silvretta
Einfacher und äußerst beliebter Skitourenklassiker von der Jamtalhütte über den kaum spaltengefährdeten Jamtalferner
moderate
Distance 10.6 km
Durch die Nordausrichtung sind am weitläufigen Gletscher die Schneeverhältnisse meist ideal und laden zur traumhaften Pulverabfahrt ein. Immer gespurt, bei vernünftiger Spuranlage nur geringe Spaltengefahr.
Bei solider Kondition bietet sich die Gemsspitze (3.114 m) als Draufgabe an, fährt man dafür am Jamtalferner entlang der Aufstiegsspur bis ca. 2.700 m ab und biegt rechts für weitere 400 Höhenmeter zur Gemsspitze auf.
Author’s recommendation
Mit leichter Kletterei am Gipfelaufbau lässt sich vom Jamjoch (3.078 m) die Vordere Jamspitze (3.178 m) erklimmen.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
3,139 m
Lowest point
2,095 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Track types
Show elevation profileStart
Jamtalhütte (2,161 m)
Coordinates:
DD
46.886660, 10.176482
DMS
46°53'12.0"N 10°10'35.3"E
UTM
32T 589631 5193241
w3w
///purport.chemist.salted
Destination
Jamtalhütte
Turn-by-turn directions
Von der Jamtalhütte zunächst kurz auf der Ratrakspur bis in den Graben abfahren (2.100 m) und südwestlich zum Jamtalferner hinauf. Den Russkopf lässt man dabei sprichwörtlich links liegen und nützt dabei am linken Gletscherrand die flachen Passagen für den Aufstieg bis zum etwas steiler werdenden Schlussanstieg zum Jamjoch (3.078 m). Links die wenigen Meter in Spitzkehren zum Skidepot und die letzten 10 Höhenmeter zu Fuß zum Gipfelkreuz.
Es ist genügend Platz für die eigene Spur vorhanden, sowohl entlang der Aufstiegsspur, als auch weiter links beim schönen Steilhang unterhalb der Vorderen Jamspitze. Die 60 Höhenmeter zur Jamtalhütte bewältigt man wohl am besten indem man die Skier trägt.
Note
all notes on protected areas
Getting there
Von Innsbruck über die A12 nach Landeck, kurz danach bei Pians auf die B188 ins Paznauntal abbiegen und bis Galtür auffahren. Im Ortszentrum links zum Sportzentrum, wo sich ein gebührenpflichtiger Parkplatz (EUR 4.— pro Tag) befindet.Parking
Parkplatz bei Sportzentrum (EUR 4.- pro Tag)Coordinates
DD
46.886660, 10.176482
DMS
46°53'12.0"N 10°10'35.3"E
UTM
32T 589631 5193241
w3w
///purport.chemist.salted
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
AV 25 Blatt 26 (Silvrettagruppe)
ÖK 50 Blatt 170
Kompass 98 Silvretta- und Sesvennagruppe
Equipment
Schitouren- und Notfallausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde, Biwak, Erste Hilfe), HarscheisenFür die Nächtigung: Hüttenschlafsack, Hygieneartikel
Difficulty
moderate
Distance
10.6 km
Duration
3:15 h
Ascent
1,109 m
Descent
1,108 m
Highest point
3,139 m
Lowest point
2,095 m
Morning
Afternoon
Avalanche conditions
·
Statistics
Maps and trails
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others