Kleiner Jaufen (2372m)
Abwechslungsreiche und relativ einfache Tour in schönem Ambiente
Mit "Bergauf-Bergab" unterwegs auf dieser Tour: hier geht es zur Mediathek des Bayerischen Rundfunks.
Track types
Show elevation profileSafety information
Im offenen und kuppierten Almgelände kann die Orientierung bei schlechter Sicht kompliziert werden.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Noch vor der Brücke führt ein bezeichneter Wanderweg (Almsträßchen) nach Südwesten ins Tal hinein. Etwa einen Kilometer zieht der Weg flach dahin bis zum Talschluss. Geradeaus sehen wir einen mittelsteilen Hang, der meistens für die Abfahrt genutzt wird. Wir halten uns aber nach links, überqueren den Kaserbach und folgen dem Almsträßchen. Dieses zieht in angenehmer Steigung nach Westen hinauf in den Talboden des "Kaserle". Auch hier geht es erst flacher dahin, bis wir bei ca. 1950m nach rechts / Westen den waldigen Hang queren. Bei etwa 2070m müssen wir noch eine kurze Steilstufe überwinden, dann stehen wir im offenen Gelände der Rossalm. In einem großen Rechtsbogen ziehen wir jetzt zur Rossalm (2150m) und dahinter durch kuppiertes Gelände zu den breiten Westhängen des Kleinen Jaufen. Über diese zum Gipfel. Die Abfahrt erfolgt im Wesentlichen entlang des Aufstiegs. Zum Talschluss hinunter wird meistens über den Hang abgefahren.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug über den Brenner nach Franzensfeste. Weiter nach Niederdorf oder Innichen.
Dann mit dem Bus ab Innichen oder Niederdorf zum Gasthaus Brückele.
Portal Südtirol Mobil: www.sii.bz.it
Getting there
Über die Brennerautobahn bis Ausfahrt Brixen/Pustertal. Durch das Pustertal Richtung Toblach, weiter nach Prags und Richtung Plätzwiese bis zum Parkplatz am Gasthaus Brückele.Parking
Entweder am gebührenpflichtigen Parkplatz auf der linken Seite. Ein weiterer kostenfreier Parkplatz ist nach der Schranke ein Stück weiter auf der rechten Seite.Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Tappeiner Blätter 137 und 138 Sextner und Pragser Dolomiten
Kompass Pragser Dolomiten
Equipment
Normale Skitourenausrüstung. LVS, Schaufel und Sonde sind immer dabei. Handy, Erste-Hilfe-Paket und Biwaksack sehr nützlich.Avalanche conditions
Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others