Leutascher Dreitorspitze übers Bergleintal
Back-country skiing
· Wetterstein Mountains and Mieminger chain
Sehr lohnende Skitour mit wunderschönem Gelände im oberen Drittel. Bei wenig Schnee allerdings etwas mühsam im ersten Drittel durch den Wald und den Büschen.
difficult
Distance 14.4 km
Die Leutascher Dreitorspitze kann man als Skitour im Hochwinter, aber auch als Firntour im Spätwinter machen. Die Schlüsselstelle ist dabei meist der untere Teil durchs Bergleintal hinein, da von den Nordrinnen des Öfelekopfes immer wieder Rutsche und Lawinen ins Bergleintal rutschen. Erfahrung im Gelände sind deshalb sehr wichtig. Ein sehr früher Start im Spätwinter ist empfehlenswert.
Author’s recommendation
Der Parkplatz des Hubertushof ist kostenpflichtig (5 Euro). Wenn man nach der Tour einkehrt bekommt man die 5 Euro refundiert. Kuchen und Kaffee sind köstlich!
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Leutascher Dreitorspitze, 2,462 m
Lowest point
1,077 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Safety information
Achtung auf das mächtige Einzugsgebiet des Öfelekopfes! Im Frühjahr Harscheisen mitbringen für die heikle Traverse überhalb des Bachbettes.Tips and hints
http://www.mauerfix.tirolStart
Parkplatz Hubertushof (1,077 m)
Coordinates:
DD
47.401200, 11.181646
DMS
47°24'04.3"N 11°10'53.9"E
UTM
32T 664612 5252057
w3w
///ever.fanning.slashed
Destination
Leutascher Dreitorspitze
Turn-by-turn directions
Hinter dem Parkplatz Hubertushof startet der Sommerweg zur Meilerhütte. Dem Sommerweg entlang (gut ausgeschildert) durch den Wald bis man das Bachbett erreicht. Nun immer orographisch rechts neben dem Bach halten. Bald wird das Gelände steiler und man traversiert immer nahe den steilen Felsen der Nordseite des Öfelekopfes hinauf bis sich das Gelände zurücklegt und das weite Plateau hin zum Gipfel öffnet. Nun in sehr abwechslungsreichen Gelände weiter in Richtung Leutascher Dreitorspitze bis man den Fuße des letzten Aufschwunges erreicht. Die Rinne empor (oft eisig) und danach ca. 100m bis zum Gipfel.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Mit dem Zug nach Seefeld. Von dort mit dem Bus nach Leutasch. Sehr umständlich und nicht zu empfehlen.Getting there
Inntalautobahn A12 bis nach Zirl. Über den Zirler Berg nach Seefeld und weiter nach Leutasch. In Leutasch Richtung Norden nach Unterleutasch. Nach der Ortschaft Puitbach kommt auf der linken Seite der Hubertushof wo man parkt.Parking
Hinter dem Hubertushof gibt es einen Gratisparkplatz, der allerdings nur Platz für ca. 5 Autos hat. Sollte dieser belegt sein (im Winter eigentlich nie der Fall), kann man beim Hubertushof für 5 Euro parken und bekommt das Geld bei anschließender Konsumation wieder refundiert.Coordinates
DD
47.401200, 11.181646
DMS
47°24'04.3"N 11°10'53.9"E
UTM
32T 664612 5252057
w3w
///ever.fanning.slashed
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Panico Verlag - Skitourenführer Wetterstein
Author’s map recommendations
Alpenvereinskarte 1:25000 Wetterstein OST
Equipment
3 Antennen LVS, Metallschaufel und Sonde sind Pflicht. Helm und Lawinenairbag sind sehr empfehlenswert.Difficulty
difficult
Distance
14.4 km
Duration
6:00 h
Ascent
1,738 m
Descent
1,738 m
Highest point
2,462 m
Lowest point
1,077 m
Morning
Afternoon
Avalanche conditions
·
Statistics
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others