Seekofel und Großer Jaufen
Track types
Show elevation profileStart
Turn-by-turn directions
Startpunkt ist der große gebührenpflichtige PP am Hotel Pragser Wildsee. Wir überquerten den zugefrorenen See und stiegen über das sogenannte „Nabige Loch“ auf, eine Steilstufe, die bei uns den Einsatz von Harscheisen verlangte. Zunächst Richtung Südosten bis in eine Höhe von knapp 2100 m. Hier scharf rechts zu einer kleinen Steilstufe. Wieder flacher zur Forc. Sora Forno 2388 m am Beginn des Südostgrates. Ende März 2011 war der Grat ausgeapert, wir mussten die Ski bei 2400 m auf den Rucksack aufschnallen und bis 2580 m tragen. Dann weiter auf dem breiter werdenden Rücken zum Gipfel. Vorsicht auf die Wächten!!
Abfahrt wieder bis zu den Felsen, die Ski geschultert zum Sattel und Abfahrt entlang der Aufstiegsspur. Die Seekofelhütte unterhalb der Scharte ist im Winter geschlossen. Sie ist (leichter und schneller) über die Senneshütte zu erreichen.
Unsere Abfahrt ging über das Nabige Loch zurück zum See. Man kann aber noch die 400 Hm Aufstieg zum Großen Jaufen anhängen und dann die Superabfahrt durch die Nordwestflanke direkt hinunter zum See genießen. Diesen Weg gingen wir (ohne Seekofel) 2 Wochen vorher, ich habe den Track entsprechend bearbeitet, diese Tour angehängt.
Am Pragser Wildsee angekommen querten wir wieder im Skatingschritt den See. Laut Wirt des Hotels Pragser Wildsee (auch im Winter für Skitourengeher zum Übernachten offen!) wäre es lebensgefährlich, den See zu Fuß ab April zu überqueren. Ich war anderer Ansicht, wird sich aber jedes Jahr anders darstellen.
Die beiden Gipfel können selbstverständlich auch einzeln angegangen werden, hier soll nur wegen der Superabfahrt eine Alternative aufgezeigt werden. Der Zugang bis zum Abzweig 2100 m ist für beide Ziele der gleiche.
Die Zeiten teilen sich wie folgt auf: See bis Abzweig 2100 m: 600 Hm, 1 ½ Std.; Abzweig bis Seekofel: 750 Hm 1 ½ Std.; Abfahrt bis Abzweig: ca. ½ Std.; Abzweig bis Großer Jaufen: 400 Hm, 1 Std.; Abfahrt zum PP gut ½ Std.
Note
Getting there
Vom Pustertal zwischen Bruneck und Toblach führt eine mautfreie Straße über Plung (hier gings zu den Plätzwiesen) zum Pragser Wildsee. Das Pustertal ist entweder über die Brennerautobahn, Ausfahrt Bruneck oder über Lienz in Osttirol erreichbar.Parking
Am öffentlichen aber gebührenpfichtigen PP des Hotels Pragser WildseeCoordinates
Author’s map recommendations
Avalanche conditions
Statistics
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others