Zum Zendleser Kofel
Von der Zanser Alm im Villnösser Tal über das Wörndle Loch zum Zendleser Kofel
moderate
Distance 8.1 km
Der Zendleser Kofel ist eine leichte Skitour inmitten einer einmaligen Dolomitenlandschaft. Besonders für Skitoureneinsteiger ist diese Skitour zu empfehlen. Abwechslungsreich gestaltet sich der Aufstieg durch einen urigen Wald und über weite Almflächen. Der Gipfel wartet mit einem einmaligen Panorama auf. Wir befinden uns inmitten der Dolomiten. Es gibt mehrere Afahrtsvarianten für jeden Anspruch.
Author’s recommendation
Diese Skitour hat bei jedem Wetter ihren Reiz. Der Aufstieg zum Gipfel ist auch bei widrigen Bedingungen leicht zu finden. Sogar bei schlechtem Wetter sind die naheliegenden Gipfel des Geislermassivs ein Blickfang, tief verschneit, mächtig und wild zugleich. Bei Sonnenschein haben wir zudem ein herrliches Panorama in die östlichen Dolomiten.

Author
Team Alpenverein Südtirol
Update: July 29, 2015
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Zendleser Kofel, 2,418 m
Lowest point
Parkplatz Zanser Alm, 1,685 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Track types
Dirt road
3.7 km
Path
1.7 km
unknown
2.7 km
Tips and hints
Den Lawinenlagebericht findest du hier!Informationen zum Tal und zu den Übernachtungsmöglichkeiten findest du hier!
Start
Parkplatz Zanser Alm (1685 m) (1,678 m)
Coordinates:
DD
46.636032, 11.765939
DMS
46°38'09.7"N 11°45'57.4"E
UTM
32T 711701 5168435
w3w
Destination
Parkplatz Zanser Alm (1685 m)
Turn-by-turn directions
Wir starten am Parkplatz hinter der Forsthütte und steigen links vom Bach durch das Kaserilltal auf zu den ersten Wiesen (Kirchwiesl). Dort gelangen wir auf die Rodelbahn. Wir lassen die erste Almhütte hinter uns und steigen zur Kaserillalm auf. In einem großen Linksbogen gelangen wir über den Sommerweg zu den nächsten Almhütten. Kurz nachher lassen wir die Wörndle-Loch-Alm links liegen und steigen über das breite Tal auf. In einem weiten Rechtsbogen steigen wir über Böden und Geländeaufschwünge zum Gipfelkreuz des Zendleser Kofels auf.
Die Abfahrt: wie Aufstieg, wobei man ab dem Kirchwiesl über die Rodelbahn abfährt. Bei guten Schneeverhältnissen gibt es weitere Abfahrtsvarianten vom Gipfel.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Mit dem Zug nach Klausen.Mit dem öffentlichen Bus vom Bahnhof Klausen durch das Villnössertal zur Zanser Alm. Fahrpläne unter www.sii.bz.it .
Getting there
Von Innsbruck bzw. Bozen: über die Brennerautobahn A22 nach Klausen. Von der Autobahnausfahrt auf die Staatsstraße SS12. Nun Richtung Brixen bis zur Einfahrt Villnösser Tal. Durch das Villnösser Tal nach St. Magdalena und weiter zur Zanser Alm (Beschilderung folgen).
Parking
Gebührenpflichtiger Parkplatz auf der Zanser Alm.Coordinates
DD
46.636032, 11.765939
DMS
46°38'09.7"N 11°45'57.4"E
UTM
32T 711701 5168435
w3w
///rectangles.structure.tremble
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Skitouren - Sarntaler Alpen und westliche Dolomiten, Ulrich Kössler, Tappeiner Verlag.
Author’s map recommendations
Tabacco - Blatt 030 - 1:25.000, Kompass - Nr. 050 - 1:25.000 oder Nr. 076 - 1:25.000
Equipment
Normale Schitourenausrüstung: LVS, Sonde, Schaufel und Erste-Hilfe-Box.Reviews
Difficulty
moderate
Distance
8.1 km
Duration
3:15 h
Ascent
746 m
Descent
746 m
Highest point
2,418 m
Lowest point
1,685 m
Morning
Afternoon
Avalanche conditions
·
Statistics
Maps and trails
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others