Adlerweg - Etappe 17: Ehrwald - Lorea Hütte
Moosweg, Blindsee, Via Claudia Augusta oder Schloss Fernstein:
This route passes through an inaccessible area and is therefore closed.Current information
closed
moderate
Distance 21 km
Von einem Landschaftsjuwel zum nächsten geht es entlang dieser Adlerweg-Etappe.

Author
Tirol Werbung / Irene PruggerUpdate: February 06, 2019
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,022 m
Lowest point
939 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Rest stops
Lorea-HütteTips and hints
Etappen nach Gebirgsgruppen, Geführte Touren etc.: http://www.tirol.at/reisefuehrer/sport/wandern/adlerweg
Start
Ehrwald (995 m)
Coordinates:
DD
47.398236, 10.920325
DMS
47°23'53.6"N 10°55'13.2"E
UTM
32T 644903 5251207
w3w
///image.harpoons.tuesdays
Destination
Lorea Hütte
Turn-by-turn directions
In Ehrwald beginnt zwischen dem Hotel „Grüner Baum“ und dem Sparmarkt der beschilderte „Moosweg nach Lermoos“. Nach der „Großen Moosbrücke“ über die Loisach dann entweder links oder rechts vom Lussbach bis zum Ortsanfang von Lermoos. Dort durch den Ort zur Talstation der Grubigsteinbahn (bis hierher kein nennenswerter Höhenunterschied). Mit dem Lift zur Grubigalm (1.720 Meter). Hinter der Talstation der neuen 6-er-Sesselbahn den Fußweg Nr. 15 nehmen (Nähe Wegkreuz) und - ein wenig auf und ab - im Wald nach oben bis auf rund 1.750 Meter. Jetzt auf dem breiten Fußweg im Wald gemütlich hinunter. Die Route taucht nun in die Latschen ein (Blick zum Blindsee, stellenweise etwas steiler hinab). Die Strecke führt weiter unten erneut in den Wald. Der Fußweg bzw. Steig mündet in einen Forstweg - an der Stelle weiter hinunter. Die Route führt zur Fernpassbundesstraße. Neben der Straße etwa 5 Minuten rechts hinüber zum Fernpass. Nördlich vom Gasthof Fernpass auf der alten Römerstraße sanft hinunter („Nassereith“, „Via Claudia Augusta“). Bei der Weggabelung rechts weiter, anschließend bald links hinunter Richtung „Fernstein“, „Nassereith“ (kurz eine Art Schotterpiste). Bald am Schanzlsee vorbei (nach dem See auf der Route für Radfahrer und Fußgänger bleiben). Die alte Römerstraße (kurzer Abschnitt ein Steig) leitet gemütlich hinab zum Schloss Fernstein mit dem Hotel. Vom Schloss Fernstein auf der alten Römerstraße leicht bergab weiter. Nach wenigen Metern zweigt rechts der Steig zur Loreahütte in den Wald ab. Auf dem Steig sehr steil und vielfach in Serpentinen neben dem Bach durch den Wald empor. Der Steig führt später durch Latschenbestände und zum Schluss über weite Almböden - jetzt weniger steil - zur Loreahütte.
Note
all notes on protected areas
Coordinates
DD
47.398236, 10.920325
DMS
47°23'53.6"N 10°55'13.2"E
UTM
32T 644903 5251207
w3w
///image.harpoons.tuesdays
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
Alpenvereinskarte Blatt 4/1 Wetterstein und Mieminger Gebirge, westliches Blatt
Equipment
Normale Bergwanderausrüstung, insbesondere auch feste Bergschuhe mit gutem Profil.Status
closed
Reviews
Difficulty
moderate
Distance
21 km
Duration
5:45 h
Ascent
1,170 m
Descent
1,190 m
Highest point
2,022 m
Lowest point
939 m
Statistics
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others