Kellerjochumrundung - Kreuzjoch (2344m)
Ausichtsreiche Rundtour mit wechselndem Blick zur Zillertaler Gletscherwelt und später ins Inntal.
Die erste Hälfte der Tour führt gemütlich, ohne nennenswerte Anstiege fast bis zum Spieljoch. Im Anschluss wird es steiler und alpiner, auf immer gut markierten, beschilderten und gewarteten Wegen geht es unterhalb der steilen Felsen des Metzenjochs zum höchsten Punkt, dem Kreuzjoch mit Kapelle, weiter zur Kellerjochhütte und auf gutem Steig zurück zum Loassattel.
Author’s recommendation
Besonders schön ist diese Tour, wenn die Almrosen blühen.
Rest Stop
Gasthof LoasKellerjochhütte
Gartalm
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom großen Parkplatz am Loassattel (1650m) steigen wir ein paar Höhenmeter am Rücken, der zum Kuhmesser führt, hinauf und nehmen dort den beschilderten Weg nach rechts Richtung Gartalm-Hochleger. Nahezu ohne Höhengewinn geht es dem Hang entlang bis zum Gartalm-Hochleger (1850m), der bewirtschaftet ist. Wer schon genug hat, kann die Tour hier abkürzen und direkt hinter der Alm durch ein Kar zur Kellerjochhütte aufsteigen. Für uns aber geht es weiter geradeaus auf dem breiten Fahrweg Richtung Onkeljoch/Spieljoch. Man gelangt in mehreren Serpentinen durch die Lawinenverbauungen immer dem markierten Weg folgend zum Onkeljoch. Hier zweigt der "Alpinsteig" ab, in den wir einschwenken: zuerst leicht abwärts, dann steiler auf einen Seitengrat des Kreuzjochs. Diesem Grat folgen wir zur bereits sichtbaren Kapelle am Gipfel.
Abstieg: zum Teil mit Drahtseilen versichert führt der Steig zur schon lange sichtbaren Kellerjochhütte, die von Juni bis September geöffnet ist. Von der Hütte geht es weiter Richtung Arbeser/Hecherhaus bis zur deutlich sichtbaren und beschilderten Abzweigung und durch Almrosenhänge oberhalb der Naunzalm zurück zum Loassattel, wo sich unsere Runde schließt.
Note
Public transport
Mit dem Zug oder Bus nach Schwaz und dort umsteigen Richtung Pillberg/Grafenast. Von der Haltestelle zum Loassattel sind es ca. 60 min. Der Abstieg kann direkt zur Haltestelle erfolgen.
Fahrplan: www.vvt.at
Getting there
Von der A12 Inntalautobahn in Schwaz abfahren, Schwaz auf der Bundesstraße Richtung Westen durchqueren und unmittelbar vor dem Sportplatz links den Wegweisern Richtung Pillberg folgen, den Ortsteil Pillberg durchfahren und weiter auf der Bergstraße Richtung Grafenast fahren. Ein großer Wegweiser leitet uns nach rechts auf einer Naturstraße zum Gasthaus Loas (berühmt für seine Schnitzel) und weiter zum großen Parkplatz am Loassattel.
Parking
großer, gebührenfreier Parkplatz am Loassattel.
Coordinates
Book recommendation by the author
Tiroler Bergtouren Handbuch, Kurt Pokos uns Franz Hüttl, Löwenzahn-Verlag
Equipment
Wanderschuhe
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others