Von der Zanser Alm auf den Zendleser Kofel (2.422 m)
Technisch einfache Gipfelwanderung im Naturpark Puez Geisler mit herrlichem Dolomiten-Panorama.
moderate
Distance 10.1 km
Die Wanderung auf den Zendleserkofel führt uns auf bestens präparierten Wanderwegen durch den Naturpark Puez-Geisler hinauf auf den Gipfel des Zendleser Kofels (2.422 m). Von dort aus genießen wir einen wunderbaren Ausblick auf die Geislergruppe, die umliegenden Dolomitengipfel und hinunter ins Vilnösstal.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Zendleser Kofel, 2,422 m
Lowest point
Parkplatz Zanser Alm, 1,680 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Asphalt
0 km
Dirt road
3.7 km
Path
5.2 km
Unknown
1.2 km
Safety information
Sicherheitshinweise für diese Tour: Am Gipfel fällt die Nord-West-Flanke des Zendleser Kofels über eine Felswand ab. Hier ist Vorsicht geboten, dass sich die Kinder nicht zu weit vom Gipfelkreuz entfernen.Allgemeine Sicherheitshinweise: Mit Kindern am Berg unterwegs sein bedeutet, sich nach deren Bedürfnissen, Möglichkeiten und Voraussetzungen zu richten. Um ein sichereres Bergerlebnis für Kinder garantieren zu können, gilt es bestimmte Faktoren zu beachten. Hier gibt es die Sicherheits-Tipps des Alpenvereins!
Start
Zanser Alm (1.680 m) (1,673 m)
Coordinates:
DD
46.635719, 11.765642
DMS
46°38'08.6"N 11°45'56.3"E
UTM
32T 711679 5168399
w3w
///monetary.timeslot.yarn
Destination
Zanser Alm (1.680 m)
Turn-by-turn directions
Vom großen, allerdings kostenpflichtigen Parkplatz der Zanser Alm aus wandern wir zuerst ein kurzes Stück auf dem Naturerlebnispfad Zans (Weg Nr. 6) entlang und bleiben anschließend weiterhin auf dem Weg Nr. 6, wobei wir dem St. Zenobach entlang wandern. Kurz vor der Wegkreuzung zum Adolf-Munkel-Weg biegen wir links in den Weg Nr. 35 ein und folgen diesem bis zur bewirtschafteten Gampenalm (2.062 m). Dort geht's auf dem Weg Nr. 31 weiter, wir überqueren den Zendlerkoflbach, ehe wir kurz darauf den Weg Nr. 32 wählen und auf diesem die Schlüterhütte (2.306 m - ebenfalls bewirtschaftet) erreichen. Von dieser Hütte aus folgen wir nun der Wegmarkierung Nr. 7 hinauf zum Gipfel des Zendleserkofels (2.422 m). Der Abstieg erfolgt zunächst über einen, teils etwas sumpfigen, Grasrücken (kein Wanderweg, aber problemlos und einfach) hinunter zum Wörndleloch (Almhütte - 2150 m). Dort auf den Wegen Nr. 31 und anschließend 32 weiter zur Kaserill-Alm (1920 m - bewirtschaftet). Von dort aus auf dem Weg.-Nr. 32, später Nr. 25 immer dem Gasserilbach entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Öffentlicher Nahverkehr bis zur Zanser Alm.Genauere Infos unter:
Getting there
Die Autobahnausfahrt Klausen nehmen und von dort ins Vilnösstal fahren. Der Hauptstraße bis nach St. Magdalena folgen. Am Dorfende links zur Zanser Alm abbiegen und der Straße bis zum kostenpflichtigen Parkplatz folgen.Parking
Kostenpflichtiger Parkplatz in Zans.Coordinates
DD
46.635719, 11.765642
DMS
46°38'08.6"N 11°45'56.3"E
UTM
32T 711679 5168399
w3w
///monetary.timeslot.yarn
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
Tabacco - Topographische Wanderkarte - Blatt 030 - Brixen/ Villnöss
Equipment
Wer mit Kindern ins Gebirge geht, muss an eine adäquate den dortigen Verhältnissen entsprechende Ausrüstung für seine Sprösslinge denken. Was bei einer Bergtour mit Kinder alles mitgenommen wird - hier sind die Tipps des Alpenvereins!Reviews
Difficulty
moderate
Distance
10.1 km
Duration
4:15 h
Ascent
750 m
Descent
750 m
Highest point
2,422 m
Lowest point
1,680 m
Statistics
Maps and trails
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others