LogoSouth Tyrol - The other side of Italy
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Wanderung auf der Nordkette zur Pfeishütte (Goetheweg)

· 1 review · Hiking trail · Karwendel
Responsible for this content
AbenteuerWege Reisen GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Pfeishütte im Karwendel, 1922m
    Pfeishütte im Karwendel, 1922m
    Photo: Michael Kirchmayer, MIchael Kirchmayer

Aussichstreiche Wanderung auf der Innsbrucker Nordkette zur Pfeishütte und zurück von der Bergstation Haferlekar.

moderate
Distance 9.8 km
3:52 h
671 m
675 m
2,261 m
1,922 m

Sie fahren mit der Seegruben- und der Hafelekarbahn zur Bergstation Hafelekar auf 2256 m. Dort folgt man dem aussichtreichen Goetheweg an den Südhängen der Nordkette zur Mühlkarscharte. An der Mühlkarscharte wechseln Sie auf die Nordseite der Nordkette und wandern über die Mandlscharte zur Pfeishütte, wo Sie mit Tiroler Köstlichkeiten und einer großartigen Aussicht begrüßt werden.

Profile picture of Dennis Schank
Author
Dennis Schank 
Update: July 22, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,261 m
Lowest point
1,922 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Rest stops

Bergstation der Hafelekarbahn (2269 m)
Pfeis-Hütte

Safety information

Planen Sie immer genügend Zeit für Ihren Wandertour ein. Angegebene Gehzeiten sind reine Gehzeiten. Pausen für Fotos und Rast müssen zu den angegebenen Zeiten dazu addiert werden.

Erkundigen Sie sich über die aktuellen Wetterverhältnisse und beobachten Sie Wetterveränderungen. In den Alpen können sehr schnell Gewitter aufziehen.

Verlassen Sie nicht die markierten Wanderwege.

Start

Haferlekar Bergstation der Innsbrucker Nordkettenbahn (2,258 m)
Coordinates:
DD
47.312230, 11.383690
DMS
47°18'44.0"N 11°23'01.3"E
UTM
32T 680158 5242617
w3w 
///coaster.somebody.dragon

Destination

Haferlekar Bergstation der Innsbrucker Nordkettenbahn

Turn-by-turn directions

0:00 km - Gehen Sie nach RECHTS aus dem Gebäude der Bergstation Hafelekar (2269 m) hinaus. Wenige Meter aufwärts sehen Sie REHChTS einen Durchgang in einer niedrigen Mauer. Hier beginnt der Goetheweg.Ein Wegweiser Richtung Pfeisshütte erleichtert uns dabei die Orientierung - folgen Sie dem Wanderweg immer GERADEAUS. Der Goetheweg ist relativ eben, gut ausgebaut und zieht an den südlichen Hängen der Hafelekarspitze (2334 m) und der Gleirschspitze (2317 m) dahin.

1.0 km - Nach den Gleirschköfeln (2266 m) steigen Sie einige Meter zum Gleirschjöchl (1) (2210 m) hinunter. Hier können Sie einen 30-minütiger Abstecher auf die Gleirschspitze machen. Weiter geht es GERADEAUS an den Südhängen der Gleirschspitze zur Mühlkarscharte  (2243 m).

1.7 km -  Kurzer Aufstieg zur Mühlkarscharte. Sie wechseln nun auf die Nordseite der Innsbrucker Nordkette. Der Goetheweg führt jetzt über felsiges Gelände und über Schutthalden nach Norden zum so genannten Zugspitzblick (3). An diesem Aussichtspunkt kann man bei gutem Wetter – wie es der Name vermuten lässt – die Zugspitze sehen. Nun beschreibt unsere Route einen Bogen nach rechts und führt uns an den Hängen der Mandlspitze (2366 m) zur Mandlscharte (4) hinauf.

3.0 km - Sie befinden auf der Mandlscharte, dem höchsten Punkt der Tour. Nördlich  erhebt sich das Gleirschtaler Brandjoch (2372 m), südlich von uns die Mandlspitze. Zur Pfeishütte geht es jetzt nur noch bergab. In Kehren steigen Sie in den weiten Kessel hinab.Folgen Sie immer der Wegbeschilderung zur Pfeishütte und ignorieren Sie alle abgehenden Pfade. Anfangs ist das Gelände noch karg und steinig, die Latschenbestände setzen sich aber, je tiefer man kommt, immer mehr durch.

4.9 km - Sie erreichen die Pfeishütte.

4.9 km - Gehen Sie auf dem gleichen Weg zurück zur Haferlekar Bergstation.

Die letzte Talfahrt ist in der Regel um 16:30 Uhr.

Public transport

Die Bergstation erreicht man vom Innsbrucker Stadtteil Hungerburg mit der Seegrubenbahn und weiter mit der Hafelekarbahn (Hinweis: Die Bahnen verkehren täglich zwischen 8:30 und 16:30/17:00)

Innsbrucker Nordkettenbahn: https://www.nordkette.com/de/home.html

Coordinates

DD
47.312230, 11.383690
DMS
47°18'44.0"N 11°23'01.3"E
UTM
32T 680158 5242617
w3w 
///coaster.somebody.dragon
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

KOMPASS-Wanderkarten, Band 36, 1:35.000, Innsbruck und Umgebung

Equipment

Tragen Sie immer gutes Schuhwerk mit fester Wandersohle und nehmen Sie immer Regenbekleidung mit. Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich (min. 1 Ltr.) und denken Sie an Sonnenschutz.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(1)
Tamas Nagy
April 16, 2023 · Community
The hike is somewhere between moderate and hard, but worth every moment of it. Beautiful tracks, beautiful view. 100% recommend it.
Show more

Photos from others


Reviews
Difficulty
moderate
Distance
9.8 km
Duration
3:52 h
Ascent
671 m
Descent
675 m
Highest point
2,261 m
Lowest point
1,922 m
Out and back

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view