Rieserferner-Durchquerung - Etappe 1: Antholz - Rieserfernerhütte
Eine Hüttenwanderung, die es in sich hat: Sowohl durch die Steilheit des Anstiegs im Morgensonnenhang als auch durch die Wildnis der Landschaft, durch die der Weg bergauf führt.
moderate
Distance 5.9 km
Von Antholz-Mittertal oder ein paar Meter weiter von San Giuseppe wandert man durch den Wald zur Schwörzalm, dann über bald freie, blumenbestandene Wiesen unter den beeindruckenden Südabbrüchen des Magerstein querend immer steil bergauf. Erfrischung verspricht eine Bachüberquerung. Über die letzten Felsen unter der Hütte führen silbergrau ausgebleichte Holztreppen hinauf.
Author’s recommendation
Direkt bei der Hütte liegt ein kleiner See, der bis in den Hochsommer hinein eine eisige Erfrischung bieten kann.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Rieserfernerhütte, 2,798 m
Lowest point
Kapelle St. Josef / San Giuseppe, 1,418 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Track types
Forested/wild trail
0.2 km
Path
5.3 km
Via ferrata
0.5 km
Tips and hints
www.sii.bz.it/de (Busverbindungen)Start
Antholz-Obertal, St. Josef / San Giuseppe (1418 m) (1,414 m)
Coordinates:
DD
46.875049, 12.126170
DMS
46°52'30.2"N 12°07'34.2"E
UTM
33T 281012 5195289
w3w
///ordain.wartime.airing
Destination
Rieserfernerhütte (2798 m)
Turn-by-turn directions
Unsere Tour beginnt bei der kleinen Kapelle San Giuseppe, 1418 m. Von hier auf dem markierten Weg Richtung Rieserfernerhütte - zunächst im Wald schräg ansteigend zur Schwörzalm, dann weiter durch sich lichtenden Wald in den Kessel unter dem Magerstein. Der Weg führt weiter durch Latschenhänge, dann über Blockwerk zu einer kleinen Unterstandshütte. Zuletzt wird die steile Felsflanke auf Holztreppen überwunden, bevor es die letzten Meter zur Hütte, 2798 m, geht.
Wer in Antholz-Mittertal, 1241 m, parkt, den erwarten knapp 200 Höhenmeter mehr im Aufstieg. Es ist mit einer zusätzlichen Gehzeit von ca. 30 Minuten zu rechnen.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Mit dem Zug nach Olang (Valdaora) am Eingang des Antholzer Tals. Von hier regelmäßige Busverbindungen nach Antholz-Obertal (Haltestelle Steinzger).Getting there
Auf der Brennerautobahn (A13 in Österreich bzw. A22 in Italien) bis zur Ausfahrt Brixen/Pustertal, dann durchs Pustertal bis hinter Bruneck (SS49) und links ab ins Antholzer Tal. Oder von Norden (Felbertauern - Huben) durchs Defereggental und über den Staller Sattel. Die schmale Straße zwischen Staller Sattel und Antholz ist mautfrei befahrbar von 5.30-22.00 Uhr, von Antholz aufwärts ab der 30.-45. Minute jeder Stunde, abwärts ab der 1.-15. Minute.Parking
Der Tourismusverband bittet darum, die offiziellen Parkplätze zu benutzen: 1. Sportzone Antholz-Mittertal, 2. Materialseilbahn Rieserfernerhütte, 3. Biathlonzentrum. Siehe Bild 8 in der Bildergalerie.Coordinates
DD
46.875049, 12.126170
DMS
46°52'30.2"N 12°07'34.2"E
UTM
33T 281012 5195289
w3w
///ordain.wartime.airing
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
Tabacco Blatt 035 Ahrntal, Rieserfernergruppe (1:25.000)
Reviews
Difficulty
moderate
Distance
5.9 km
Duration
3:30 h
Ascent
1,400 m
Descent
20 m
Highest point
2,798 m
Lowest point
1,418 m
Statistics
Maps and trails
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others