LogoSouth Tyrol - The other side of Italy
Plan a route here Copy route
Mountain tour recommended route Stage 3

Texelgruppe in drei Tagen, 3. Tag

Mountain tour · Oetztal Alps
Responsible for this content
ÖAV Sektion Hermagor Verified partner 
  • Oberkaser Alm
    Oberkaser Alm
    Photo: Juergen Hilgenberg, ÖAV Sektion Hermagor
m 3000 2500 2000 1500 12 10 8 6 4 2 km Lodnerhütte (Rif. Cima Fiammante) Guido-Lammer-Biwak Oberkaseralm
Auf diesem Abschnitt lernt man weitere 5 Seen der Spronser Seenplatte kennen. Aber auch die Landschaft, die man durchwandert, beeindruckt.
difficult
Distance 12.7 km
7:45 h
779 m
1,298 m
2,819 m
1,521 m
Von der Oberkaser Alm steil hinauf zum Grünsee, dann am Langsee entlang. Weiter geht es ansteigend zu den beiden Milchseen hinauf, wo dann nach der Überquerung des Verbindungsbaches der Klettersteig zur Milchseescharte beginnt. Weiter geht es in Richtung Halsljoch abwärts, um dann aus dem Talgrund wieder aufwärts zu steigen. Nach der Überquerung des Halsljochs geht es nur abwärts, oft recht steil, zur Lodnerhütte. Von der Lodnerhütte geht es wieder teilweise recht steil abwärts, unterbrochen durch einen kleinen Anstieg, zur Nasereith Hütte.
Profile picture of Juergen Hilgenberg
Author
Juergen Hilgenberg
Update: August 12, 2018
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Halslscharte, 2,819 m
Lowest point
Nasereith Hütte, 1,521 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Path 97.41%Via ferrata 2.56%
Path
12.3 km
Via ferrata
0.3 km
Show elevation profile

Safety information

Das etwa 100 Hm lange Wegstück zur Milchseescharte ist ein Klettersteig (B). Für schwächere GeherInnen ist zumindest eine Reepschnüre als Brustgurt mit einem Karabiner ratsam.

Start

Oberkaser Hütte (2,132 m)
Coordinates:
DD
46.733405, 11.099106
DMS
46°44'00.3"N 11°05'56.8"E
UTM
32T 660375 5177678
w3w 
///successively.wrists.tomcat

Destination

Nasereith Hütte

Turn-by-turn directions

Von der Oberkaser Hütte geht es Richtung Westen steil hinauf auf einem mit Felsplatten gepflasterten Pfad, dann etwas eber vorbei an der Ruine der Meraner Hütte, danach wieder etwas steiler zum Grünsee (seine Farbe erhält er durch den grünen Bewuchs rundherum, der sich im Wasser spiegelt).

Am Ausfluss des Grünsees wendet sich der Weg nach links und nach wenigen Höhenmetern erreicht man den Langsee. Am nördlichen Ufer weiter bis zu einer Abzweigung recht hinauf zu den Milchseen (Hinweistafel). Südseitig entland des kleinen Milchsees, dann über die Bachverbindung der beiden Milchseen und nun steil hinauf über einen Klettersteig (B) zur Milchseescharte (2707 m). Rechts von der Scharte liegt das Biv. Guido Lammer.

Der Weiterweg führt rechts durch die Felsen empor, dann wendet er sich abwärts über Blockwerk in eine Mulde unterhalb des Tschigat, um dann wieder zum Halsljoch (2808 m) empor zu steigen. (Im August 2015 gab es von der Milchscharte zum Halsljoch eine geschlossenen Schneedecke, der Weg war nur erkennbar durch die Spuren vorheriger Geher).

Von dem Halsljoch geht es über Geröll steil hinab zu den beiden Tablander Lacken, an diesen vorbei und weiter steil hinab bis hinter und dann kurz hinauf zur Lodnerhütte/Rif. Cima Fiammante (2262 m).

Von der Lodnerhütte talauswärts vorbei an der Zielalm. Dann auf auf einem teilweise mit grossen Steinen gepflasterten Weg mühsam hinab vorbei an der Gingglalm, weiter einem kleinen Anstieg hinauf, zum Schluss in einem großen Bogen, vorbei am Schrambach-Wasserfall, in vielen Kehren hinab zur Nasereit Hütte (1523 m).

Am nächsten Tag geht es dann ca. 1 Stunde abwärts zum Partschinser Wasserfall. Ab hier dann mit dem Bus über Partschins, Meran, Dorf Tirol zum Parkplatz an der Hochmuthbahn.

 

Note


all notes on protected areas

Coordinates

DD
46.733405, 11.099106
DMS
46°44'00.3"N 11°05'56.8"E
UTM
32T 660375 5177678
w3w 
///successively.wrists.tomcat
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Kompass Wanderkarte Texelgruppe 1 : 25.000

Equipment

Normale Wanderausrüstung, festes Schuhwerk wird empfohlen. Hüttenschlafsack und Waschzeug.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
12.7 km
Duration
7:45 h
Ascent
779 m
Descent
1,298 m
Highest point
2,819 m
Lowest point
1,521 m
Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Geological highlights Secured passages

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 13 Waypoints
  • 13 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view