LogoSouth Tyrol - The other side of Italy
Plan a route here Copy route
Mountain tour recommended route

Übergang Geraer Hütte zur Olperer Hütte

Mountain tour · Zillertal Alps
Responsible for this content
AV-alpenvereinaktiv.com Verified partner  Explorers Choice 
  • Geraer Hütte Richtung Stubaier Alpen
    Geraer Hütte Richtung Stubaier Alpen
    Photo: Arthur Lanthaler, DAV Sektion Landshut
m 3000 2800 2600 2400 2200 2000 7 6 5 4 3 2 1 km
Auf diesem hochalpinen Übergang wird mit der Alpeiner Scharte fast die 3000 m Grenze erreicht.
moderate
Distance 7.9 km
4:15 h
989 m
926 m
2,956 m
2,229 m
Entsprechend eindrucksvoll ist die Hochgebirgslandschaft, welche zuerst tolle Ausblicke in  Richtung Stubaier Alpen und beim Abstieg dann zum Großem Möseler  bietet.

Author’s recommendation

Man sollte sich vorab über eine eventuelle Schneelage am der Alpeiner Scharte erkundigen.
Profile picture of Michael Pröttel
Author
Michael Pröttel 
Update: January 09, 2020
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
2,956 m
Lowest point
2,229 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Path 99.99%
Path
7.9 km
Show elevation profile

Safety information

Für diesen Übergang ist solide Bergerfahrung (Trittsicherheit und Schwienlsfreiheit) sowie stabiles Bergwetter erforderlich.

Tips and hints

Website Geraer Hütte: www.geraerhuette.at

Website Olperer Hütte: www.olpererhuette.de

 

Start

Geraer Hütte (2,324 m)
Coordinates:
DD
47.043463, 11.628018
DMS
47°02'36.5"N 11°37'40.9"E
UTM
32T 699629 5213345
w3w 
///forensic.downing.finalists

Destination

Olperer Hütte

Turn-by-turn directions

Von der Geraer Hütte aus folgt man dem Weg 502 nach Osten, der zunächst gemächlich dann steiler unter der Südwestflanke des Fußsteins entlang führt. Es werden große Geröllfelder gequert und man kommt an den Überresten eines Bergwerks vorbei.

Dann geht es deutlich steiler weiter über Geröll zur 2959 m hohen Alpeiner Scharte hinauf, von der man eine tolle Aussicht in Richtung großen Möseler hat.
Steil geht es auch auf der anderen Seite im  feinem Geröll nach Osten bergab. Man erreicht an einem Felskopf einen großen Steinmann. Nun immer nach Südosten absteigend wird ein kleiner Bach auf glatten Felsplatten überquert, diese Stelle ist mit einem Seil gesichert. Eine weitere erodierte Wasserrinne wird gequert, indem man ein Stück auf- und absteigt.

Schließlich gelangt man zum großen Unterschrammachkar, wo man auf den Verbindungsweg Pfitscher Joch Haus - Olperer Hütte stößt, dem man nach links von nun an nach Nordosten folgt. Der Weg führt 100 Höhenmeter zur Verebnung des Hinterbodens hinab, quert den Unterschrammachbach und verläuft dann  auf der 2300 m Höhenlinie.

Nachdem ein vom Olperer her herabziehender Bergrücken leicht ansteigend umrundet wird, gelangt man ins Riepenkar und quert in einem Bogen wieder flach zur Olperer Hütte hinüber.

 

 

 

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Mit dem Zug über Innsbruck nach Steinach und mit dem Bus 4144 nach St. Jodock. Vom 18. Juni bis 18. September verkehrt von dort am Wochenende ein Wanderbus zur Tourisenrast/Valsertal. Telefonische Vorbestellung bis zum Vorabend  Tel. +43 (0)664 78 80 540

Getting there

Auf der Brennerautobahn bis Ausfahrt Matrei-Steinach und über Steinach nach St. Jodok. Von hier über das Valsertal bis zum Gasthaus Touristenrast.

Parking

Wanderparkplatz beim Gh. Touristenrast

Coordinates

DD
47.043463, 11.628018
DMS
47°02'36.5"N 11°37'40.9"E
UTM
32T 699629 5213345
w3w 
///forensic.downing.finalists
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

W. Klier, AV Führer Zillertaler Alpen, Rother Verlag.

Author’s map recommendations

Alpenvereinskarte Nr. 35/1 Zillertaler Alpen, West, 1:25000

Equipment

Normale Bergwanderausrüstung mit (der Höhe entsprechend) ausreichend warmer Kleidung.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
7.9 km
Duration
4:15 h
Ascent
989 m
Descent
926 m
Highest point
2,956 m
Lowest point
2,229 m
Public-transport-friendly Multi-stage route Scenic Exposed sections Secured passages

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 3 Waypoints
  • 3 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view