Übergang Karwendelhaus zur Hochlandhütte
Dieser landschaftlich sehr abwechslungsreiche Hüttenverbindungsweg erfordert nach dem Bäralpsattel gute Trittsicherheit.
moderate
Distance 11.1 km
Denn auf dem schmalen Gjaidsteig geht es teils schwindelerregend hinab. Zudem müssen auch größere Geröllhänge gequert werden.
Author’s recommendation
Auf der Hochlandhütte kann man mit etwas Glück sensationelle Sonnenuntergänge erleben.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
1,986 m
Lowest point
1,605 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
Track types
Show elevation profileSafety information
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Nicht zu früh im Jahr unternehmen, da sonst unterhalb der Karwendel Nordwände steile Schneefelder gequert werden müssen.Tips and hints
karwendelhaus.com
www.hochlandhuette.de
Start
Karwendelhaus (1,777 m)
Coordinates:
DD
47.427737, 11.422824
DMS
47°25'39.9"N 11°25'22.2"E
UTM
32T 682717 5255544
w3w
///complex.goods.mambo
Destination
Hochlandhütte
Turn-by-turn directions
Vom Karwendelhaus folgt man den Serpentinen hinunter zur Hochalm. In einer Linkskurve der Fahrstraße zweigt nach rechts der Beginn des Gjaidsteigs ab. Dieser führt in einer sehr langen, meist sanft ansteigenden Querung zum Bäralpsattel hinauf. Vom Sattel geht es zunächst gemächlich nach Nordwesten durch die Karmulde der Bäralp hinab, bevor ein kurzes Stück absolute Trittsicherheit gefragt ist. Als zum Teil kühn in den Fels gesprengtes Band (teilweise Drahtseile) führt der Steig nun hinunter auf die Nordseite der nördlichen Karwendelkette. Man quert nun entlang riesiger Schuttreißen nach Westen. Ein kurzer Gegenanstieg führt zunächst auf die Kammleitenwände hinauf, die eine Art Ausläufer der Hochkar Spitze darstellen. Dahinter geht es auf der anderen Seite ins Wörnerkar hinab. Hier wird es ein letztes Mal anstrengend, da aus dem Kar heraus ein letzter Anstieg zum Wörnersattel zu bewältigen ist. Von dort folgt man den Wegweisern zur Hochlandhütte nach Westen hinab, wobei der Weg teils erodiert ist. Wo es flacher wird wendet sich der Weg nach Süden und führt in einer angenehmen Querung zur Hochlandhütte.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug über Garmisch-Partenkirchen direkt nach Scharnitz.Getting there
Über die A95 und B2 nach Garmisch-Partenkirchen und weiter über Mittenwald nach Scharnitz.Parking
Gebührenpflichtiger Parkplantz in Scharnitz.Coordinates
DD
47.427737, 11.422824
DMS
47°25'39.9"N 11°25'22.2"E
UTM
32T 682717 5255544
w3w
///complex.goods.mambo
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
W. Klier, AV Führer Karwendel, Rother Verlag.
Author’s map recommendations
AV Karte BY10, Karwendelgebirge Nordwest, 1:25000
Equipment
Normale Bergwanderausrüstung.Reviews
Difficulty
moderate
Distance
11.1 km
Duration
7:00 h
Ascent
673 m
Descent
838 m
Highest point
1,986 m
Lowest point
1,605 m
Statistics
Maps and trails
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others