LogoSouth Tyrol - The other side of Italy
Plan a route here Copy route
Mountain tour recommended route

Übergang Reintalangerhütte zur Meilerhütte

Mountain tour · Wetterstein Mountains and Mieminger chain
Responsible for this content
AV-alpenvereinaktiv.com Verified partner  Explorers Choice 
  • Die ehemalige Vordere Blaue Gumpe wurde während eines Unwetters 2005 verfüllt.
    Die ehemalige Vordere Blaue Gumpe wurde während eines Unwetters 2005 verfüllt.
    Photo: Bayerisches Landesamt für Umwelt, CC BY, Bayerisches Landesamt für Umwelt
m 2000 1500 1000 10 8 6 4 2 km
Nachdem man ein gutes Stück der Partnach bergab gefolgt ist, kommt man beim Aufstieg zur Meilerhütte an einem ganz besonderen Ort des Wettersteingebirges vorbei.
moderate
Distance 11.4 km
5:30 h
1,327 m
332 m
2,372 m
1,044 m
Denn am Schachen hat man nicht nur eine  großartige Aussicht auf da Reintal, sondern kann zudem das wirklich lohnende Jagdschloß König Ludwigs II. , sowie einen Botanischen Alpengarten besichtigen.

Author’s recommendation

Diese Etappe bietet sich als Teil einer Wettersteindurchquerung mit Start in Ehrwald und Ziel in der Leutasch an, die man natürlich am besten mit Bus&Bahn unternimmt.
Profile picture of Michael Pröttel
Author
Michael Pröttel 
Update: June 19, 2020
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
2,372 m
Lowest point
1,044 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Forested/wild trail 2.86%Path 95.11%
Forested/wild trail
0.3 km
Path
10.8 km
Show elevation profile

Safety information

Gute Kondition und Trittsicherheit sind für diesen nicht gerade kurzen und teils auch steilen Hüttenübergang erforderlich.

Tips and hints

www.alpenverein-muenchen-oberland.de/reintalangerhuette

www.alpenverein-gapa.de/berghuetten/meilerhuette.html

Start

Reintalangerhütte (1,376 m)
Coordinates:
DD
47.405187, 11.035574
DMS
47°24'18.7"N 11°02'08.1"E
UTM
32T 653579 5252201
w3w 
///paints.researching.demographics

Destination

Meilerhütte

Turn-by-turn directions

Von der Reintalangerhütte folgt man dem Weg Nr. 801 (auch E4 alpin) zunächst flach nach Osten und ignoriert dabei den nach links abzweigenden "Schützensteig".  An einer Geländekante wendet sich der Weg nach links und führt nun in einem Bogen zum Talboden des Reintals hinab, den man etwa in Höhe der (nicht drekt am Weg liegenden) Hinteren Blauen Gumpe erreicht.  Nun geht es immer der Partnach folgend auf recht breitem Weg weiter nach Osten, wobei man an der, durch eine Bergsturz verschütteten Vorderen (ehemals) Blauen Gumpe vorbei kommt.

Man wandert dan vor allem im Waldbereich weiter, bis man die Bockhütte erreicht. An der dortigen Gabelung hält man sich rechts (weiter Weg Nr. 801), um die Partnach zu überqueren. Nach der Querung eines kleineren Seitenbachs kommt man direkt vor dem Oberreintalbach zu einer weiteren Gabelung. Hier folgt man der Beschilderung zur Oberreintalhütte nach rechts und steigt somit in vielen Serpentinen zur Karschwelle des Oberreintals hinauf.

Etwas weiter südlich hält man sich dann an einer Gabelung in der Mitte des Talbodens nach links (Beschilderung u.a. Schachen), um nun wieder in vielen Serpentinen über einen steilen Westhang zum Schachen aufzusteigen, wo man sich am gleichnamigen Berggasthof für den Schlussanstieg stärken kann.

Am Schachen folgt man schließlich der Beschilderung zur Meilerhütte, der zunächst in steileren Serpentinen bergan führt. Dann geht es etwas flacher an einem grasigen Bergrücken entlang, bevor es zuletzt - weiter ohne jegliche Orientierungsschwierigkeiten - in zunehmenden Geröll- und Felsgelände zur toll gelegenen Hütte hinauf geht.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Mit dem Zug über Garmisch-Partenkirchen, bzw. über Reutte nach Ehrwald und mit dem Lokalbus zur Ehrwalder Almbahn Talstation. Die Anreise mit Bus&Bahn macht hierbei am meisten Sinn. Aktuelle Verbindungen: www.bahn.de oder www.vvt.at

Getting there

Von Westen über Kempten, Füssen und Rette, von Norden über Garmisch-Partenkirchen nach Ehrwald. Dort der Beschilderung zur Ehrwalder Almbahn Tastation. (Die Anfahrt mit eigenem KFZ macht wenig Sinn, da der beschriebene Hüttenübergang Teil einer Wetterstein Durchquerung mit unterschiedlichem Ausgangs- und Endpunkt ist.)

Parking

Großparkplatz an der Ehrwalder Almbahn.

Coordinates

DD
47.405187, 11.035574
DMS
47°24'18.7"N 11°02'08.1"E
UTM
32T 653579 5252201
w3w 
///paints.researching.demographics
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

S. Beulke, AV Führer Wetterstein, Rother Verlag

Author’s map recommendations

AV Karte BY8, Wettersteingebirge, 1:25000

Equipment

Normale Bergwanderausrüstung.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
11.4 km
Duration
5:30 h
Ascent
1,327 m
Descent
332 m
Highest point
2,372 m
Lowest point
1,044 m
Public-transport-friendly Multi-stage route Refreshment stops available Geological highlights Secured passages

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 6 Waypoints
  • 6 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view