LogoSouth Tyrol - The other side of Italy
Plan a route here Copy route
Mountain tour recommended route Stage 1

Zugspitztour - Tag 1: Von Garmisch-Partenkirchen auf die Reintalangerhütte

· 3 reviews · Mountain tour · Wetterstein Mountains and Mieminger chain
Responsible for this content
DAV Sektion München Verified partner  Explorers Choice 
  • Gemütlich taleinwärts entlang der glasklaren Partnach
    Gemütlich taleinwärts entlang der glasklaren Partnach
    Photo: Thomas Gesell, DAV Sektion München
m 1600 1400 1200 1000 800 600 12 10 8 6 4 2 km Aussichtspunkt Die tosende Partnach Aussichtspunkt Hinterklamm Breites Flusstal Bockhütte Mitterklamm Partnachklamm
Der erste Tag der Zugspitztour führt uns gemütlich von Garmisch-Partenkirchen durch die Partnachklamm bergauf bzw. taleinwärts.
Der Weg folgt stets entlang der Partnach, einem wildromatischen Bergbach, hinein in das Naturschutzgebiet Schachen/Reintal.
easy
Distance 13.8 km
5:45 h
711 m
77 m
1,376 m
736 m

Wegskizze: Garmisch-Partenkirchen Skistadion – Partnachklamm – Reintal – Reintalangerhütte

Bahn & Ortsbus (Linie 1 oder 2) bringen uns bequem zum Olympia-Skistadion nach Garmisch-Partenkirchen. Hier beginnt die Wetterstein-Runde gleich mit einem Höhepunkt: Auf breitem Weg gelangt ihr vorbei am Gasthaus Wildenau zum Eingang der Partnachklamm (Durchgang gebührenpflichtig). Der gute Weg durch die wildromantische Schlucht mit ihren tosenden Wassern bietet ein beeindruckendes Naturschauspiel.

Am Ende der Klamm geht's weiter in südlicher Richtung bis zum Wegweiser "Reintalangerhütte/Knorrhütte", der den Weiterweg auf der taleinwärts führenden Fahrstraße zeigt. Ihr folgt der Straße (kurzzeitige Ausweichmöglichkeit auf schmalem Pfad an der Partnach möglich), bis diese in einen schönen Wanderweg übergeht, der wieder ans Ufer der Partnach führt. Immer der Partnach entlang geht es nun vorbei an der Bockhütte - an der man sich noch mal stärken kann (Brotzeitstation!) - immer weiter taleinwärts zur herrlich an der Partnach gelegenen Reintalangerhütte (1369 m).

Hier erwartet Euch eine wohl einmalige Hüttenatmosphäre! Wer noch Lust hat, sollte am Nachmittag einen kurzen Spaziergang zum Partnachursprung machen – ein gewaltiger Wasserfall!

Author’s recommendation

Besonders reizvoll ist der Zustieg zur Reintalangerhütte entlang der Partnach in den frühen Morgenstunden, wenn noch der Dunst von der Partnach aufsteigt während sich oben in den Gipfeln schon die Sonne bricht.
Profile picture of Sektion München DAV
Author
Sektion München DAV 
Update: February 03, 2023
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Risk potential
Highest point
Reintalangerhütte, 1,376 m
Lowest point
Skistadion Garmisch-Partenkirchen, 736 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 9.87%Dirt road 27.87%Forested/wild trail 59.45%Path 2.79%
Asphalt
1.4 km
Dirt road
3.8 km
Forested/wild trail
8.2 km
Path
0.4 km
Show elevation profile

Rest stops

Bockhütte
Reintalangerhütte

Tips and hints

Weitere Informationen zum Zustieg auf die Reintalangerhütte finden sie hier.

Start

Skistadion/Sprungschantze Garmisch-Partenkirchen (735 m)
Coordinates:
DD
47.479860, 11.115092
DMS
47°28'47.5"N 11°06'54.3"E
UTM
32T 659352 5260659
w3w 
///instructors.hamster.solvers

Destination

Reintalangerhütte

Turn-by-turn directions

Der erste Tag der Zugspitztour ist mehr ein hinter- denn ein raufgehen. Garade mal 700 hm, dafür aber 14 km Wegstrecke liegen vor uns, mehr oder weniger gleichmäßig leicht ansteigend. Der Zustieg zur Reintalangerhütte ist landschaftlich sehr reizvoll und auch mit Kindern ab 8-10 Jahren gut machbar. Auf 2/3 der Strecke liegt die Bockhütte, eine bewirtschaftete Hütte der Almgenssenschaft Partenkirchen. Hier kann man noch mal eine schöne Pause einlegen und die Getränkevorräte auffüllen, bevor man zum Endspurt aufbricht.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Garmisch-Partenkirchen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln ganz prima zu erreichen. Von München aus fährt stündlich ein Zug zum Garmischer Bahnhof. Besonders günstig für Anreisende aus dem S-Bahn-Netz München ist hier das Regio-Ticket-Werdenfels, da hier bereits der Fahrpreis für die S-Bahnnen zum Hauptbahnhof München enthalten ist.

Ansonsten dass bewährte Bayern-Ticket wählen - der Werdenfelsexpress bringt euch in 82 Minuten nach GAP.

Vom Bahnhof GAP den Orstbus 1 oder 2 Richtung Klinikum nehmen und an der Haltestelle "Skistadion" aussteigen.

Getting there

Von München aus die A95 Richtung Garmisch-Partenkirchen fahren. Am Ende der Schnellstraße kurz vor Garmsch-Prtenkirchen links halten Richtung Mittenwald und zunächst (fast) durch  Garmisch hindurchfahren. Kurz vor dem Orstende geht es rechts Richtung "Sprungschanze" und "Partnachklamm". Bis zum Ende der Straße am Skistadion fahren, dort stehen ausreichend (gebührenpflichtige!) Parkplätze zur Verfügung.

Parking

Direkt am Skistadion/Sprungschanze in GAP gibt es einen großen Parkplatz.
Btte beachten: Dieser ist gebührenpflichtig (und der Kauf des Parktickets wird sehr (!) regelmäßig kontrolliert.

Coordinates

DD
47.479860, 11.115092
DMS
47°28'47.5"N 11°06'54.3"E
UTM
32T 659352 5260659
w3w 
///instructors.hamster.solvers
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Alpenvereinskarte BY 8 "Wettersteingebirge, Zugspitze",


Questions and answers

Question from Jason Remley · August 11, 2022 · Community
Hallo, ich kann dieser Tour nicht auf Outdooractive oder Alpenvereinaktiv finden. Gibt's ein weiteren Name dafür?
Show more
Answered by Thomas Gesell  · August 11, 2022 · alpenvereinaktiv.com
Servus Jason, danke für deine Info - hab das eben mal überprüft: Die Tour wir derzeit tatsächlich nicht angezeigt. Ich kläre das gerade intern, woran das liegen kann. GGF probierts du es mal über folgenden Link: https://www.alpenvereinaktiv.com/s/4brgv Grüße Thomas
4 more replies
Question from Axel Stadtelmeyer · June 21, 2022 · Community
Hallo, gibt es zu den 3 Etappen der Zugspitztour die GPX-Dateien zum Import in andere Tourenplaner, z. B. Komoot? Danke!
Show more
Answered by S N  · June 21, 2022 · Community
Man kann sich bei jeder Tour in Outdooractive die GPX-Daten herunterladen. Auf die Kartenansicht gehen. Entweder steht es dann direkt oben über der Karte oder man muss auf die drei kleinen Punkte klicken und kann die Daten dort herunterladen.

Rating

4.7
(3)
Maike Brüstle
August 07, 2019 · Community
Sehr schöne Tour und wirklich leicht zu machen. Wir sind am Morgen los um dem Besucherandrang in der Partnachklamm zu entgehen. Hat super geklappt und wir hatten die Klamm wirklich für uns alleine. Einfach beeindrucken wie das Wasser da durch rauscht! Der Weg ist insgesamt gut zu gehen, alles schöne breitere Wege und ab und zu mal eine Steigung. An der Bockhütte haben wir länger Pasue gemacht. Super schön zum sitzen. Bis zur Reintalangerhütte wars dann auch nicht mehr so weit. Die Hüttenwirte der Hütte sind super nett uns die Reintalangerhütte liegt wirklich totalschön am Fluss. Insgesamt eine sehr zu empfehlende Tour!
Show more
When did you do this route? August 01, 2019

Photos from others


Reviews
Difficulty
easy
Distance
13.8 km
Duration
5:45 h
Ascent
711 m
Descent
77 m
Highest point
1,376 m
Lowest point
736 m
Public-transport-friendly Refreshment stops available Geological highlights

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 16 Waypoints
  • 16 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view