Zustieg Reintalangerhütte von der Ehrwalder Alm
Author’s recommendation
Track types
Safety information
Gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.Tips and hints
www.alpenverein-muenchen-oberland.de/reintalangerhuetteStart
Destination
Turn-by-turn directions
Zunächst schwebt man kraftsparend mit der Seilbahn zur Ehrwalder Alm hinauf. (Hier alternativ zu Fuß von der Talstation in etwa einer Stunde). Nun folgt man einem breiten Fahrweg (Beschilderung zur Hochfeldernalm) nach Osten. Kurz vor einer kleinen Pestkappelle zweigt ein schmalerer Weg nach links ab und führt über Wiesenhänge und ein kleines Waldstück zur Einkehrmöglichkeit Hochfeldernalm hinuf.
Hinter der Alm folgt man dem zunächst noch breiten Fußweg nach Norden. Dieser führt erst auf die Südwände der Plattspitze zu und quert dann weiter ansteigend nach Osten im Wechsel von Wiesenhänge und Latschen auf den Sattel "Am Brand". Dahinter geht es kurz leicht bergab und in einem weiten Bogen weiter nach Osten zum Feldern Jöchl hinüber.
Hier wendet man sich nach links (nach Norden) und gelangt kurz ab- dann wieder ansteigend zum Gatterl (kurz seilversicherte Stelle) , das den Übergang nach Deutschland und zum unteren Teil des weiten Zugspitzplatts vermittelt. An dessen Ostende geht es nun immer oberhalb der Latschenzone im leichten aber steten Auf und Ab zur Knorrhütte hinüber, die auf der anderen Seite des Platts liegt. Der Weg dorthin ist steinig und verlangt Trittsicherheit.
Nachdem man sich ab der Knorrhütte vielleicht gestärkt hat, folgt man dem Weg 801 nach Süden, der sich sogleich verzweigt. Beide Varianten sind möglich, da die Wege weiter unten wieder zusammen kommen. Der von oben geshen linke Weg führt mehr im Geröllgelände ins Reintal hinab. Die rechte Variante verläuft mehr in der Latschenzone, wobei auch hier entlang von Geröllrinen abgestiegen wird. Trittsicherheit braucht man für beide Alternativen.
Nachdem sich die Wege vereinigt haben geht es nach Osten über einen Wiesenhang zum Talboden des "Oberen Angers" hinab. Hier bietet sich nach links der recht kurze Abstecher zum Partnach-Ursprung an.
Wieder am Hauptweg zurück gekehrt folgt man diesem ohne jegliche Orientierungsprobleme nach Osten und wandert somit durch lichtes Waldgelände zur direkt an der Partnach gelegenen Reintalangerhütte.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug über Garmisch-Partenkirchen, bzw. über Reutte nach Ehrwald und mit dem Lokalbus zur Ehrwalder Almbahn Talstation. Die Anreise mit Bus&Bahn macht hierbei am meisten Sinn. Aktuelle Verbindungen: www.bahn.de oder www.vvt.atGetting there
Von Westen über Kempten, Füssen und Rette, von Norden über Garmisch-Partenkirchen nach Ehrwald. Dort der Beschilderung zur Ehrwalder Almbahn Tastation. (Die Anfahrt mit eigenem KFZ macht wenig Sinn, da der beschriebene Hüttenübergang Teil einer Wetterstein Durchquerung mit unterschiedlichem Ausgangs- und Endpunkt ist.)Parking
Großparkplatz an der Ehrwalder Almbahn.Coordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Normale Bergwanderausrüstung.Statistics
- 5 Waypoints
- 5 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others