LogoSouth Tyrol - The other side of Italy
Plan a route here Copy route
Mountainbiking recommended route

Auffahrt auf's Rittner Horn einmal anders

· 5 reviews · Mountainbiking · Ritten
Profile picture of Lisa Burgstaller
Responsible for this content
Lisa Burgstaller
  • Angekommen am Rittner Horn
    Angekommen am Rittner Horn
    Photo: Lisa Burgstaller, Community
m 2500 2000 1500 1000 40 35 30 25 20 15 10 5 km Unterhornhaus Feltuner Hütte Gasthof Bad Siess Unterhornhaus Parkplatz "Festwiese" Rittner Erdpyramiden
Diese MTB-Tour führt über die schönsten Teile des Rittner Sonnenplateaus und ist eine richtige Ruhetour. In vielen Abschnitten trifft man nur selten auf Wanderer oder andere Biker, erst beim Aufstieg auf das beliebte Rittner Horn wird es wieder etwas belebter. Schotter und Asphalt wechseln sich mit einigen coolen Trails ab und sind für Anfänger genauso wie für Fortgeschrittene ein Erlebnis.
moderate
Distance 42.6 km
3:30 h
1,310 m
1,310 m
2,258 m
1,131 m
Wie bei vielen Touren am Ritten ist eines der Ziele das Rittner Horn, welches mit seinen 2.260 Höhenmetern einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Südtiroler Bergwelt bietet. Bei dieser Tour geht es jedoch nicht direkt hinauf, sondern über "Umwege" durch Wald und Wiesen zunächst einmal bis zu Beginn des Schotterweges auf das Horn. Gerade diese "Umwege" sind das eigentliche Highlight der Tour und gestalten die Auffahrt sehr angenehm. Hinunter geht es ebenfalls nicht direkt zurück zum Startpunkt, sondern über die kleinen Ortschaften Tann und Maria Saal nach Klobenstein und von dort aus über einen abwechslungsreichen Weg entlang der Bahngleise retour nach Oberbozen.

Author’s recommendation

Die überdachte Sonnenterrasse mit Schlern-Blick sowie das leckere Knödel-Tris laden im Gasthof Bad Siess zum Verweilen ein!
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Rittner Horn, 2,258 m
Lowest point
1,131 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 22.85%Dirt road 46.49%Forested/wild trail 3.50%Path 15.55%Road 11.58%
Asphalt
9.7 km
Dirt road
19.8 km
Forested/wild trail
1.5 km
Path
6.6 km
Road
4.9 km
Show elevation profile

Rest stops

Rittner-Horn-Haus (Rif. Corno Renon)
Feltuner Hütte
Unterhornhaus
Gasthof Bad Siess

Start

Ortszentrum von Oberbozen (1,226 m)
Coordinates:
DD
46.529148, 11.408654
DMS
46°31'44.9"N 11°24'31.2"E
UTM
32T 684719 5155660
w3w 
///talents.buckets.harmony

Destination

Ortszentrum von Oberbozen

Turn-by-turn directions

Die Tour startet im Ortszentrum von Oberbozen und führt ein kleines Stück über die sogenannten Freud-Promenade (Achtung: viele Wanderer & Spaziergänger!), bevor man links auf eine kleine Asphaltstraße abbiegt. Nach etwa 2 Kilometer geht diese in Schotter über und später in einen kurzen, netten Trail. Über Schotter geht es weiter entlang von Weg Nr. 18 auf das Riggermoos und anschließend über die Landesstraße nach Oberinn. Hier folgt man dem asphaltierten Weg bis zum Obergöller-Hof, wo letzterer in einen Schotterweg mündet. Kurz bevor man zur Auffahrt auf das Rittner Horn gelangt, endet die Tour in einem relativ schwierigem Trail, wo man das Bike für 200 Meter besser schiebt. Ab hier führen die Schotterwege Nr. 4 und Nr. 1 bis zum Unterhornhaus auf knapp über 2.000 Meter. Jetzt sind es nur mehr ca. 2,5 Kilometer Anstieg bis zum Rittner Horn.

Zurück geht es auf den selben Wegen bis zur Abzweigung zur Mittelstation der Rittner Horn Bergbahn. Ab hier folgt man dem "Rodelweg" hinunter bis zur Talstation (auf diesem Weg besteht eigentlich Fahrradverbot, wenn viele Wanderer unterwegs sind besser schieben) und anschließend der Asphaltstraße bis zum Hotel Tann. Über den Schotterweg Nr. 24 (alternativ dem Trail Weg Nr. 8) fährt man zum Gasthof Bad Siess, wo man am besten eine Mittagspause einplant. Danach geht es hinunter nach Maria Saal und über die Landesstraße zurück nach Klobenstein, dem größten Ort am Ritten. Bei der Arena Ritten, einem großen Sportplatz, nimmt man den Weg Nr. 15 der unter der Landesstraße durchführt und folgt ihm dann über Wald und Wiese entlang der Bahnstrecke zurück nach Wolfsgruben. Von hier fehlen schließlich nur mehr 2 Kilometer zum Ausgangspunkt in Oberbozen.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Mit der Rittner Seilbahn gelangt man von Bozen in nur 12 Minuten nach Oberbozen. Die Bikes können gegen Aufpreis in der Gondel mitgenommen werden.

Rittner Seilbahn

Getting there

Von Bozen den Schildern Richtung Ritten/Renon folgen und die Kurvenstraße hoch auf das Rittner Plateau fahren. Nach der Ortschaft Unterinn an der Kreuzung links nach Oberbozen abbiegen und der Straße einige Kilometer bis zum Ortszentrum folgen.

Parking

In Oberbozen stehen mehrere Parkplätze zur Verfügung (Achtung: manche jedoch nur als Kurzparkzone). Deshalb am besten am Parkplatz "Festwiese" beim Supermarkt MPREIS parken, der bis zu 24h kostenlos nutzbar ist.

Coordinates

DD
46.529148, 11.408654
DMS
46°31'44.9"N 11°24'31.2"E
UTM
32T 684719 5155660
w3w 
///talents.buckets.harmony
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

4LAND Cartography, 180 - Bozen/Bolzano Ritten/Renon, 1:25.000

Über Amazon


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

2.8
(5)
Peter Righi 
April 14, 2022 · Community
Liebe Outdooractive-Community! Die Verfasser:in dieser Tour hat nicht beachtet, dass auf der Freud-Promenade und den Erdpyramidenweg für Fahrräder Fahrverbot herrscht. Es wird mit Schildern darauf hingewiesen und die Strafen sind salzig. Ebenso ist im Gemeindegebiet Ritten das Biken (und Reiten) laut Gemeindeverordnung nur auf befestigten Wegen mit 1,5 Metern Breite erlaubt. Ebenso sollte man nicht über die Almweiden und steilen Skipisten abfahren (das ist gerade für Greenhorns sehr gefährlich und das Weidevieh wird dabei gestresst). Die Autoren von Outdooractive und Alpenvereinaktive sollten sich dies zu Herzen nehmen.
Show more
Christopher Simon
August 08, 2021 · Community
Grundlegend sehr schöne und abwechslungsreiche Runde. Die Abfahrt entlang der Skipiste ist zum Teil recht ausgesetzt. Anfängern empfiehlt es sich hier zu umfahren oder kurzweilig abzusteigen. Einige Teile der Route verlaufen auf Wanderwegen, welche für Radfahrer gesperrt sind. Auch wenn hier stets ausreichend Platz ist, bitte trotzdem gegenseitig Rücksicht nehmen.
Show more
When did you do this route? August 07, 2021
Photo: Christopher Simon, Community
Photo: Christopher Simon, Community
Photo: Christopher Simon, Community
Photo: Christopher Simon, Community
Photo: Christopher Simon, Community
Alexandra Rojer
July 07, 2021 · Community
Sind die Tour heute mit dem Ebike gefahren. Die Tour ist für Anfänger aus meiner Sicht nicht geeignet, da einige Trails verblockt und stark verwurzelt waren. Und wie bereits vom Tourismusverband hingewiesen auch nicht befahren werden dürften, da es Wanderwege sind. Schade, wir brachen die Tour unterhalb des Gipfels ab.
Show more
Show all reviews

Photos from others

+ 3

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
42.6 km
Duration
3:30 h
Ascent
1,310 m
Descent
1,310 m
Highest point
2,258 m
Lowest point
1,131 m
Circular route Scenic Refreshment stops available Summit route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 8 Waypoints
  • 8 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view