Rund um die Hohe Gaisl
Track types
Start
Turn-by-turn directions
Wir fuhren auf dem Bahnweg weiter abwärts, weil wir wegen des Wetters erst spät starten konnten und erreichten diese Alm Rif. Stoa über eine steile Teerstraße. Nun noch weiter in das Tal hinein und dann links abbiegen. Hier beginnt die sehr steile Auffahrt zur Fodarahütte über gefühlte 25 Spitzkehren. Aber diese Auffahrt ist besser als die direkte Auffahrt geradeaus zur Senneshütte, die entweder brutale Kraft oder Fahrrad Schieben fordert. Nun weiter zur Senneshütte und in einem Bogen zur Seekofelhütte. Nun ist Schluss mit Radfahren. Der Weiterweg geht über einen steinigen Wanderweg und die 2388 m hohe Scharte vor dem Seekofel und anschließendem Abstieg Richtung Osten. Die meisten schoben und trugen ihr MTB diese 1 ½ km, einige sogar bis kurz vor die Roßalmhütte, die fahrbaren Strecken sind für normale Biker eher selten. Nur für absoluten Könner wird es möglich sein, diesen Fußweg überwiegend auf dem Sattel zurückzulegen.
Die Roßalmhütte wurde 2011 umgebaut, vermutlich ist die sehr steile Schotterstraße runter zum PP Brückele deshalb auch für Durchschnittsfahrer zu bewältigen. Aufwärts wäre es eine einzige Schiebestrecke. Wir fuhren dann anschließend auf der Teerstraße bis ins Pustertal ab. Ab 1400 m besteht die Möglichkeit, links auf einen Trail abzubiegen, den wir aber von früher her schon kannten und deshalb auf ihn verzichteten. Dann über eine Variante des Pustertal-Radwegs zurück zum Hotel.
Note
Getting there
Toblach ist aus dem Raum Traunstein/Salzburg am besten über Mittersill, den Felbertauern und Lienz in Osttirol erreichbar, ansonsten über die Brennerautobahn, das Pustertal, an Bruneck vorbei.Coordinates
Author’s map recommendations
Statistics
- 12 Waypoints
- 12 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others