Zur Haunoldhütte vom Innerfeldtal
Author’s recommendation
Track types
Show elevation profileRest stops
Riese Haunold HütteJora Hütte
Hotel Paradiso
Safety information
Die Ruine Wildbad Innichen darf wegen Einsturzgefahr nicht betreten werden.Tips and hints
Die Ruine Wildbad Innichen (1.333 m) wurde im Jahre 1586 erstmals urkundlich erwähnt. Die Geschichte reicht bis in die Römerzeit zurück, was Ausgrabungen von Münzen und Amphoren belegen.
Heute sieht man nur noch die Ruine des Kurhotels sowie einige Heilwasser-Quellen. Eine Quelle wird für das Mineralwasser "Kaiserwasser" aus Innichen genutzt.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Von der Bushaltestelle Abzw. Innerfeldtal gehen wir entgegen der Fahrtrichtung ca. 20 m zurück und biegen links ins Innerfeldtal ein. Wir folgen dem Wanderweg in Richtung Drei Schuster Hütte (rechts der Strasse). Dieser macht bald einen Bogen nach rechts und steigt langsam an. Bei der Verzweigung halten wir uns gerade aus in Richtung Wildbad (links geht es zur Drei Schuster Hütte). Zunächst ansteigend, später hangparallel kommen wir etwas oberhalb von Innichen Wildbad raus. Im Bogen auf dem Wanderweg 7 an der imposanten Ruine und einer ehemaligen Heilquelle vorbei erreichen wir die Kapelle St. Salvator oberhalb des Wildbades. Nach kurzer Zeit verlassen wir den Wanderweg 7 nach rechts und folgen dem Wegweiser Jora-Hütte (Aussicht über Innichen und das Pustertal).
Den gleichen Weg gehen wir ein Stück weit zurück und folgen den Schneeschuhspuren steil nach rechts den Hang hinauf durch den Wald bis zur Riese Haunold Hütte (ebenfalls Aussicht über Innichen und das Pustertal).
Auf dem Fahrweg (Wegweiser Innichen) wandern wir weiter nach Süden ins Untertal. Talabwärts mit dem Haunold im Rücken kommen wir zu einer freien Fläche, die wir durchqueren und am Ende wieder den Schneeschuhspuren folgend in den Winterwald eintauchen. Nach einem Aussichtspunkt in Richtung Helm überqueren wir bald unseren Hinweg zur Jora-Hütte und steigen ins Sextental zum Hotel Paradiso ab (Bushaltestelle).
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug bis Bahnhof Innichen im Hochpustertal. Weiter gehts mit dem Bus 446 bis zur Haltestelle Abzw. Innerfeldtal.By road
Von der Brennerautobahn A 22 an der Ausfahrt Bressanone-Val Pusteria-Brixen-Pustertal in Richtung Bressanone/Val Pusteria/Brixen/Pustertal fahren. Auf der Staatsstrasse E 66 bis kurz vor Innichen fahren und rechts auf die SS 52 abbiegen. Weiterfahrt in Richtung Sexten bis zum Parkplatz am Innerfeldtal.Parking
Wanderparkplatz am Eingang des InnerfeldtalsCoordinates
Book recommendation by the author
Flyer Südtirol, Drei Zinnen: Winter-Schneeschuhwandern und Rodeln
Author’s map recommendations
Statistics
- 7 Waypoints
- 7 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others