Coburger Hütte
Deutscher Alpenverein (DAV)
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche: Klettermöglichkeiten im Klettergarten (III bis VI); Bergseen
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Dormire
Generale
Classificazione: IAdatto alle famiglie
Servizi
Copertura rete mobileSeminario
Adatto per seminariPosti nel locale invernale
Locale invernale disponibileChiave necessaria
Classificazione
In rifugio con bambiniIndirizzo
Coburger HütteKöhlgasse 1
6094 Axams
Mezzi pubblici
Anreise per Zug/Bahnhof: Ehrwald ZugspitzbahnAnreise per Bus / Bushaltestelle: Ehrwald
Come arrivare
Ehrwald, Almbahn-TalstationDove parcheggiare
Ehrwald, Almbahn-TalstationCoordinate
Percorsi di accesso al rifugio
Raccomandazioni nelle vicinanze
Una via ferrata sportiva che si arrampica per ben 250 m sulle pareti del Seeben, lungo una cascata ripida ed esposta, con una vista spettacolare ...
Una via ferrata alpina sulla ripida cresta ovest del Vorderer Tajakopf (2450 m), che delizia gli appassionati di arrampicata e gli amanti della ...
L'escursione in montagna alla Ehrwalder Sonnenspitze si snoda lungo sentieri variegati con una splendida vista sulla vetta. Ci sono tratti di ...
Die landschaftlich abwechslungsreiche Rundtour führt ausgehend von der Coburger Hütte vorbei an gleich vier idyllischen Bergseen. Eine ...
Die Besteigung des Ehrwalder Matterhorns ist ein alpiner Klassiker der Zugspitzarena. Aber auch die Umrundung des markanten Felszackens ist eine ...
Die Rundtour durch ursprüngliche alpine Landschaften führt vorbei am Igelskopf ins Igelskar zum Igelsee. Eine Reise auf Spuren des einstigen Bergbaus.
Im Winter als Grünsteinreib'n bekannt, brilliert die aussichtsreiche Rundtour auch im Sommer mit beeindruckend alpiner Szenerie und lieblich wild ...
Die Silberleithe, einst ein Abbaugebiet für Erze wie Bleiglanz, Zinkblende oder Galmei. Noch heute sind die Spuren der Bergbauaktivitäten vom Ende ...
Einer der Hausberge der Coburger Hütte, der gerne bei einer Umrundung der Tajaköpfe "mitgenommen" wird. Aber auch für sich stellt er ein lohnendes ...
Wunderschöne Rundtour von der Ehrwalder Alm (1502 m) über das Hintere Taja-Törl (2259 m). Aufgestiegen wird durch das Brendlkar. Der Abstieg führt ...
Gemütliche Wanderung von der Ehrwalder Alm zum Seebensee und zur Coburger Hütte.
Die spektakuläre Landschaft rund um die Coburger Hütte, aber vor allem der Blick über den Seebensee zum Zugspitzmassiv, hat schon so manchem ...
Mostra tutto sulla mappa
Da rifugio a rifugio
Tipologia
|
Nome
|
Lunghezza |
Durata |
Salita |
Discesa |
---|
Percorso consigliato
Übergang Coburger Hütte zur Knorrhütte
|
11,7 km
|
5:00 h.
|
715 m
|
572 m
|
Percorso consigliato
Übergang Coburger Hütte zur Wolfratshauser Hütte
|
11 km
|
5:30 h.
|
905 m
|
1.068 m
|
Percorso consigliato
Übergang Wolfratshausener Hütte zur Coburger Hütte
|
10,9 km
|
5:30 h.
|
1.103 m
|
960 m
|
Orari d'apertura
Caratteristiche
Coburger Hütte
Jürgen Schranz6094 Axams
Proprietario
Bollettino valanghe
- 12 Percorsi nei...
- 5 Percorsi di accesso...
- 3 Da rifugio a rifugio
Domande e risposte
Recensioni
Foto di altri utenti