Gruttenhütte
-
/ die Hütte liegt wunderbar auf einem KöpflFoto: Stefan Stadler, alpenvereinaktiv.com
-
/ Aussicht bis zum AlpenhauptkammFoto: Stefan Stadler, alpenvereinaktiv.com
-
/Foto: Romana Skubel, Österreichischer Alpenverein
-
/ PanoramaFoto: Stefan Stadler, alpenvereinaktiv.com
-
/ Aufstieg zur HütteFoto: Stefan Stadler, alpenvereinaktiv.com
-
/ angekommen...Foto: Stefan Stadler, alpenvereinaktiv.com
-
/ HüttenterrasseFoto: Stefan Stadler, alpenvereinaktiv.com
-
/Foto: Sonja Boscarolli, Österreichischer Alpenverein
-
/Foto: Alexander Klünsner, Österreichischer Alpenverein
-
/Foto: Markus Jager, Österreichischer Alpenverein
-
/Foto: Gerhard Schiffbänker, Österreichischer Alpenverein
-
/Foto: Tina Kranzler, Österreichischer Alpenverein
-
/Foto: Viktoria Guster, Österreichischer Alpenverein
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Dormire
Allestimento
DocciaServizi
Copertura rete mobileGenerali
Classificazione: ISeminario
Adatto per seminariIndirizzo
GruttenhütteKaisern 12
6352 Ellmau
Mezzi pubblici
Anreise per Zug/Bahnhof: Kufstein/ Wörgl/ St.JohannAnreise per Bus / Bushaltestelle: Ellmau
Come arrivare
Wochenbrunner Alm (Maut)Coordinate
Percorsi di accesso al rifugio
Am Rande des Hochgrubachkar gelegen ist allein schon der Zustieg zur Gruttenhütte und mit ihrer tollen Aussicht auf den Alpenhauptkamm eine ...
Dieser südseitige Hüttenzustieg ist gerade an schönen Herbsttagen zu empfehlen.
Da rifugio a rifugio
Tipologia
|
Nome
|
Lunghezza |
Durata |
Salita |
Discesa |
---|
TopPercorso consigliato
Übergang Stripsenjochhaus zur Gruttenhütte
|
4,2 km
|
3:30 h.
|
716 m
|
676 m
|
TopPercorso consigliato
Übergang Gruttenhütte zum Stripsenjochhaus
|
4,2 km
|
3:30 h.
|
642 m
|
678 m
|
TopPercorso consigliato
Übergang Gruttenhütte zum Anton Karg Haus
|
5,3 km
|
3:30 h.
|
538 m
|
1.330 m
|
TopPercorso consigliato
Übergang Anton Karg Haus zur Gruttenhütte
|
5,3 km
|
4:45 h.
|
1.311 m
|
518 m
|
TopPercorso consigliato
Übergang Gruttenhütte zur Gaudeamushütte
|
1,5 km
|
0:45 h.
|
2 m
|
362 m
|
TopPercorso consigliato
Übergang Gaudeamushütte zur Gruttenhütte
|
1,5 km
|
1:10 h.
|
365 m
|
3 m
|
Orari d'apertura
Posti letto disponibili
Check availabilityCaratteristiche
Gruttenhütte
Sepp Schwarz6352 Ellmau
Proprietario
Bollettino valanghe
- Contenuti
- Mostra immagini Nascondi foto
- Percorsi di accesso al rifugio
- Percorsi nei dintorni
- Da rifugio a rifugio
Der höchste Kaisergipfel, die Ellmauer Halt
Dieser alpine Übergang führt mit dem Ellmauer Tor und der Steiernen Rinne durch die beeindruckendsten Bereiche des Wilden Kaisers.
Der Steig über die Rote Rinn Scharte ist ein sehr beeindruckender Hüttenübergang.
Dieser kurze Hüttenübergang führt vom Südabsatz des Hochgrubachkar zum Fuße des Kübelkars.
Über den Kopftörlgrat wird in einer exponierten und schönen Klettertour in ca. 14 Seillängen die Ellmauer Halt (2.344 m) erklettert.
Ein „Wilder Kaiser“ der Extraklasse für sehr ausdauernde Bergsteiger, sind in Summe 1.100 Höhenmeter auf der landschaftlich großartigen Ferrata ...
Eine Frühjahrs-Firntour, die aber auch, wie geschehen, im Dezember möglich ist. Ein steiles Kar auf der Kaiser-Südseite mit einem alpinen Abschluss.
Diese Etappe führt ausgehend von der Gaudeamushütte über den Klammlweg zu einem besonderen Ziel entlang des Adlerwegs.
Am Rande des Hochgrubachkar gelegen ist allein schon der Zustieg zur Gruttenhütte und mit ihrer tollen Aussicht auf den Alpenhauptkamm eine ...
Dieser alpine Übergang führt mit dem Ellmauer Tor und der Steiernen Rinne durch die beeindruckendsten Bereiche des Wilden Kaisers.
Dieser tolle Hüttenverbindungsweg führt durch die von steilen Felswänden eingerahmten Kare westlich der Ellmauer Halt.
Dieser kurze Hüttenübergang führt aus dem unteren Kübelkar zur großartig gelegenen Gruttenhütte hinauf.
Dieser südseitige Hüttenzustieg ist gerade an schönen Herbsttagen zu empfehlen.
Anspruchsvolle Tour für geübte Bergwanderer. Der Anstieg zum Ellmauer Tor am 3. Tag führt über einen alpinen Steig mit gesicherten Passagen und ...
Kurzer Sportklettersteig entlang der Klammlwand zwischen Gaudeamus- und Gruttenhütte.
Het gebied Wilder Kaiser is niet echt groot. We doorkruisen het met een grote slinger. Op vier van de zeven dagen maken we gebruik van ...
De zevendaagse huttentrektocht door het Kaisergebirge blijft alle dagen onafgebroken in de natuur. De tocht laat de hoogste toppen van de Wilder ...
Am Rande des Hochgrubachkar gelegen ist allein schon der Zustieg zur Gruttenhütte und mit ihrer tollen Aussicht auf den Alpenhauptkamm eine ...
Dieser südseitige Hüttenzustieg ist gerade an schönen Herbsttagen zu empfehlen.
Dieser alpine Übergang führt mit dem Ellmauer Tor und der Steiernen Rinne durch die beeindruckendsten Bereiche des Wilden Kaisers.
Dieser alpine Übergang führt mit dem Ellmauer Tor und der Steiernen Rinne durch die beeindruckendsten Bereiche des Wilden Kaisers.
Der Steig über die Rote Rinn Scharte ist ein sehr beeindruckender Hüttenübergang.
Dieser tolle Hüttenverbindungsweg führt durch die von steilen Felswänden eingerahmten Kare westlich der Ellmauer Halt.
Dieser kurze Hüttenübergang führt vom Südabsatz des Hochgrubachkar zum Fuße des Kübelkars.
Dieser kurze Hüttenübergang führt aus dem unteren Kübelkar zur großartig gelegenen Gruttenhütte hinauf.
- 17 Percorsi nei...
- 2 Percorsi di accesso...
- 6 Da rifugio a rifugio
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Foto di altri utenti