Zustieg zur Müllerhütte vom Ridnauntal
Langer Hüttenzustieg in abwechslungreicher, wilder Landschaft mit kurzer Gletscherüberquerung als Finale.
Die Tour kann auch in 2 Tagesetappen aufgeteilt werden:
Der Weg ist länger als der von Passeier, kann aber in 2 Etappen aufgeteilt werden mit Übernachtung auf der Teplitzerhütte oder der Grohmannhütte.
Die Tour führt durch alle Vegetationsstufen vom Wald bis zum Gletscher und wechselt immer zwischen langen flachen Strecken und kurzen steilen Abschnitten. Zwischen Teplitzerhütte und Gletscher sind manche Stellen recht ausgesetzt, meist aber gut abgesichert mit Drahtseil und Trittbügel. Der Weg über den Gletscher dauert eine knappe Stunde und wenn die Hütte in Betrieb ist, wird die Gletscherroute zur Orientierungshilfe bei Nebel mit roten Stangen markiert.
Der Zustieg mit Übernachtung auf der Teplitzerhütte ist der kinderfreundlichste Weg zur Müllerhütte!
Für Abstiegsvarianten - um eine schöne Runde zu machen - siehe Wegbeschreibung.
Consiglio dell'autore
Tipo di strada
Mostra il profilo altimetricoPartenza
Arrivo
Direzioni da seguire
Die Tour kann in 2 Tagesetappen aufgeteilt werden.
- Weg #9 vom Bergwerksmuseum in Maiern 1426m
- über Grohmann Hütte 2249m und Teplitzer Hütte 2586m: in beiden Hütten Übernachtungsmöglichkeit
- zwischen Teplitzerhütte und Gletscher sind einige Stellen ausgesetzt, jedoch mit Drahtseil und Trittbügel abgesichert
- ab Becherfels 3080m (unterhalb vom Becherhaus) ca. 45 min. Gletscherüberquerung. Wenn die Hütte in Betrieb ist, wird die Gletscherroute zur Orientierungshilfe mit roten Stangen markiert. Diese Stangen bedeuten aber NICHT, dass der Weg spaltenfrei ist, also bitte anseilen.
Varianten für den Abstieg:
- Müllerhütte - Wilder Freiger - Roter Grat - Teplitzerhütte - Steig #9 ins Tal
- Müllerhütte - Steig #9 bis kurz vor Teplitzerhütte - Pfurnsee - Aglsalm - Steig#9 ins Tal
Diese Varianten sind noch länger, aber sehr reizvoll. Vor allem der Pfurnsee ist magisch.
3-Tages-Runde:
- Maiern - Müllerhütte - Schwarzwandscharte - Schneeberghaus - 7 Seen - Grohmannhütte - Maiern
- Maiern - Müllerhütte - Schwarzwandscharte - Schneeberghaus - Poschhaus - Maiern.
Bei der zweiten Variante kann man auch vom Schneeberghaus mit der alten Bahn durch den Bergbautunnel fahren. Shuttledienst zwischen Poschhaus und Maiern ist vorhanden. Informationen dazu bekommt man beim Bergbaumuseum:
Nota
Mezzi pubblici
Raggiungibile con mezzi pubblici
Fahrplan download 2021 für Bus 312 Ridnaun-Sterzing (312 eingeben!)
Zugverbindungen nach Sterzing:
von Österreich über Brenner/Innsbruck oder über Lienz/Pustertal
von Südtirol/Italien über Bozen oder Pustertal
Dove parcheggiare
Gratis Parkplatz beim BergwerkmuseumCoordinate
Mappe consigliate
ÖAV-Karte #31/1 "Hochstubai" 1:25.000
Tabaccokarte #38 "Sterzing - Stubaier Alpen" 1:25.000
Attrezzatura
Gletscherausrüstung - auch in den Ostalpen gibt es Gletscherspalten...Statistiche
- 6 Waypoint
- 6 Waypoint
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti