LogoAlto Adige... da vivere!
Crea percorso fino qui Copia il percorso
Sentiero alpinistico Percorso consigliato

7 Tage Hüttentour Karwendel 90 km (Mittenwald nach Reith bei Seefeld)

Sentiero alpinistico · Regione della Zugspitze
Immagine del profilo di Frank Seifert
Responsabile del contenuto
Frank Seifert
Mappa / 7 Tage Hüttentour Karwendel 90 km (Mittenwald nach Reith bei Seefeld)
m 2500 2000 1500 1000 500 80 70 60 50 40 30 20 10 km
Eine ausgesprochen schöne Tour, die zwar sehr anstrengend ist, jedoch alles aufzubieten hat was einem Berg- und Wanderfreund erfüllt.
difficile
Lunghezza 88,7 km
45:48 h.
8.500 m
8.339 m
2.742 m
952 m
1. Tag (19 km)Parkplatz Raineck (N47 26.464 E11 16.435) ist der Ausgangspunkt. Start ist bei mir 9.30Uhr (später sollte man auf gar keinem Fall beginnen). Über den Ochsenbodensteig geht es zur Dammkarhütte-->über die Dammkarscharte-->über den Predightstuhl-->über das Mitterkar zur Hochlandhütte (kurz eingekehrt um mich zu stärken (ca. 1Std. pausiert)-->von da aus auf den Wörnersattel-->über das Kampenleitenjoch-->über den Gjaidsteig zumBäralpsattel-->dem Gjaidsteig folgend zum Karwendelhaus. Ankunft 19.00Uhr

2.Tag (18km) 07.30Uhr Start am Karwendelhaus-->über den Brendelsteig auf die westliche, mittlere und östliche Ödkarspitze-->weiter zum Schlauchkar Sattel-->hinauf zur Birkkarspitze( kurze Rast)-->Abstieg über das westliche Birkkar (Adlerweg), teilweise entlang des Birkkarbaches, durch die Birkkarklamm-->vom Tal aus, westlich vorbei an der Kastenalm, entlang des Lafatschenbaches zum Lafatscher Niederleger--->zur Halleranger Alm (Übernachtung). Ankunft 17.30Uhr

3.Tag (12,5km) 08.00 Start an der Halleranger Alm-->durch den so genannten Durchschlag hinauf zur Speckkarspitze-->Abstieg zum Lafatscher Joch-->durch das Speckkar parallel zum Berg zur Bettelwurfhütte-->von da an mit abgespecktem Gepäck zuerst auf den kleinen und dann auf den großen Bettelwurf-->Abstieg über den Eisengattergrat wieder zur Bettelwurfhütte (Übernachtung) Ankunft: 18.00Uhr

4.Tag (10km) 08.30 Start an Bettelwurfhütte-->wieder durch das Speckkar zum Speckkarjoch-->über den Wilde-Bande-Steig( Adlerweg) hinauf zum Stempeljoch-->um eine tolle Aussicht auf das Inntal zu haben, gehts hinauf auf Thaurer-Joch Spitze( herrlicher Blick auf Innsbruck und Umgebung, fast 2000m Höhenunterschied)-->Abstieg zur Pfeishütte (Übernachtung) Ankunft: 15.30Uhr

5.Tag (16,5km) Start 07.00Uhr an der Pfeishütte-->über Adlerweg, dann Hermann-Buhl Weg zur Mannlscharte-->dem Hermann-Buhl Weg folgend bis zur Hafelekar- Bergstation-->dann gehts einem rassigen Klettersteig(bei 16kg Gepäck) "Innsbrucker Klettersteig" entlang, erst über die östliche, mittlere und westliche Kaminspitze zur Kemacher Spitze-->über den langen Sattel über die östlichen und westlichen Sattelspitzen zum Frau Hitt Sattel-->Absteig über das Frau Hitt Kar-->entlang des Gipfelstürmerweges bis hinauf auf den Erlsattel, wo auch das Ziel, das Solsteinhaus (Übernachtung) liegt. Ankunft 18.00Uhr

6.Tag (8km) Start 08.30 am Solsteinhaus(schlechtes Wetter). Es geht über das Bärengschoß-->über die Solen-Alm zum Kreuzjöchle-->entlang des Freiunger-Höhenweges zur Nördlinger Hütte (Übernachtung) Ankunft 13.30Uhr

7.Tag Abstieg nach Reith bei Seefeld (ca.3Std.)

Consiglio dell'autore

bei schönem Wetter eine ausgesprochen Schöne Tour
Difficoltà
difficile
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
Birkkarspitze, 2.742 m
Punto più basso
Mittenwald, 952 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Tipo di strada

Mostra il profilo altimetrico

Indicazioni sulla sicurezza

nur für sichere Berg und Klettersteiggeher mit guter Kondition

Partenza

Coordinate:
DD
47.441110, 11.273920
DMS
47°26'28.0"N 11°16'26.1"E
UTM
32T 671444 5256691
w3w 
///setacciato.realistico.crampi

Direzioni da seguire

Die Tour führt nie auf Asphalt, meist sind es Wege und Pfade, beim Bettelwurf und Innsbrucker Klettersteig Schwierigkeiten bis C/D

Nota


Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette

Mezzi pubblici

Mit der Bahn von München (Richtung Garmisch Partenkirchen) nach Mittenwald

Come arrivare

E533 (B2) bis zum Ortseingang Mittenwald bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Dove parcheggiare

am besten in Mittenwald auf Hotelparkplatz, nach Absprache(auf Wanderparkplatz ungeeignet da diese Tour über 6 Tage geht)

Ich habe mich zum Einstieg (Ochsenbodensteig) bringen lassen, so dass in meinem Fall, parken keine Rolle spielte.

 

 

Coordinate

DD
47.441110, 11.273920
DMS
47°26'28.0"N 11°16'26.1"E
UTM
32T 671444 5256691
w3w 
///setacciato.realistico.crampi
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Mappe consigliate

Alpenvereinskarte Karwendel

Attrezzatura

komplette Bergausrüstung und Klettersteigausrüstung notwendig

Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vuoi chiedere una domanda all'autore?


Recensioni

Condividi la tua esperienza

Aggiungi il primo contributo della Community


Foto di altri utenti


Difficoltà
difficile
Lunghezza
88,7 km
Durata
45:48 h.
Salita
8.500 m
Discesa
8.339 m
Punto più alto
2.742 m
Punto più basso
952 m
Itinerario a tappe Panoramico Punti di ristoro lungo il percorso Interesse geologico Flora Fauna Percorso consigliato

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
Mappe e sentieri
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio