LogoAlto Adige... da vivere!
Crea percorso fino qui Copia il percorso
Sentiero alpinistico Percorso consigliato Tappa 3

ATG2-11 Tour Hochfügen/ Rastkogelhütte (3.Tag)

· 1 recensione · Sentiero alpinistico · Alpi di Tux
Responsabile del contenuto
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Partner verificato  Explorers Choice 
  • Hochfügen (Skipiste)
    Hochfügen (Skipiste)
    Foto: Michael Kaufmann, DAV Sektion Hamburg und Niederelbe
Der Aufstieg zur Rastkogelhütte führt über Weiden und läßt hier die Gipfel Marchkopf, Seewand, Kraxentrager und das Kreuzjoch aus. Dieser Weg ist nur in alten Karten angegeben. Der Anstieg ist zwar steil, aber auch bei Regen begehbar.
media
Lunghezza 7,2 km
3:30 h.
742 m
96 m
2.209 m
1.467 m
Der Aufstieg von Hochfügen zur Rastkogelhütte führt als eine mögliche Variante über Weiden. Die Rastkogelhütte (2.124 m) bietet einen Kaiserschmarrn, der fluffig und einfach super schmeckt.

Consiglio dell'autore

Bei guter Sicht ist der Gipfelweg, der Aufstieg über Holzalm und Holzalm Hochleger, zum Marchkopf, Seewand, Kraxentrager und das Kreuzjoch zu wählen. Eine  Schlechtwetter Variante führt über einen Dialogweg am Bach entlang bis zum „Sidanjoch“. Die Bachquerung ist trockenen Fußes über massiv verbaute Felsplatten möglich.
Immagine del profilo di Michael Kaufmann
Autore
Michael Kaufmann
Ultimo aggiornamento: 26.08.2021
Difficoltà
media
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
2.209 m
Punto più basso
1.467 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Tipo di strada

Mostra il profilo altimetrico

Punti di ristoro

Berghotel Hochfügen
Rastkogelhütte
Rastkogelhütte
Berghotel

Indicazioni sulla sicurezza

Keine besonderen Hinweise.

Partenza

Hochfügen (Berghotel) (1.470 m)
Coordinate:
DD
47.268582, 11.776560
DMS
47°16'06.9"N 11°46'35.6"E
UTM
32T 710023 5238750
w3w 
///fitto.bevande.respiriamo

Arrivo

Rastkogelhütte

Direzioni da seguire

Aus dem Ort Hochfügen in Richtung Holzalm beginnt der leichte Aufstieg. Rechts weiter 1600 m Höhe entlang zum Viertelalm Niederleger in Serpentinen aufwärts, dann oberhalb des Waldes bis zur Viertelalm Hochleger (2.000 m), weiter hoch auf 2.209 m und dann nur noch ein kurzes Stück bis zur Rastkogelhütte (2.124 m) leicht runter.

Mezzi pubblici

Raggiungibile con mezzi pubblici

Bus nach Hochfügen.

In auto

Hochfügenstraße bei Fügen aus dem Zillertal abbiegen.

Coordinate

DD
47.268582, 11.776560
DMS
47°16'06.9"N 11°46'35.6"E
UTM
32T 710023 5238750
w3w 
///fitto.bevande.respiriamo
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Titoli consigliati

Fernwanderweg "Rosenheim - Lazise" (Daten/ Informationen/ Wegbeschreibungen), Herrligkofferstiftung,  ISBN 978-3-9482-4200-8

Attrezzatura

Mehrtagesrucksack mit üblicher Ausstattung.

Domande e risposte

Domanda da Klaus Herrmann · 14.06.2022 · Community
Hallo, Frage von mir , wir planen eine Tour von der Rastkogelhütte zur Weidener Hütte --> ist es möglich vom Rosskopf über den Dreispitzkopf rüber zum Rastkogel zu " WANDERN " und weiter über das Geiseljoch unde von hinten über das Hobarjoch zur Hubertusspitze und zur Weidener Hütte zu gelangen ? Gruß Klaus
Visualizza di più
Risposta da Rüdiger Schneider  · 14.06.2022 · Community
Hallo Klaus, so wird das m.E. nicht funktionieren. Ihr könnt zwar einen Abstecher zum Rosskopf machen, jedoch von dort gibt es keinen direkten Weiterweg zum Dreispitzkopf. Besser auf gezeichnetem Weg 02A etwas östlich halten und dann zum Rastkogel wandern. 02 läuft dann auch weiter zur Weidener Hütte, zuletzt leider auf Ziehweg - aber das ist Dir ja sicher sowieso klar. Zum Hobarjoch und dann zur Hubertusspitze gibt es m.E. ebenfalls keine Weg- oder Pfadverbindung. Kannst im Zweifel noch bei den Hüttenwirten nachfragen!? Gruß Rüdiger
4 more replies

Recensioni

4,0
(1)
Rüdiger Schneider 
14.11.2020 · Community
Eine kurze, aber dennoch schöne Wanderstrecke um von Hochfügen hinüber zur Rastkogelhütte zu gelangen. Gute Variante bei ungünstigen Witterungsbedingungen, wenn man nicht den Forstweghatscher durchs Tal machen möchte. Bei gutem Wetter halte ich ebenfalls die Gipfelvariante für eine optimale Strecke. Allerdings würde ich nicht über die Holzalm Hochleger wandern. Sondern von dieser hier gewählten Strecke erst bei der Viertelalm (2022) weiter aufsteigen. Bis hierher hat man vergleichssweise schöne Wege im Gegensatz zu den breiten Ziehwegen zur Hochlegeralm und darüber hinaus. Hinter der Viertelalm kann man sich dann noch entscheiden, ob man sich Richtung Marchkopf hält oder zum Gipfel Seewand steigt. Von dort dann über das Kreuzjoch zum Ziel.
Visualizza di più
Percorso fatto il 17.08.2020
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community
Foto: Rüdiger Schneider, Community

Foto di altri utenti

+ 1

Recensione
Difficoltà
media
Lunghezza
7,2 km
Durata
3:30 h.
Salita
742 m
Discesa
96 m
Punto più alto
2.209 m
Punto più basso
1.467 m
Raggiungibile con mezzi pubblici Itinerario a tappe Interesse geologico Flora

Meteo al punto di partenza del percorso

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
Mappe e sentieri
  • 5 Waypoint
  • 5 Waypoint
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio