L1S06 - Stamser Alm - Kühtai
Consiglio dell'autore
Indicazioni sulla sicurezza
Das verblockte Gelände im Abstieg vom Pirchkogel erfordert einiges an Geschick, besonders bei nassen Verhältnissen. Bei sehr ungünstigem Wetter kann es ratsam sein, am Bärlehnkreuz nicht links zum Gipfel abzuzweigen, sondern geradeaus zum Faltengartenkögele und weiter zum Wirtshaus Marlstein zu gehen. Von hier kommt man gefahrlos auf Wanderwegen auf der Ostseite des Neederbachs nach Kühtai.Consigli e raccomandazioni aggiuntive
Partenza
Arrivo
Direzioni da seguire
Direkt hinter der Stamser Alm geht es bergauf auf einem Pfad (nicht den Wirtschaftsweg nehmen!) über ein Hochalmfläche zum Bärlehnkreuz. Dieses ist weithin sichtbar und markiert den Abzweig nach links in Richtung Pirchkogelgipfel. Der Pfad hinauf geht zuerst über karge Vegetation und ist nicht immer gut erkennbar, später geht es über Steine und Geröll entlang eines zunächst schwach ausgeprägten Bergrückens im weiten Linksbogen bergan. Oben geht der Pfad an der Westseite des Gipfelaufbaus vorbei und biegt dann im spitzen Winkel nach links zum Gipfelkreuz ab. Der höchste Punkt des Berges ist allerdings noch ca. zwei Minuten weiter über Steine und Felsen in Richtung Süden.
Vom Gipfel geht der Weg durch verblocktes Gelände hinunter in einen Geröllkessel mit kleinen Seen. Auf dem Weg erkennt man schon den Ort Kühtai und die Liftanlagen. Der Weg über die Almwiesen, die im Winter Skipisten sind, ist gezeichnet und er verzweigt ca. 250 Höhenmeter oberhalb des Ortes in einen Pfad, der rechts zur Dortmunder Hütte geht, oder links und dann oberhalb eines Gebirgsbaches ins Orstszentrum führt.
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Foto di altri utenti