L1S15 - Schlanders - Stallwies
Nach und nach verlässt der Weg die Obstplantagen des Vinschgau und erklimmt den Nordhang der Ortlergruppe mit Übergang ins Martelltal. Die Göflaner Alm ist eine nette und urige Einkehrmöglichkeit und die liebevoll restaurierten Ausstellungstücke des historischen Marmorabbaues zeigen, mit welchen Mühen die Menschen früher den wertvollen Stein zu Tal gebracht haben.
Mit den Zustieg zur Göflaner Scharte wird es wieder alpiner und auf der anderen Seite geht es über einen sehr abwechslungsreichen Weg in das Martelltal hinein und dann hinunter zum Stallwies Hof, der mit liebvoller Qualität und einer langen Tradition beeindrucken kann.
Consiglio dell'autore
Punti di ristoro
Göflaner AlmDer Stallwies-Hof
Hotel Goldene Rose
Consigli e raccomandazioni aggiuntive
Partenza
Arrivo
Direzioni da seguire
Von Schlanders geht es auf der geraden Straße direkt aus der Stadt nach Göflan. Im Ort dann links halten und bergauf über die Eisenbahngleise, danach der Straße weiter zwischen den Obstplantagen folgend wieder eher rechts und weiter bergan. Nach ca. 500m macht die Staße eine scharfe Linkskurve und geradeaus geht ein geschotterter Wirtschaftsweg (#3) weiter bergan entlang der Grenze zwischen Wald und Obstanbau. Diesem schmaler werdenden Weg weiter bergauf folgen bis auf eine Asphaltstraße. Hier rechts im engen Bogen durch ein kleines Tal und bereits nach ca. 250m, kurz hinter einer steilen Wiese, nach links auf einen schmalen Pfad in den Wald abzweigen. Dieser steile Pfad führt nach wenigen Minuten aus dem Wald wieder auf eine Alm, auf der es dann auf Pfaden und Wegen entlang eines Rücken weiter bergauf geht. Nach wenigen Minuten zweigt nach einem Hof an einer Serpentine links ein Wirtschaftsweg ab, der der ursprünglichen Richtung folgend stetig weiter an Höhe gewinnt. Vorbei an Pferdekoppeln und in Serpentinen durch den Wald geht es auf ausgeschildertem Weg weiter zur Göflaner Alm.
Nach der Göflaner Alm geht es weiter durch den lichten Wald in Richtung des weithin sichtbaren Marmorabbaus. Hier macht der Weg einen weiten Linksbogen und geht nun stetig bergan Richtung Osten zur Göflaner Scharte. Die letzen 150 Höhenmeter sind recht steil und der Weg durch das Geröll wird undeutlicher. Oben angekommen ergibt sich ein wunderbarer Blick ins Martelltal und der Pfad geht in einigen engen Serpentinen wieder steil bergab. Etwa 120 Höhenmeter unterhalb der Scharte zweigt der Marteller Höhenweg (#23) nach rechts ab und verläuft nun der Geländekontur folgend in etwa auf gleicher Höhe bis zum Aussichtspunkt am Zimbichl. Ab hier beginnt der Abstieg, zunächst moderat und dann steiler bis nach Stallwies.
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Foto di altri utenti