LogoAlto Adige... da vivere!
Crea percorso fino qui Copia il percorso
Sentiero alpinistico Percorso consigliato Tappa 7

Lamsenjochhütte - Pertisau am Achensee (Karwendelgebirge)

Sentiero alpinistico · Karwendel
Responsabile del contenuto
DAV Sektion AlpinClub Berlin Partner verificato 
  • Morgenstimmung an der Lamsenspitze (2508 m)
    Morgenstimmung an der Lamsenspitze (2508 m)
    Foto: Lars Reichenberg, DAV Sektion AlpinClub Berlin
Diese Tour ist die letzte Etappe der mehrtägigen Karwendel-Durchquerung, die einen wunderschönen Kontrast zwischen der schroffen Bergwelt rund um die  und dem malerischen Achensee bietet.
facile
Lunghezza 13,3 km
3:45 h.
20 m
1.043 m
1.953 m
930 m
Die Umgebung der Lamsenjochhütte bildet den alpinen Gegensatz zum türkisfarbenen Achensee, dem Zielpunkt unserer mehrtägigen Karwendel-Durchschreitung. Mit dem Abstieg in das Tal ändert sich mit jedem Kilometer der Charakter dieser Etappe. Sind wir anfänglich noch recht einsam in der rustikalen Berglandschaft unterwegs, wird es im weiteren Verlauf spätestens ab der Gramaialm voller und eher touristisch anmutend. Kurz vor der Gramaialm machen wir aber noch den kurzen Umweg zum dortigen Wasserfall, der uns letztmalig das Gefühl gibt, dass wir weit und breit die einzigen Menschen sind. Wer es sich zutraut, kann am Wasserfall bis hinein in eine kleine Grotte laufen, muss sich aber über rutschiges Gestein wagen und sollte keinen Sturz riskieren. Am großen Parkplatz an der Gramaialm merken wir, dass wir nun wieder in der "Zivilisation" angekommen sind. Der Eindruck verstärkt sich, je näher wir der Touristenhochburg Pertisau kommen. Die Wege werden breiter und später auch asphaltiert und wir mischen uns mit unserem doch recht alpinen Outfit unter die vielen Tagesspaziergänger in ihren Sandalen und leichter Bekleidung. In Pertisau wandern wir hinunter zur sehr schönen Promenade und genießen die Zeit, während wir auf unseren Bus warten. Die Umgebung und die Aussicht sind wunderschön. Gegenüber von Pertisau, am anderen Seeufer, befindet sich das Rofangebirge, wo man die Tour ebenfalls fortsetzen bzw. verlängern könnte (Erfurter Hütte, Bayreuther Hütte).

Consiglio dell'autore

  • Die unmittelbare Umgebung der Lamsenjochhütte hat einiges zu bieten. In wenigen Gehminuten von der Hütte entfernt befindet sich der mittelmäßig schwierige Klettersteig (überwiegend B, eine Stelle C) zum Brudertunnel (ein natürlicher Felstunnel), der sich hervorragend als spannender Beginn für die Besteigung der Lamsenspitze eignet. Ebenfalls schnell zu erreichen sind die Einstiege in einige alpine Kletterrouten, allen voran die technisch leichte Klettertour (UIAA 2 - 3, eine Stelle 4+) über die Nordostkante zur Lamsenspitze. Aber Achtung: Hier ist Erfahrung im alpinen Klettern notwendig.

  • Die Tour kann problemlos verlängert bzw. kombiniert werden, wenn wir mit dem Bus 9550 ab Pertisau Bootshaus nur bis zur Haltestelle "Tegernseer Hütte" (Bayerwald) fahren (etwa eine Stunde) und dann in gut 2,5 Stunden zur Tegernseer Hütte aufsteigen (urige Hütte in traumhafter Lage). Danach gibt es weitere Möglichkeiten: Lenggrieser Hütte, die Hütten rund um das Brauneck, Tutzinger Hütte (Benediktenwand).

  • Weitere Kombinationsmöglichkeiten: Bergtouren und Klettersteige im angrenzenden Rofangebirge (Erfurter Hütte und Bayreuther Hütte).
Immagine del profilo di Lars Reichenberg
Autore
Lars Reichenberg 
Ultimo aggiornamento: 19.09.2017
Difficoltà
facile
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Livello di rischio
Punto più alto
Lamsenjochhütte, 1.953 m
Punto più basso
Pertisau, 930 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Esposizione
NESO

Tipo di strada

Asfalto 17,48%Strada sterrata 1,46%Sentiero naturalistico 15,11%Sentiero 46,19%Strada 20,15%
Asfalto
2,3 km
Strada sterrata
0,2 km
Sentiero naturalistico
2 km
Sentiero
6,1 km
Strada
2,7 km
Mostra il profilo altimetrico

Consigli e raccomandazioni aggiuntive

Partenza

Lamsenjochhütte (1953 m) (1.945 m)
Coordinate:
DD
47.380108, 11.603598
DMS
47°22'48.4"N 11°36'13.0"E
UTM
32T 696526 5250692
w3w 
///echi.avventura.capirle

Arrivo

Pertisau am Achensee (930 m)

Direzioni da seguire

Wir verlassen die Lamsenjochhütte (1953 m) nach Norden in Richtung Östliches Lamsenjoch und steigen nach wenigen Minuten rechtsseitig auf dem unschwierigen talwärts führenden Pfad in zahlreichen Serpentinen in Richtung Gramaialm ab. Im Gramaier Grund machen wir noch einen Abstecher zu dem in fünf Minuten erreichbaren Wasserfall (ausgeschildert). Im Anschluss setzen wir unseren Weg in Richtung Gramaialm fort und befinden uns schon bald auf dem Parkplatz der Gramaialm (1263 m). Von dort geht auf der rechten Seite der Wanderweg (Pfad) ab, der uns zunächst noch still und recht einsam an bzw. über Kuhweiden in Richtung Falzturnalm führt. Im weiteren Verlauf müssen wir ein Stück entlang der asphaltierten Straße laufen, bis wir wieder auf dem ebenfalls überwiegend asphaltierten Wanderweg sind. In Pertisau an der großen Wandertafel angekommen, endet schließlich der Wanderweg. Wir halten uns rechts, gehen am Parkplatz entlang und laufen nach etwa 300 Metern schräg links in die dort abgehende Straße. Nach etwa 700 Metern biegen wir nochmals links ab und laufen im Verlauf der Straße bis zum See (930 m) hinunter. Dort befindet sich dann auch unweit die Haltestelle "Bootshaus", an der später unser Bus der Linie 9550 halten wird.

Mezzi pubblici

Raggiungibile con mezzi pubblici

Von Pertisau mit dem Bus 9550 (www.rvo-bus.de) bis Tegernsee - zweimal am Tag (am späten Vormittag und am späten Nachmittag) - anschließend mit der BOB (Bayerische Oberlandbahn - www.bayerischeoberlandbahn.de) bis München Hbf (In Pertisau an der Busstation "Bootshaus" - direkt am Achensee - in den Bus einsteigen, um einen Sitzplatz zu bekommen, weil der Bus an den nachfolgenden Haltestellen sehr voll werden kann - vor allem am Wochenende.) - Fahrzeit rund zwei Stunden.

Coordinate

DD
47.380108, 11.603598
DMS
47°22'48.4"N 11°36'13.0"E
UTM
32T 696526 5250692
w3w 
///echi.avventura.capirle
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Titoli consigliati

  • "Karwendel" von Heinz Zak (Tyrolia-Verlag) - ISBN 978-3-7022-3338-9 (toller Bildband)

Mappe consigliate

  • AV-Karte 5/3 (Karwendelgebirge Ost), 1 : 25.000
  • Kompass-Karte 182 - Isarwinkel, Bad Tölz, Lenggries - 1:50.000

Attrezzatura

  • Ausstattung für eine mehrtägige Hüttentour, vor allem Schlechtwetterausstattung, Hüttenschlafsack und Hüttenschuhe
  • Bergschuhe (Kategorie C)
  • Alpine Notfallausrüstung: u. a. Erste-Hilfe-Set, Signalgeber (optisch, akustisch), Notbiwak, Mobiltelefon
  • Bargeld (keine Kartenzahlung in der Hütte)

Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vuoi chiedere una domanda all'autore?


Recensioni

Condividi la tua esperienza

Aggiungi il primo contributo della Community


Foto di altri utenti


Difficoltà
facile
Lunghezza
13,3 km
Durata
3:45 h.
Salita
20 m
Discesa
1.043 m
Punto più alto
1.953 m
Punto più basso
930 m
Raggiungibile con mezzi pubblici Itinerario a tappe Punti di ristoro lungo il percorso

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
Mappe e sentieri
  • 4 Waypoint
  • 4 Waypoint
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio