LogoAlto Adige... da vivere!
Crea percorso fino qui Copia il percorso
Sentiero alpinistico Percorso consigliato

Steinspitze - Eidechse

Sentiero alpinistico · Alpi della Zillertal
Responsabile del contenuto
AVS Sektion Brixen Partner verificato  Explorers Choice 
  • Rastplatz auf der GOLS-Wiese
    Rastplatz auf der GOLS-Wiese
    Foto: Helmut Faller, AVS Sektion Brixen
m 2500 2000 1500 1000 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Eine schöne, wenngleich auch anstrengende Rundtour zur Stein- und Eidechsspitze
difficile
Lunghezza 20,4 km
7:00 h.
1.400 m
1.400 m
2.738 m
1.382 m

Aufgezeichnete Tour

Donnerstag, 3. August 2017, 08:15

Strecke: 20,4 km
Zeit insgesamt: 7 Stunden

Aufstieg: ca. 1400 m
Abstieg: ca. 1400 m
Niedrigster Punkt: 1383 m
Höchster Punkt: 2738 m

Immagine del profilo di Helmut Faller
Autore
Helmut Faller
Ultimo aggiornamento: 03.08.2017
Difficoltà
difficile
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Livello di rischio
Punto più alto
2.738 m
Punto più basso
1.382 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Tipo di strada

Mostra il profilo altimetrico

Indicazioni sulla sicurezza

Einige Stellen sind etwas ausgesetzt, entsprechende Vorsicht walten lassen.

Partenza

Parkplatz Winnebachtal bei Terenten (1.391 m)
Coordinate:
DD
46.845877, 11.797501
DMS
46°50'45.2"N 11°47'51.0"E
UTM
32T 713287 5191837
w3w 
///confini.intatta.foce

Arrivo

Parkplatz Winnebachtal bei Terenten

Direzioni da seguire

Man startet beim Parkplatz im Winnebachtal bei Terenten. Zunächst folgt man der Zufahrtsstraße zur Astnerbergalm. Kurz davor biegt man links ab, der Markierung "Mühlenweg" folgend. Dieser Forststraße folgt man bis rechts eine Abzweigung mit dem Hinweis "Gols" kommt. Ab hier führt ein Wanderweg nach oben, bis man wiederum auf einen Forstweg kommt, der direkt zur Wiese "Gols" führt. Hier sind Holzliegen für eine Rast vorbereitet :-).

Jetzt hat man drei Möglichkeiten: dem unteren Forstweg folgend und nach ca. 50-100m rechts abbiegen, entlang eines schönen Waldweges, der direkt zur Englalm führt.

Oder dem oberen Forstweg folgend, dieser führt ebenfalls zur Englalm. Von der Englalm folgt man dem Weg in Richtung Eidechsspitze. Bei einem Stall kann man rechts abzweigen, wenn man in Richtung Kompfossee und Steinspitze wandern will.

Wir sind dem steilen Weg nach oben gefolgt, der auf den Grat führt. Achtung: dieser Weg/Pfad ist nicht markiert. Kurz vor dem Gipfel der Steinspitze muss man gut schauen, welchen Weg man nach oben wählt, um nicht in felsiges Gelände zu geraten. Hier muss man dann auch mal alle Viere zu Hilfe nehmen.

Auch der Abstieg in Richtung Kompfossee ist gut zu wählen. Ein kleiner Pfad zeigt die Richtung an.

Am See angekommen steigt man hoch zur Scharte. Hier zweigt der Weg in Richtung Tiefrastenhütte und Eidechsspitze. Wer noch genügend Power unter der Haube hat kann die Eidechsspitze in Angriff nehmen. Ab Scharte ca. 45min. Der Aufstieg ist an 2-3 Stellen mit Ketten gesichert, für Gehgewohnte kein Problem.

Abstieg dann in Richtung Tiefrastenhütte und von dort in Richtung Astnerbergalm und weiter zum Parkplatz.

Nota


Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette

Come arrivare

Nach Terenten (Südtirol) und von dort ins Winnebachtal.

Dove parcheggiare

Großer Parkplatz vorhanden.

Coordinate

DD
46.845877, 11.797501
DMS
46°50'45.2"N 11°47'51.0"E
UTM
32T 713287 5191837
w3w 
///confini.intatta.foce
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Attrezzatura

Normale Bergausrüstung.

Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vuoi chiedere una domanda all'autore?


Recensioni

Condividi la tua esperienza

Aggiungi il primo contributo della Community


Foto di altri utenti


Difficoltà
difficile
Lunghezza
20,4 km
Durata
7:00 h.
Salita
1.400 m
Discesa
1.400 m
Punto più alto
2.738 m
Punto più basso
1.382 m
Percorso ad anello Panoramico Punti di ristoro lungo il percorso

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
Mappe e sentieri
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio