LogoAlto Adige... da vivere!
Crea percorso fino qui Copia il percorso
Sentiero alpinistico Percorso consigliato

Übergang Lamsenjochhütte zum Hallerangerhaus

Sentiero alpinistico · Karwendel
Responsabile del contenuto
AV-alpenvereinaktiv.com Partner verificato  Explorers Choice 
  • Blick zurück Richtung Lamsscharte
    Blick zurück Richtung Lamsscharte
    Foto: R. Parrot
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 14 12 10 8 6 4 2 km
Dieser extrem lange Hüttenverbindungsweg ist nur mit einer sehr guten Kondition zu empfehlen.
difficile
Lunghezza 15,4 km
9:00 h.
1.638 m
1.807 m
2.202 m
997 m
Denn nachdem man durch den Brudertuinnel auf- und ins Zwerchloch abgestiegen ist,  folgt von dort ein 10 km langer Gegenanstieg zum Überschalljoch. Zudem braucht man für den Klettersteig am Brudertunnel gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

Consiglio dell'autore

Ein rechtzeitiger Aufbruch ist für diese lange Tour unabdingbar.
Immagine del profilo di Michael Pröttel
Autore
Michael Pröttel 
Ultimo aggiornamento: 29.10.2021
Difficoltà
difficile
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
2.202 m
Punto più basso
997 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Esposizione
NESO

Tipo di strada

Strada sterrata 2,51%Sentiero 97,49%
Strada sterrata
0,4 km
Sentiero
15 km
Mostra il profilo altimetrico

Indicazioni sulla sicurezza

Für den Klettersteig im Lamsentunnel sollten trockene Verhältnisse herrschen.

Consigli e raccomandazioni aggiuntive

www.hallerangerhaus.at

www.alpenverein-muenchen-oberland.de/lamsenjochhuette

Partenza

Lamsenjochhütte (1.949 m)
Coordinate:
DD
47.380183, 11.603695
DMS
47°22'48.7"N 11°36'13.3"E
UTM
32T 696533 5250701
w3w 
///muscolosa.dedicata.monti

Arrivo

Halleranger Haus

Direzioni da seguire

Von der Hütte folgt man dem Weg Richtung Lamsenspitze nach Westen udn hält sich an Gebelung links. Übver geröllhänge erreicht man bald den Klettersteig zum Brudertunnel zu dem es über steile Felsen (gute Trittbügel und Stahlseile) hinauf geht. Auch durch den  Brudertunnel selbst leiten noch Stahlseile, bevor es zuletzt eine steile Eisenleiter zu ersteigen gilt. Auf der anderen Seite geht man an einer Wegkreuzung geradeaus und steigt somit nach Süden über die weiten Böden des unteren Lamskars bergab. Der Steig hält auf eine Felswand zu, wendet sich dann nach links und führt schließlich  über steile Serpentinen zum Zwerchbach hinab. Diesem flacher folgend gelangt man zum Zwerchloch, wo man sich noch vor einer Jagdhütte an Gabelung rechts hält und  über steile Waldhänge ansteigt. 

Der Weg wendet sich nach Westen und folgt somit nun immer dem Vomper Bach, den man später zwischenzeitlich absteigend erreicht. Nun immer in derselben Gehrichtung geht es zunächst flacher weiter und hinter dem Lochhüttl wieder ansteigend (meist im Latschengelände) zum Überschalljoch hinauf. Auf der anderen Seite gelangt man durch freies Gelände zunächst zur Hallerangeralm, von wo man nach links zum nicht mehr weit entfernten Hallerangerhaus weiter geht.

Hinweis: Man kann den Brudertunnel über die Lamsscharte umgehen, indem man sich an Gabelung davor rechts hält. Aber auch hierbei liegen ausgesetzte stahseilgesicherte Passagen auf dem Weg.

Nota


Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette

Mezzi pubblici

Raggiungibile con mezzi pubblici

Mit der BOB nach  Lenggries und mit dem Betgsteigerbus 9569 in die Eng

Come arrivare

Entweder über Lenggries und das Rissbachtal in die Eng oder über den Achensee und Pertisau zur Gramaialm.

Dove parcheggiare

Jeweils gebührenpflichtige Großparkplätze.

Coordinate

DD
47.380183, 11.603695
DMS
47°22'48.7"N 11°36'13.3"E
UTM
32T 696533 5250701
w3w 
///muscolosa.dedicata.monti
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Titoli consigliati

W. Klier "AV Führer Karwendelgebirge" Rother Verlag

Mappe consigliate

AV Karten "Karwendelgebirge 5/2 und 5/3 Mitte und Ost" 1:25000

Attrezzatura

Normale Bergwanderausrüstung.

Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vuoi chiedere una domanda all'autore?


Recensioni

Condividi la tua esperienza

Aggiungi il primo contributo della Community


Foto di altri utenti


Difficoltà
difficile
Lunghezza
15,4 km
Durata
9:00 h.
Salita
1.638 m
Discesa
1.807 m
Punto più alto
2.202 m
Punto più basso
997 m
Raggiungibile con mezzi pubblici Tratti attrezzati Da punto a punto Passaggi da arrampicare

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
Mappe e sentieri
  • 2 Waypoint
  • 2 Waypoint
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio