Zustieg zur Olpererhütte vom Schlegeisspeicher
Wunderbare und kurzweilige Wanderung inmitten imposanter Berggipfel der Zillertaler Alpen. Dieser kurzweilige Ausflug auf eine der schönsten Hütten Tirols ist auch für Kinder geeignet. Sogar Hunde sind auf der Olpererhütte immer willkommen.
media
Lunghezza 2,8 km
Stetig ansteigender schmaler, aber nie ausgesetzter Weg mit wunderbarer Aussicht auf die Gletscherriesen des Zillertaler Hauptkamms. Großer Möseler, Schwarzenstein, Hochfeiler sowie Hochferner sowie der Schlegeisspeicher sind stets im Blickfeld. Durch Latschen, vorbei am Wasserfall und über mässig steile Bergwiesen geht es hinauf bis auf knapp 2400 m zur meist bis Anfang Oktober geöffneten Olpererhütte. Der Ausgangspunkt für viele klassische Bergtouren und Etappenziel des berühmten Berliner Höhenwegs.
Consiglio dell'autore
Im Hochsommer genügend Getränke mitnehmen, speziell wenn man mit Kindern unterwegs ist. Durch die südseitige Lage kann es zwischen den Latschen sehr warm werden.
Difficoltà
media
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
Olpererhütte, 2.387 m
Punto più basso
Schlegeisspeicher, 1.786 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Tipo di strada
Asfalto
0 km
Sentiero
2,8 km
Punti di ristoro
Rifugio OlpererhütteConsigli e raccomandazioni aggiuntive
www.olpererhuette.infoPartenza
Schlegeisspeicher (1.785 m)
Coordinate:
DD
47.031482, 11.697065
DMS
47°01'53.3"N 11°41'49.4"E
UTM
32T 704920 5212193
w3w
///avanzato.riflesso.occupanti
Arrivo
Olpererhütte
Direzioni da seguire
Vom großen Parkplatz die Straße entlang des Stausees in südwestlicher Richtung über den Riepenbach. Kurz dahinter führt nach nordwestlicher Richtung der Weg erst durch lichten Wald, später über Serpentinen durch Latschen entlang des Bachverlaufs zügig empor. Im freien Gelände dann die Überquerung des Riepenbaches. Weiter über mässig steile Grashänge nördlich hinauf, zuletzt in Kehren zu der bereits seit langem sichtbaren Olpererhütte.
Nota
Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette
Mezzi pubblici
Raggiungibile con mezzi pubblici
Mit der Bahn bis nach Jenbach und weiter mit der Zillertalbahn bis nach Mayrhofen. Von dort fährt der Bus 4102 bis zum Schlegeisspeicher.Come arrivare
Über die A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahr Wiesing/Zillertal. Auf der B169 Zillertal-Bundesstraße bis Mayrhofen. Gleich hinter Mayrhofen links halten in Richtung Ginzling und Schlegeisspeicher. Vor Ginzling durch den ampelgeregelten Tunnel oder die Schluchtstrecke. Weiter geradeaus bis zur Mautstelle und wieder ampelgeregelt hinauf zum Stausee.Dove parcheggiare
Großer kostenloser Parkplatz direkt am Schlegeisspeicher.Coordinate
DD
47.031482, 11.697065
DMS
47°01'53.3"N 11°41'49.4"E
UTM
32T 704920 5212193
w3w
///avanzato.riflesso.occupanti
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.
Titoli consigliati
Rother Wanderführer Zillertaleralpen
Mappe consigliate
Alpenvereinskarte Nr. 35/1 Zillertaler Alpen, West (1:25000)
Attrezzatura
Es genügt normale Wanderausrüstung, feste Schuhe, evtl. Stöcke.Recensione
Difficoltà
media
Lunghezza
2,8 km
Durata
1:30 h.
Salita
590 m
Discesa
590 m
Punto più alto
2.387 m
Punto più basso
1.786 m
Statistiche
Mappe e sentieri
- 3 Waypoint
- 3 Waypoint
Lunghezza
km
Durata
: ore
Salita
mt
Discesa
mt
Punto più alto
mt
Punto più basso
mt
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Foto di altri utenti