Von der Zanser Alm auf den Zendleser Kofel (2.422 m)
Technisch einfache Gipfelwanderung im Naturpark Puez Geisler mit herrlichem Dolomiten-Panorama.
media
Lunghezza 10,1 km
Die Wanderung auf den Zendleserkofel führt uns auf bestens präparierten Wanderwegen durch den Naturpark Puez-Geisler hinauf auf den Gipfel des Zendleser Kofels (2.422 m). Von dort aus genießen wir einen wunderbaren Ausblick auf die Geislergruppe, die umliegenden Dolomitengipfel und hinunter ins Vilnösstal.
Difficoltà
media
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
Zendleser Kofel, 2.422 m
Punto più basso
Parkplatz Zanser Alm, 1.680 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Indicazioni sulla sicurezza
Sicherheitshinweise für diese Tour: Am Gipfel fällt die Nord-West-Flanke des Zendleser Kofels über eine Felswand ab. Hier ist Vorsicht geboten, dass sich die Kinder nicht zu weit vom Gipfelkreuz entfernen.Allgemeine Sicherheitshinweise: Mit Kindern am Berg unterwegs sein bedeutet, sich nach deren Bedürfnissen, Möglichkeiten und Voraussetzungen zu richten. Um ein sichereres Bergerlebnis für Kinder garantieren zu können, gilt es bestimmte Faktoren zu beachten. Hier gibt es die Sicherheits-Tipps des Alpenvereins!
Partenza
Zanser Alm (1.680 m) (1.673 m)
Coordinate:
DD
46.635719, 11.765642
DMS
46°38'08.6"N 11°45'56.3"E
UTM
32T 711679 5168399
w3w
///ispiri.calmano.tasto
Arrivo
Zanser Alm (1.680 m)
Direzioni da seguire
Vom großen, allerdings kostenpflichtigen Parkplatz der Zanser Alm aus wandern wir zuerst ein kurzes Stück auf dem Naturerlebnispfad Zans (Weg Nr. 6) entlang und bleiben anschließend weiterhin auf dem Weg Nr. 6, wobei wir dem St. Zenobach entlang wandern. Kurz vor der Wegkreuzung zum Adolf-Munkel-Weg biegen wir links in den Weg Nr. 35 ein und folgen diesem bis zur bewirtschafteten Gampenalm (2.062 m). Dort geht's auf dem Weg Nr. 31 weiter, wir überqueren den Zendlerkoflbach, ehe wir kurz darauf den Weg Nr. 32 wählen und auf diesem die Schlüterhütte (2.306 m - ebenfalls bewirtschaftet) erreichen. Von dieser Hütte aus folgen wir nun der Wegmarkierung Nr. 7 hinauf zum Gipfel des Zendleserkofels (2.422 m). Der Abstieg erfolgt zunächst über einen, teils etwas sumpfigen, Grasrücken (kein Wanderweg, aber problemlos und einfach) hinunter zum Wörndleloch (Almhütte - 2150 m). Dort auf den Wegen Nr. 31 und anschließend 32 weiter zur Kaserill-Alm (1920 m - bewirtschaftet). Von dort aus auf dem Weg.-Nr. 32, später Nr. 25 immer dem Gasserilbach entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Nota
Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette
Mezzi pubblici
Öffentlicher Nahverkehr bis zur Zanser Alm.Genauere Infos unter:
Come arrivare
Die Autobahnausfahrt Klausen nehmen und von dort ins Vilnösstal fahren. Der Hauptstraße bis nach St. Magdalena folgen. Am Dorfende links zur Zanser Alm abbiegen und der Straße bis zum kostenpflichtigen Parkplatz folgen.Dove parcheggiare
Kostenpflichtiger Parkplatz in Zans.Coordinate
DD
46.635719, 11.765642
DMS
46°38'08.6"N 11°45'56.3"E
UTM
32T 711679 5168399
w3w
///ispiri.calmano.tasto
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.
Mappe consigliate
Tabacco - Topographische Wanderkarte - Blatt 030 - Brixen/ Villnöss
Attrezzatura
Wer mit Kindern ins Gebirge geht, muss an eine adäquate den dortigen Verhältnissen entsprechende Ausrüstung für seine Sprösslinge denken. Was bei einer Bergtour mit Kinder alles mitgenommen wird - hier sind die Tipps des Alpenvereins!Recensione
Difficoltà
media
Lunghezza
10,1 km
Durata
4:15 h.
Salita
750 m
Discesa
750 m
Punto più alto
2.422 m
Punto più basso
1.680 m
Statistiche
Mappe e sentieri
Lunghezza
km
Durata
: ore
Salita
mt
Discesa
mt
Punto più alto
mt
Punto più basso
mt
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Foto di altri utenti