LogoAlto Adige... da vivere!
Crea percorso fino qui Copia il percorso
Via ferrata Percorso consigliato

Übergang Münchner Haus zur Höllentalanger Hütte

Via ferrata · Wetterstein montagne e la catena Mieminger
Responsabile del contenuto
AV-alpenvereinaktiv.com Partner verificato  Explorers Choice 
  • Das Münchner Haus mit dem Metreologischen Turm im Hintergrund
    Das Münchner Haus mit dem Metreologischen Turm im Hintergrund
    Foto: DAV Sektion München
Der  anspruchsvolle Höllentalsteig wird in der Regel nicht als Abstieg zur Höllentalangerhütte, sondern als sehr beliebte Zugspitz-Route im Aufstieg begangen.
media
Lunghezza 4,6 km
4:00 h.
367 m
1.909 m
2.950 m
1.403 m
Deswegen muss man auf der sowohl landschaftlich, als auch alpinistisch äußerst abwechslungsreichen Tour mit viel "Gegenverkehr" rechnen.

Consiglio dell'autore

An stabilen Sommertagen ohne Gewittergefahr macht es Sinn, sich antizyklisch zu verhalten und erst dann abzusteigen, wenn die meisten Aufsteiger bereits oben sind.
Immagine del profilo di Michael Pröttel
Autore
Michael Pröttel 
Ultimo aggiornamento: 19.06.2020
Difficoltà
C media
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Livello di rischio
Punto più alto
2.950 m
Punto più basso
1.403 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Esposizione
NESO

Tipo di strada

Sentiero naturalistico 1,34%Sentiero 54,24%Via ferrata 44,41%
Sentiero naturalistico
0,1 km
Sentiero
2,5 km
Via ferrata
2 km
Mostra il profilo altimetrico

Indicazioni sulla sicurezza

Solide alpine Erfahrung unbedingt notwendig. Es ist ein Klettersteig mit Schwierigkeit C im Abstieg zu meistern! Nur bei stabilem Bergwetter unternehmen. Zudem sollte man sich über die aktuelle Situation an der Randkluft des Höllentalferners erkundigen.

Consigli e raccomandazioni aggiuntive

www.alpenverein-muenchen-oberland.de/muenchner-haus

www.alpenverein-muenchen-oberland.de/hoellentalangerhuette

 

 

Partenza

Münchner Haus (2.947 m)
Coordinate:
DD
47.420984, 10.984991
DMS
47°25'15.5"N 10°59'06.0"E
UTM
32T 649718 5253858
w3w 
///flutti.fratellini.graffiate

Arrivo

Höllentalangerhütte

Direzioni da seguire

Vom Münchner Haus aus geht man nach Osten über die Terrasse und steigt dann eine Treppe hinab, um zum (mit Stahlseilen gesicherten und meist hoffnungslos überlaufenen) Gipfelanstieg auf die Zugspitze zu gelangen.

Links von dem Gipfel folgt man kurz dem Steig in Richtung Jubiläumsgrat und zweigt dann nach links von diesem ab, um nach Norden über den Höllentalsteig abzusteigen. Dieser führt bald schon mit Klettersteigschwierigkeit C im Felsgelände steil hinab und durch eine manchmal mit Eis gefüllte Rinne.

Im weiteren Verlauf (der dann erst einmal Schwierigkeiten bis B aufweist) werden zwei Absätze des Riffelgrates tangiert, die spektakuläre Tiefblicke bieten, bevor es in Richtung Nordosten weiter im Felsgelände bergab geht. Neben den Seilversicherungen gibt es auch Trittbügel. Weiter unten folgen noch einmal Stellen mit Schwierigkeit C.

Dann wendet sich der Weg markant nach rechts und führt zur Randkluft des Höllentalferners, die manchmal nur schwer zu überqueren ist. Auf dem Gletscher selbst steigt man je nach Verhältnissen mit Steigeisen oder nur mit Bergschuhen weiter hinab und folgt dabei der so gut wie immer vorhandenen Spur, welche eine Spaltenzone (von oben gesehen) rechts umgeht.

Schließlich erreicht man das Moränengelände unterhalb des Ferners, durch das es weiter oft steil und mit Stahlseilen gesichert nach Osten hinab geht. Man erreicht Latschengelände. Der Steig wendet sich nach links und führt über die spektakuläre Felsplatte des sogenannten Bretts (hier Trittstifte) nach Norden.

Bald danach wendet sich der Steig wieder nach Osten und führt noch einmal steil durch eine, mit Trittbügeln gesicherte Passage (die sogenannte Leiter) hinab, bis man schließlich reines Gehgelände erreicht. Von links stößt der Übergang vom der Riffelscharte her kommende Übergang hinzu und gemeinsam geht es in letzten Serpentinen hinab ins großartige Höllental. Über den flachen Talboden erreicht  man zuletzt unschwer die 2015 neu erbaute Höllentalangerhütte.

Mezzi pubblici

Raggiungibile con mezzi pubblici

Mit der Bahn nach Garmisch-Partenkirchen und mit der Bayerischen Zugspitzbahn zur Talstation der Seilbahn am Eibsee.

In auto

Über die A95 und B2 nach Garmisch-Partenkirchen. Hier Richtung Ehrwald und nach dem Ortsende links der Beschilderung zum Eibsee folgen.

Dove parcheggiare

Kostenpflichtiger Parkplat am Eibsee.

Coordinate

DD
47.420984, 10.984991
DMS
47°25'15.5"N 10°59'06.0"E
UTM
32T 649718 5253858
w3w 
///flutti.fratellini.graffiate
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Mappe consigliate

Alpenvereinskarte Nr. 4/2 Wetterstein Mitte, 1:25000.

Attrezzatura

Hochtourenausrüstung mit Steigeisen, Pickel, Helm und Klettersteigset.

Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vorresti chiedere qualcosa all'autore?


Recensioni

Condividi la tua esperienza

Aggiungi il primo contributo della Community


Foto di altri utenti


Difficoltà
C media
Lunghezza
4,6 km
Durata
4:00 h.
Salita
367 m
Discesa
1.909 m
Punto più alto
2.950 m
Punto più basso
1.403 m
Raggiungibile con mezzi pubblici Itinerario a tappe Panoramico Punti di ristoro lungo il percorso Via ferrata classica

Meteo al punto di partenza del percorso

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
Mappe e sentieri
  • 6 Waypoint
  • 6 Waypoint
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio