LogoAlto Adige... da vivere!
Crea percorso fino qui Copia il percorso
Via ferrata Percorso consigliato

Zugspitze & Münchner Haus von der Talstation Obermoos

· 1 recensione · Via ferrata · Wetterstein montagne e la catena Mieminger
Responsabile del contenuto
AV-alpenvereinaktiv.com Partner verificato  Explorers Choice 
  • Müll Sammel Aktion unterhalb der Neustädter Hütte
    Müll Sammel Aktion unterhalb der Neustädter Hütte
    Foto: Michael Pröttel
Dieser technisch wie konditionell anspruchsvolle Hüttenzustieg erfolgt über den sogenannten Stopselzieher.
difficile
Lunghezza 4,8 km
4:30 h.
1.716 m
4 m
2.949 m
1.232 m
Den gut gesicherten Klettersteig mit Schwierigkeit A/B können erfahrene Bergsteiger auch ohne Klettersteigset unternehmen. Dieser Anstieg vom Obermoos und nicht vom (üblicheren) Eibsee aus macht vor allem dann Sinn, wenn man von Reutte her nach Ehrwald anreist.

Consiglio dell'autore

Am Münchner Haus sollte man am besten unter der Woche übernachten und muss auch dann rechtzeitig Schlafplätze reservieren.
Immagine del profilo di Michael Pröttel
Autore
Michael Pröttel 
Ultimo aggiornamento: 18.08.2020
Difficoltà
A/B difficile
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Livello di rischio
Punto più alto
2.949 m
Punto più basso
1.232 m
Periodo consigliato
gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic
Esposizione
NESO

Tipo di strada

Asfalto 0,12%Strada sterrata 18,95%Sentiero 14,79%Sconosciuto 66,13%
Asfalto
0 km
Strada sterrata
0,9 km
Sentiero
0,7 km
Sconosciuto
3,2 km
Mostra il profilo altimetrico

Indicazioni sulla sicurezza

Gute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und sehr gute Kondition sind erforderlich.

Consigli e raccomandazioni aggiuntive

www.alpenverein-muenchen-oberland.de/muenchner-haus

Partenza

Obermoos - Talstation Zugspitzbahn (1.232 m)
Coordinate:
DD
47.425707, 10.944046
DMS
47°25'32.5"N 10°56'38.6"E
UTM
32T 646616 5254305
w3w 
///aromatiche.scomoda.scossi

Arrivo

Münchner Haus

Direzioni da seguire

Von  der Talstation aus folgt man dem Weg, der entlang der Pistenschneise nach Südosten bergan führt. Nach gut einem Kilometer verzweigt er sich, wobei beide Varianten weiter oben wieder zusammen kommen und im unteren Teil des Gamskar auf den deutlichen Weg 801 (auf E4 alpin) stoßen, dem man nun nach links )Norden) folgt. Der Anstieg erfolgt nun zunehmend im Geröll und wird teils schon felsig. Es eght über sien Steikstugfe empor hinter der man unterhalb der Seilbnabhan auf den vom Eibsee her kommenden Aufstieg trifft. Diesem folgt man nun wieer etwas flacher aber weiterhin teils etwas ausgeetzt und mit Stahleeien gesichert zu Wiener Neustädter Hütte.

Von dieser Einkehrmöglichkeit quert man  das Österreichische Schneekar nach Osten zum Beginn des sogenannten Stopselziehers. Gleich zu Beginn führt dieser durch einen schrägen Felsentunnel und am Ende über eine ziemlich steile, mit Trittstufen versehenen Felsstufe hinauf.   Danach geht es über mehr oder weniger steile Felsen und Schroffengelände weiter bergan. Der Steig ist weiterhin gut markiert und hat immer wieder versicherte Stellen.

Schließlich wird der Anstieg flacher und man erreicht den hier breiten Wettersteingrat, wo man in die Sonne tritt und sich tolle Ausblicke  auf das Zugspitzplatt öffnen. Zuletzt folgt man dem Grat nach links, steigt in Serpentinen an Antennenanlagen vorbei  zur stark überbauten Zugspitze. Gleich am Beginn der langen Betonterrasse sieht man auch schon links das vergelichsweise urige Münchner Haus.

Mezzi pubblici

Raggiungibile con mezzi pubblici

Mit dem Zug über Garmisch-Partenkirchen oder Reutte nach Ehrwald und mit Lokalbus zur Seilbahn Talstation am Obermoos.

In auto

Über Garmisch-Partenkirchen oder Reutte nach Ehrwald und dirket vor dem Ort nach links  zur Seilbahn Talstation am Obermoos.

Dove parcheggiare

Großparkplatz an der Talsation der Seilbahn.

Coordinate

DD
47.425707, 10.944046
DMS
47°25'32.5"N 10°56'38.6"E
UTM
32T 646616 5254305
w3w 
///aromatiche.scomoda.scossi
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Mappe consigliate

Alpenvereinskarte Nr. 4/2 Wetterstein Mitte, 1:25000

Attrezzatura

Klettersteigausrüstung. Mit entsprechender Erfahrung auch ohne Klettersteigset möglich. Helm aber unbedingt zu empfehlen. Nicht bei Gewittergefahr.

Domande e risposte

Fai la prima domanda

Vorresti chiedere qualcosa all'autore?


Recensioni

5,0
(1)

Foto di altri utenti


Recensione
Difficoltà
A/B difficile
Lunghezza
4,8 km
Durata
4:30 h.
Salita
1.716 m
Discesa
4 m
Punto più alto
2.949 m
Punto più basso
1.232 m
Raggiungibile con mezzi pubblici Panoramico Punti di ristoro lungo il percorso Percorso esposto Tratti attrezzati Passaggi da arrampicare

Meteo al punto di partenza del percorso

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
Mappe e sentieri
  • 2 Waypoint
  • 2 Waypoint
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio