Pfarrkirche zum hl. Nikolaus in Kematen
Sterzing
In den Jahren 1801 - 1807 wurde die Kirche zum hl. Nikolaus errichtet. Das Tonnengewölbe wurde 1861 erneuert. Das Hochaltarbild von Anton Sieß (1768) zeigt den Kirchenpatron St. Nikolaus, die Fresken stammen von Franz Altmutter aus Wien (1811). In den Jahren 1801 - 1807 wurde die Kirche zum hl. Nikolaus Kematen unter heftigem Widerstand der Bevölkerung errichtet, indem Teile eines spätgotischen Baues von 1468 in den Neubau integriert wurden. Die Kirchweihe fand 1833 statt. Das Tonnengewölbe wurde 1861 erneuert. Das Hochaltarbild von Anton Sieß (1768) zeigt den Kirchenpatron St. Nikolaus, die Fresken stammen von Franz Altmutter aus Wien (1811).
Coördinaten
Aanbevelingen in de buurt

Diese markante Felspyramide am Grenzkamm zwischen Brenner und Pfitsch ist ein beliebtes Gipfelziel. Hier wird der Anstieg von Kematen in Pfitsch ...
Toon alles op de kaart
- 8 Routes in de omgeving
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen